keine Ahnung
Winterbanana
- Registriert
- 05.11.10
- Beiträge
- 2.213
... Zur damaligen Zeit ein absolutes Must Have.
Da war man schon wer. Im Gegensatz zu den Grundig-Usern...
... Zur damaligen Zeit ein absolutes Must Have.
Der Klang: prall, hochkonzentriert und bei Bedarf tierisch laut. Für echte Kerle!
Dann bekommst Du es doppelt und dreifach zurück. Stichwort: "Laufen lernen"...... und "sie" bekommt demnächst ein Kind ...
Aber immer noch ein klasse Teil. Und vom Funktionsumfang sind heute noch einige spartanischer, als Dein Yamaha. Die bauen einfach feine Dinger....Einen Yamaha RX-V640.
Aber der Verstärker ist mittlerweile das älteste Teil in der ganzen Unterhaltungtechnik Sammlung.
Ja das waren noch Zeiten. Da hat man AUDIO gelesen, die Bestenliste studiert und festgestellt - kann man sich niemals leisten. Und dann hat man sein Budget genommen und ist immer weiter runter gegangen... Refernzklasse, Spitzenklasse, Oberklasse, Mittelklasse... meistens hat es mit viel Sparen zu Oberklasse gereicht bei mir. Und dann hat man versucht aus dem Geld, das man hatte, die besten Geräte raus zu holen.Das erinnert mich an highfidele Zeiten, als Audio und Stereoplay noch Pflichlektüre waren, lang ist es her...
Die High-End -Klasse, so à la Accuphase, Burmester, Bower&Wilkins, Infinity etc. war natürlich absolut unerschwinglich.
Erinnere ich mich! Da hatte ich noch keine Sony Phobie ... das waren wirklich klasse Geräte und standen (und stehen) für hochwertigen HiFi Genuss! Die Esprit sind wirklich klasse Teile...(ES stand damals für "Esprit" und war die Edelserie von Sony- die damals noch wirklich wertige Geräte zu bauen verstanden)
Ich hatte mal eine ELAC Box auf meiner Wunschliste, mensch weiß leider nicht mehr welche. Ich hatte einen erstklassigen Denon Vollverstärker, einen CD Player von Denon und sparte auf eine ganz bestimmte Elac Box, die damals sehr gut waren. Und als ich fast alles Geld zusammen hatte... kam der Computer Hype und das Geld wurde anderweitig verwendet... und die Audio Hype machte eine Weile PauseELAC 4 Pi -Lautsprecher- jene mit dem pilzförmigem Rundum-Hochtöner oben drauf...
Und vom Funktionsumfang sind heute noch einige spartanischer, als Dein Yamaha.
Ehhm, entschuldige ImpCaligula, mein "Statement" war jetzt absolut nicht gegen Yamaha, Heimkinoanlagen oder etwas anderes gerichtet, sondern wie du schreibst, meine persönliche Vorliebe, die ich gefunden habe. Wenn es anders verstanden wurde tut es mir Leid.
Glückwunsch. Primare baut in diesem Preisbereich sensationelle Geräte. In diesem Segment würde ich auch zu Primare oder Cary Audio greifen. Ansonsten wird die Luft da schon recht dünn. Enjoy.Deshalb verrichten hier bei mir ein Primare I21 Verstärker und ein Primare CD21 CD-Player ihren Dienst.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.