OK, also bei so vielen verschiedenen Ansichten, da weiß man ja garnit....
Also ich dürfte FW 800 haben (sind schließlich 800 MBit/Sek laut Rechner).
Aber ich mach hauptsächlich Bildbearbeitung und da muss ich mich halt zielmich auf die externe Festplatte verlassen können. Außerdem bin ich nich so´n Bastler....
(ich komm mir grad rückschrittlich vor)
Hat jemand vielleicht speziell Erfahrung mit der Western Digital My book Premium 320 GB?
OK, also bei so vielen verschiedenen Ansichten, da weiß man ja garnit....
Also ich dürfte FW 800 haben (sind schließlich 800 MBit/Sek laut Rechner).
Aber ich mach hauptsächlich Bildbearbeitung und da muss ich mich halt zielmich auf die externe Festplatte verlassen können. Außerdem bin ich nich so´n Bastler....
(ich komm mir grad rückschrittlich vor)
ein RAID (ganz egal welches) ist KEIN backup
da hat doch grade ein freund von mir knappe 1000€ ausgegeben, um irgendwas bei 1,5 TB oder so in redundanten daten vorzuhalten. wenn er sich dadurch nicht mehr sicherheit versprechen würde, wäre das wohl eine fehlinvestition.
ein raid ist vielleicht kein backup, aber man verliert bei einigen davon wenigstens keine daten.
zufrieden schlaumeier?
was mich aber wundert, ist, das die platte, wenn man sie unmountet und ausstellt, nicht mehr im finder auftaucht, wenn man sie anstellt.
wen man das firewire kabel abzieht und wieder reinsteckt, taucht sie wieder auf.
aber das kann doch nicht so gedacht sein, oder?.....
ist das bei firewire nicht so?
hallo jaennar,
lies auch mal in diesem Thred und versuch es mal mit der Forensuche, da wirst Du sicher fündig.
dummerweise habe ich jetzt soviel schlechtes über lacie festplatten gelesen, das ich ein ungutes gefühl habe.
und schlimmer als mein powerbook kann die platte nicht sein.
.... schon klar.... ich bin seit ein paar Tagen schon auf der Suche...
und hin und her gerissen zwischen lacie, myBook Pro... verschiedenen Chips... google... zusammenbauen... nicht zusammenbauen...
ich nehm jetzt das myBook Pro von WD. Habe von einem Kollegen gehört, dass da schon einer ganz gute Erfahrungen mit PC UND Mac gemacht hat. Außerdem: irgendwann werde auch ich mal ein neues PB haben werden. Da lohnt sich doch sicher FW 800.
ich nehm jetzt das myBook Pro von WD. Habe von einem Kollegen gehört, dass da schon einer ganz gute Erfahrungen mit PC UND Mac gemacht hat. Außerdem: irgendwann werde auch ich mal ein neues PB haben werden. Da lohnt sich doch sicher FW 800.
Jedenfalls - bis auf diese eine Stimme habe ich nix Berichte gefunden von WD/myBook. Hmmm... Tja, und ob die von WD dann auch nen Oxford-Chip hat, weiß ich leider auch nich. Hab die mal angeschrieben, aber da kam noch nichts zurück.
Übrigens: WD hat einen klasse Austauschservice.... Sollte man bei sowas auch berücksichtigen.
ciao, Christoph
Ja aber nur 1 Jahr Garantie. Kaufst du dir eine Seagate Bulk oder Retailplatte hast du 5 Jahre Direktaustauschservice durch Seagate. Inkl. kostenloser 0800-Nr.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.