• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Zweiter Anlauf, da ein Foto wieder aus dem Wettbewerb genommen werden musste - Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

"Europawahl" 2009

Für welche Partei würdest Du bei der bevorstehenden Europa-Wahl Deine Stimme abgeben?

  • CDU/CSU

    Stimmen: 17 16,7%
  • SPD

    Stimmen: 15 14,7%
  • FDP

    Stimmen: 22 21,6%
  • Bündnis 90/Die Grünen

    Stimmen: 16 15,7%
  • Die Linke

    Stimmen: 13 12,7%
  • Republikaner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andere

    Stimmen: 19 18,6%

  • Umfrageteilnehmer
    102
  • Umfrage geschlossen .

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.193
Tja,

ich mach mir eben mal nen Jacobs Krönung. Wird sicher spannend, wenn mir Stiffler die DDR erklärt.
 

darkCarpet

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
02.08.08
Beiträge
3.815
Würde die Diskussion gerne verfolgen. Ich glaube allerdings, dass diese nicht mehr zustande kommt. ;)
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
@Patrick

Aber nicht unbedingt die rosarote Brille aufsetzen ... da sieht alles seltsam aus. :p
 

Danchr

Auralia
Registriert
06.02.08
Beiträge
197
Briefwahlunterlagen sind beantragt. Peinlich sind die SPD Plakate. Können nicht mit den eigenen Inhalten werben sondern nur die anderen Parteien schlecht machen.

Ich kann nur sagen : Millionäre zur Kasse !
Gewählt wird Links.
 

sale53

deaktivierter Benutzer
Registriert
14.10.04
Beiträge
728
OT: Ach übrigens, hat Westerwelle eigentlich noch sein Guido-Mobil?

Kam doch immer sehr seriös und ausdrucksstark in Bezug auf seine politischen Ziele rüber.
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
@sale53

Ohne den Wirtschaftsteil wäre die FDP durchaus interessant. Gleiches gilt für die Öko-Ausgabe. ;)

Aber das Guidomobil und das Projekt 18 waren doch putzig. Hatte was pseudoanarchistisches.
 

der.flops

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
02.11.07
Beiträge
245
Kann man als 08/15-User hier eine Umfrage starten? - Wenn Ja>bitte erklären, wenn Nein>Könnte eine befugte Person (Moderator?) eine aufmachen?
:-D
Anonyme "Was wählst du" Umfrage?
-Oder sind automatisch immer die Nicks mit drin?:oops:
 

Stiffler

Cripps Pink
Registriert
18.04.09
Beiträge
153
Kann man als 08/15-User hier eine Umfrage starten? - Wenn Ja>bitte erklären, wenn Nein>Könnte eine befugte Person (Moderator?) eine aufmachen?
:-D
Anonyme "Was wählst du" Umfrage?
-Oder sind automatisch immer die Nicks mit drin?:oops:

mods könnten eine anonyme umfrage machen.
 

le_petz

Doppelter Melonenapfel
Registriert
03.04.06
Beiträge
3.376
finde ich dämlich so eine umfrage. wer sich an der diskussion beteiligen will, soll das tun, wer lieber anonym bleiben will, soll das auch tun. aber hier eine umfrage zu starten würde 1) viele leute, aus ihrem kellerloch hervorholen, weil sie meinen sich mit irgendwas oder irgendwem solidarisieren zu müssen und 2) würde ich mich wieder über die vielen rechten *** hier aufregen und das tut meinem blutdruck nicht gut! :)
 

mazaka

Morgenduft
Registriert
08.12.08
Beiträge
169
Wenn ich könnte, würde ich aufjedenfall die Linken wählen.
Diese vertreten meine Meinung am Besten und das soll eine Partei ja tun.

Dass, sie deine Meinung vertreten (jedenfalls von den sozialen Vorstellungen her), kann ich gut verstehen, aber setz dich doch bitte mal genauer mit dieser Partei auseinander. Fast alles was die versprechen, ist absolut nicht realisierbar! Die Linke betreibt meiner Meinung nach eine reine Hetzpolitik, gegen die Marktwirtschaft, gegen die Unternehmen, Banken usw. und hat dabei mit Lafontaine und Gysi die perfekte Besetzung, beides Blender! Ihre Lösung funktioniert nicht! Als ob die 40 Jahre nicht gereicht hätten das rauszukriegen.

Diese hatte ich hier irgendwo schonmal geschrieben:

- Mindestlohn von 8€
- kostenlose KITA-Plätze
- kostenlose Verpflegung für Kinder finanziell-schwacher Familien
- Änderung des Bildungssystem (DDR-System [wird heutzutage in den skandinavischen Ländern benutzt])
- Ausbildungsplatzsicherung für Jugendliche
- Verbesserung der Kooperation und Kommunikation zwischen Ärzten und Hospitalen
- Nutzung von erneuerbaren Energien

Das sind so für mich die wichtigsten Punkte.

klingt alles sehr nett, aber das ist so, vor allem jetzt einfahc nicht realisierbar! Immer das gleiche Argument, aber seht das doch mal, wenn jetzt alle diese Sachen durchgesetzt werden, und dafür Gewerbesteuern und Einkommenssteuer erhöht werden haben wir folgende Probleme:
1. Gerwerbesteuer --> Preiserhöhung&Einkommenssteuer --> Konsumrückgang --> Unternehmen machen Verluste, wandern ab usw. (Globalisierung)
2. Ausbildungsplatzsicherung für Jugendliche --> Überangebot an Arbeit, durch geringeren Konsum/höhere Gewerbesteuer zu wenig Arbeit für zu viele Leute --> Dumpinglöhne bei Ausbildung oder Ausbildungsplatzsicherung nicht realisierbar
3. Kostenlose KITA, Verpflegung, Schulsystem, Nutzung neuerbarer Energien: KOSTET GELD, GELD und nochmal GELD!
zwar sehr lose erklärt hier, aber so in etwa läuft das ab.

Die Wirtschaft war das große Problem. ;)
ach ja, das und das totalitäre regime, das Leute ausspioniert, Wahlen manipuliert, Menschen foltert.

Für mich ist Gregor Gisy der im Moment bestinformierteste, glaubwürdigste und eloquenteste Politikvertreter.
wie bitte? GLAUBWÜRDIG? ein Man der jahrelang in der SED wütete und sehr wahrscheinlich mit der Stasi zusammenarbeitet soll glaubwürdig sein? Gott, mir wird schlecht! Eloquent ist er, nur so kann er diesen Schwachsinn ans Volk bringen.

Ich finde nicht, dass die Verstaatlichung der Banken schlimm ist. Dann ist das Geld wenigstens sicher.
So ein Käse, Geld ist nicht sicher, nur weil sich der Staat die Bank einverleibt hat! Da kann/bzw. da passiert genau das gleiche, nur der Staat trägt die Verantwortung. Und wo soll das Geld wieder herkommen?

Was hat die Verstaatlichung der Banken mit der Marktwirtschaft zu tun?
Der Handel mit Geld ist doch weiterhin vorhanden.
Es geht nicht um die Wiedereinführung der Planwirtschaft.

Durch eine Verstaatlichung der Banken, greift der Staat massiv in die Wirtschaft ein, das ist zwar keien Planwirtschaft, aber ein starker Schritt in die Richtung.

Ist das Geld sicherer bei Banken, welche Pleite gehen?
nein, aber wie gesagt, auch eine verstaatliche Bank kann ohne Probleme pleitegehen.
 
  • Like
Reaktionen: onliner und 454648654

honeyboy

Fießers Erstling
Registriert
18.12.08
Beiträge
124
Nur zur Unterhaltung, weils die meisten hier wohl nicht kennen werden weil österreichisches Material:
"Wir wollen ein Europa der Vaterländer"
"Wir wollen eine EU mit allen derzeitigen Nettozahlern als Mitglieder - und die Möglichkeit, diese bei Nichteinhalten der Standarts hinauszuwerfen"
"Heimatland in Christenhand"
"Hans-Peter Martin ist bei der EU-Wahl nicht wählbar, weil er offen gegen die EU auftritt und man dementsprechend jemanden in die Position wählen würde, der entschieden gegen diese ist"

Wo der Spaß dabei ist? - Kommt alles aus der selben Partei...

(Und die bekommt dann fast 20% bei der letzten Nationalratswahl. Soviel also dazu, wie sehr sich die Leute heutzutage blenden lassen... [ist ja nicht so, als hätte es zuvor schonmal politische Parteien gegeben, die das gesellschaftlich aufgeheizte Klima genutzt haben. Aber das weiß man heute halt nicht mehr.])


Im Europäischen Parlament sitzt m.E. die negative Auswahlmasse nationaler Politiker mit doppelten Bezügen. Gibt auch einige kluge Köpfe aber die sind m.E. in der Minderheit und können nix ausrichten.

Wahl = Nein

;)
Natürlich. Je höher die politische Position, desto geringer die notwendige Qualifikation. Oder, wie es ebenfalls hierzulande jemand mal schön auf den Aufruf "EU-Politiker brauchen mehr Gehalt [7000+], weil sonst keine qualifizierten Leute da sind, die den Job machen" meinte: "Welche Fähigkeiten braucht man, um Bananen- und Gurkenkrümmung festzulegen?"
Schade, dass die EU-Wahl (zumindest bei uns) wieder nicht genutzt wird, um das EU-Image ein bisschen aufzupolieren. Mit ein Grund, warum Populisten immer ein leichteres Spiel haben - die da oben bekommen ja viel zu viel Geld für viel zu wenig Leistung. Glaubt das eigentlich wirklich jemand, der sich ernsthaft darüber Gedanken macht?
Mein Vater war so lange ich denken kann Lokalpolitiker und hat schon als Stadtrat einiges an Zeit dafür aufwenden müssen. In einer 6000-Seelen-Stadt. Unser Bürgermeister hat da noch wesentlich mehr zu tun und bekommt dafür ebenfalls eine absolut lächerliche Vergünstigung, die man mit gleichem Zeitaufwand in jedem anderen Beruf leichter verdienen könnte. Wenn dann aber die Politiker hier mal fordern, die Bürgermeister-Gehälter (um lächerlich kleine Beträge) zu erhöhen, bekommt man dafür kein Verständnis.
Also nur falls sich jemand fragt: Politiker sind unterbezahlt. Klar gibts schwarze Schafe - aber die gibts überall. Wir haben auch Lehrer an unserer Schule, deren pädagogische Leistungen keinen Cent verdienen würden, aber deswegen streicht man nicht gleich allen das Gehalt - wobei Lehrer ja mittlerweile ein ähnliches Image haben wie Politiker...
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger

C64

Kaiser Alexander
Registriert
12.04.06
Beiträge
3.957
nein, aber wie gesagt, auch eine verstaatliche Bank kann ohne Probleme pleitegehen.

Danke für diesen Beitrag!
Ich wusste nicht, dass Patrick so grasse Geschichtsdefizite hat. Ich bin zwar "Wessi", aber meine Freundin ist "Ossi" und ich habe mich oft mit ihrem Vater nächtelang unterhalten. Es ist wahnsinnig interessant, wie das im Osten teilweise geregelt war.
Klar hatten die Menschen zB Arbeit. Aber nur weil der Staat das auf Pump finanziert hat. Das konnte niemals annähernd gut gehen. Und jetzt will die Linke das hier ähnlich veranstalten. Auf Pump kann ich jedem zB KiTa-Plätze versprechen. Allerdings wird dabei ausgeblendet, dass es viel zu wenig ausgebildetes Personal gibt, um dieses Unternehmen wirklich umzusetzen.
Skandinavische Länder haben ein anderes Bildungssystem. Ganz andere Voraussetzungen. Ich finde, die beiden Systeme sind nur bedingt vergleichbar.
Wie wollen sie die Ausbildungsplätze denn sichern?
Kostenlose Verpflegung? Mh... Womit bezahlen? Und besteht dann nicht die Gefahr, dass sozial schwache Familien Kinder auch oder vielleicht gerade wegen Kindergeld/ Elterngeld bekommen, weil sie sich um die Verpflegung beispielsweise auch keine Sorgen mehr machen müssen. Es ist zumindest sehr diskussionswürdig, ob eine solche Regelung sinnvoll ist.
Verbesserung der Kommunikation von Ärzten und Hospitalen?!? Es benötigt eine komplette Umstrukturierung unseres Gesundheitsystem oder mindestens eine große Nachbesserung im aktuellen. Mit einer verbesserten Kommunikation (wie stellen die sich das genau vor? Die berühmten Krankenkarten mit allen Daten der Patienten?) ist es da nicht getan!
Nutzung erneuerbarer Energien? Dann wähle ich lieber die Grünen oder die SPD. Die stehen besser für
dieses Versprechen!
Mindestlohn? Ebenfalls Grüne oder SPD!
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Zum Thema Europawahl: Warum muss man sich bei der ersten Wahlteilnahme anmelden? Das ist meiner Meinung nach total demokratiefeindlich...

off-topic.gif

@ Patrick Schade, dass Du so ein undifferenziertes Weltbild hast. Keine Ahnung, wie Du darauf kommst, dass die Politiker der Linken so nette Menschen sind, aber lass Dir eins gesagt sein: Informier Dich mal selber über die Realisierbarkeit der Projekte, die die Linke vorhat. Da hakt es nämlich gewaltig.

Die DDR ist mit einem Staatshaushalt von -150 Mrd. 1990 als solche "aufgelöst" worden. In den 40 Jahren ihres Bestehens haben die verantwortlichen Politiker jede Sekunde 1189,12 DM an Schulden angehäuft - wenn man berücksichtigt, dass die Schulden in den späteren Jahren schneller gestiegen sind, weil die Tilgungszinsen der vorherigen Jahre gestiegen sind, kommt man locker auf eine Verschuldung, die höher als unsere heutige liegt.

Im übrigen hat die DDR ja auch nicht mit ±0 DM begonnen, sondern mit einem bestehenden Vermögen von 400 Mio. DM.

Und die Linke verfolgt mit ihrer Mindestlohn- und anderen Geschichten einen Kurs, der genau da enden wird: Noch mehr Staatsverschuldung.
 

niemehrwindoofs

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.11.06
Beiträge
1.502
An der laufenden Diskussion werde ich mich zunächst nicht beteiligen, da ich jetzt, nachts um halb 4, keinen Nerv hatte, mir die Diskussion durchzulesen.

Kann allen nur den Wahlomat ans Herz legen. Die Partei, die ich wählen würde, liegt auf Platz 1 nach Beantwortung der Fragen, Platz 2 und 4 waren auch eine Überlegung. Mich wunderte lediglich, dass die Piratenpartei bei mir auf Platz 3 liegt, was aber durchaus daran liegen kann, dass ich zu wenig über die Piraten weiß.
Dolles Ding jedenfalls, dieser Wahlomat!
 

Patrick Rollbis

Moderator
AT Moderation
Registriert
22.10.06
Beiträge
6.193
Ich finde es gerade ziemlich krass, wie man hier verurteilt wird, nur weil man die DDR etwas differenzierter sieht.
Ich habe in keinem meiner Beiträge die DDR verallgemeinert gelobt. Weder habe ich die Staatssicherheit oder die Planwirtschaft gut geheißen. Aber einige lesen wohl nur das raus, was sie raus lesen wollen. Hauptsache der Ossi steht schlecht da und der Wessi ist der große Held, der den Osten befreit hat.

Das, was früher in diesem Thread im zarten weiß stand, schreibe ich jetzt für jeden sichtbar: Westdeutsche Bundesbürger können sich meiner Meinung nach keine objektive Meinung über die DDR bilden. Die Medien, wie die damaligen Zeitungen und das TV und auch die heutigen Geschichtsbücher, klären und klärten meist nur die negativen Aspekte der DDR auf.
Ich kenne keinen einzigen in meiner Familie, und die ist groß, der jemals gegen die DDR gewettert hat, weil er selbst dort gelebt hat.
Jeder hatte einen Job, jeder hatte Geld zum Leben, jeder konnte sich sicher sein, dass die Kinder jetzt und in Zukunft glücklich sind. Einige aus meiner Familie wollte garnich erst in den Westen, weil es im Osten auch toll war. Man ist mit der Mauer aufgewachen und hat sie hingenommen. Es interessiert später keinen, was hinter der Mauer war. Vorallem in Berlin, denn im Westteil war Smokalarm, im Osten nicht.
Die wenigsten Bürger kamen jeh in Kontakt mit der Staatssicherheit. Meine Mum z.B. kam in den Kontakt mit ihr, unzwar nur weil sie heute und damals Polizistin ist und war. Und? Da kam eben mal 2 StaSi Männer vorbei die sich das Umfeld meiner Mum angeschaut haben. Was ist so schlimm daran?
Dann halten sich hier einige an den Foltern fest. Klar ist es etwas, was nie hätte geschehen dürfen. Aber beachtet bitte, dass die StaSi bis heute der einzige Geheimdienst ist, der jeh aufgeflogen ist. Ich möchte nicht wissen, wie die NSA oder der BND wirklich vorgehen. Würde dies offengelegt werden, würde nichts anderes bei rauskommen, als bei der StaSi.
Meine Mum, meine Tanten und selbst mein Großvater, ehemaliger Professor der Humboldt Universität, sagen mir, dass die DDR damals hätte nie enden sollen. Für die Bürger in der DDR war sie ein schönes und tolles Land. Einige aus meiner Familie, und auch andere Menschen die ich kenne, wünsche sich die DDR in gewissem Maße zurück. Klar, Mauer, StaSi etc. muss nicht sein, aber das Bildungs-, Gesundheits- und Sozialsystem.

Ich habe den Wahl-O-Maten bénutzt und mir wurde die Línke empfohlen. Zufall? Keine Ahnung. Würde z.B. die Piratenpartei meinen Interessen am meisten entsprechen, dann würde ich mich über diese erkundigen und dann eben jene wählen.

Nun, wenn jemand weiter mit mir reden will, dann gerne über PN.
Wenn jemand über die DDR wettern will und sagen will, die toll der Kapitalismus aber doch doof die DDR ist, der soll mich in Ruhe lassen. Eine gut geführte Diskussion wird von einigen hier nicht im Stande sein zu führen.

Schönen guten Morgen.