• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Externer Monitor: Apple stellt Studio Display vor

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
[…]man kann die Helligkeit des Panels nicht über die Apple- Tastatur regeln (was ich permanent mache), sondern muss ins Menü, allein das sind Kleinigkeiten, die mich nerven und die auf Jahre gesehen einfach die Nutzung einfach weniger selbstverständlich machen.

Mit Monitor Control kannst du das für jeden Bildschirm nachrüsten.
 

kolvi

Welscher Taubenapfel
Registriert
08.08.17
Beiträge
762
…. Da ich die Rechenpower des Studios so gut wie nicht ausnutzen würde, wäre fast alles so wie vorher... Außer auf dem Konto.
und natürlich „Neues“ auf dem Schreibtisch bereit für neue Hobbies - Final Cut und Rendern ohne Ende…
… geht mir aber mit meinem iMac 2013 genauso, macht brav, wofür ich ihn brauche…
Wenn kein neue 27“ iMac mit M1/M2 aufgelegt werden sollte, dann bin ich nä Jahr wahrscheinlich mit den Studios dabei…
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.398
Amazon Werbung auf Instagram von heute, hab ich etwa zu viel nach Displays gesucht nach der Keynote? Die Lösung aller Display Probleme…Appels neuster Adapter…

8a8dfba299f8d4f3b63ace21aa6186b7.jpg
 
  • Like
Reaktionen: hosja

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
ich habe ein Macbook pro 16 Zoll kann ich an dieses 2 Studi Display Anschließen ?

Ich vermute, dass das geht:
---

Unterstützt gleichzeitig die volle native Auflösung auf dem integrierten Display mit einer Milliarde Farben und:

Bis zu zwei externe Displays mit bis zu 6K Auflösung bei 60 Hz und über einer Milliarde Farben (M1 Pro) oder bis zu drei externe Displays mit bis zu 6K Auflösung und ein externes Display mit bis zu 4K Auflösung bei 60 Hz und über einer Milliarde Farben (M1 Max)

Digitale Thunderbolt 4 Videoausgabe
Native DisplayPort Ausgabe über USB‑C
VGA, HDMI, DVI und Thunderbolt 2 Ausgabe mit entsprechenden Adaptern (separat erhältlich)

HDMI digitale Videoausgabe
Unterstützung für ein Display mit einer Auflösung von bis zu 4K bei 60 Hz
DVI Ausgabe mit HDMI auf DVI Adapter (separat erhältlich)
 

alba63

Normande
Registriert
28.11.07
Beiträge
583
Ich muss also entweder beim Rechner sparen (nur Mac mini M1 statt Mac Studio nehmen) oder beim Monitor. Beides zusammen ist mir einfach zu viel Geld.
 

Hornhauer

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
30.11.15
Beiträge
1.526
Ich muss also entweder beim Rechner sparen (nur Mac mini M1 statt Mac Studio nehmen) oder beim Monitor. Beides zusammen ist mir einfach zu viel Geld.

Ich persönlich würde klar zum Mac Mini tendieren. Je nach Anwendungsgebiet natürlich. Aber selbst relativ aufwendige Bild und Videobearbeitung kannst du locker darauf machen.

Eine wirkliche Alternative zum Studio Display, die gleichwertig ist, wird schwierig. Vor allem für deutlich weniger Geld. Gibt da natürlich auch extrem gute Monitore, dann aber "nur" 4k, dunkler, schlechtere Verarbeitung, Lautsprecher, meist zu wenig Leistung für Power Delivery etc. pp

Als Mac Mini M1 + Studio Display wäre definitiv meine Wahl
 

Suzan

Freiherr von Berlepsch
Registriert
27.09.12
Beiträge
1.110
@alba63 ich gebe da @Hornhauer recht. Studio Display & Mini M1. Es sei denn, du machst super krasse 3D-Sachen oder professionellen Videoschnitt oder hat ein professionelles Tonstudio. Wobei, dann würdest du in Netto-Preisen rechnen.

Das Studio Display ist ab Freitag erhältlich, richtig? Bin echt mal so auf die Reviews gespannt. Auch was den Sound angeht.

Wie ich das dann in mein momentanes Setup einbinde ist dann nochmal ein ganz anderes Problem...
 

alba63

Normande
Registriert
28.11.07
Beiträge
583
Studio Display & Mini M1. Es sei denn, du machst
1. super krasse 3D-Sachen oder
2. professionellen Videoschnitt oder hat ein
3. professionelles Tonstudio. Wobei,
4. dann würdest du in Netto-Preisen rechnen.

Alle 4 Punkte: klares Nein. Die rohe Performance werde ich nicht brauchen. Das einzige, was für einen Studio spräche, wäre die viel bessere Anschluss- Situation: Ich brauche mindestens 3 x Thunderbolt, eigentlich 4 x (Monitor plus 2-3 externe 2TB SSDs). Am Mac Mini wird das eine recht "dongelige" Angelegenheit mit einem thunderbolt Dongle und u.U. einem weiteren für USB- Geräte. Das sieht hässlicher aus als wenn das Zeug direkt im Computer steckt. Auch den Kartenleser kann man mit dem Studio sparen, da an der Front (!) verfügbar. Die Anschlüsse am Studio Display kann man eigentlich nicht gebrauchen, da die Kabel dann hässlich vom Monitor runterhängen. Warum macht Apple das nicht wie beim oben genannten HuaWei Display, wo die Anschlüsse ganz unten an der Seite des Monitors sind? Denkt da keiner mit?
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.428
1.000 Euro mehr zahlen (+/-, je nach Ausstattung des Mac Mini bzw Mac Studio), nur damit man keinen Dongle verwenden muss? Kann man durchaus machen, aber ob sich das lohnt?
 

Bob___

Schweizer Glockenapfel
Registriert
18.04.17
Beiträge
1.382
Die Anschlüsse am Studio Display kann man eigentlich nicht gebrauchen, da die Kabel dann hässlich vom Monitor runterhängen. Warum macht Apple das nicht wie beim oben genannten HuaWei Display, wo die Anschlüsse ganz unten an der Seite des Monitors sind? Denkt da keiner mit?

Da hängt nichts am Apple Studio Display runter. Was glaubst Du wofür das Loch in der Monitorhalterung gut ist.
 

alba63

Normande
Registriert
28.11.07
Beiträge
583
1.000 Euro mehr zahlen (+/-, je nach Ausstattung des Mac Mini bzw Mac Studio), nur damit man keinen Dongle verwenden muss? Kann man durchaus machen, aber ob sich das lohnt?
:)
Du sagst es. Es wäre klar eine Luxus- Entscheidung nach dem Motto "ich gönne mir sonst nicht so viel Luxus". Für diese 1000 könnte ich mir später im Jahr noch ein Macbook Air kaufen, ich hab nämlich aktuell kein Notebook mehr. Ebenfalls für die "kleine Lösung" spricht, dass ein Mac Studio mit 2 oder 3 angehängten SSDs auch nicht clean aussieht. Das würde er nur mit 8TB interner SSD und nichts extern angehängt. Aber das ist mir natürlich viel zu teuer.
 
  • Like
Reaktionen: Martin Wendel

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Die Anschlüsse am Studio Display kann man eigentlich nicht gebrauchen, da die Kabel dann hässlich vom Monitor runterhängen. Warum macht Apple das nicht wie beim oben genannten HuaWei Display, wo die Anschlüsse ganz unten an der Seite des Monitors sind? Denkt da keiner mit?

Damit wäre die VESA Option nicht mehr möglich.

Ebenfalls für die "kleine Lösung" spricht, dass ein Mac Studio mit 2 oder 3 angehängten SSDs auch nicht clean aussieht. Das würde er nur mit 8TB interner SSD und nichts extern angehängt. Aber das ist mir natürlich viel zu teuer.

Hätte Apple die Anschlüsse also weglassen sollen? Es gibt auch Thunderbolt/USB-C Gehäuse für mehrere Laufwerke, die man dann mit einem einzelnen Kabel verbinden kann, etwas von OWC.
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.398
Wow Juni ist echt nicht mehr schoen, bei uns ist gerade noch fast alles auf 5-12.4.
 

Suzan

Freiherr von Berlepsch
Registriert
27.09.12
Beiträge
1.110
Hier 10.-24. Mai. Ich war am Anfang doch zu geizig zögerlich. 😁
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Meine Displays bekomme ich auch "erst" Mitte Mai. Beim Mac habe ich mich vorerst zurückgehalten, werde da der evtl. doch noch schwach werden.
 
  • Like
Reaktionen: Suzan