• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

EU-Kommissarin droht Apple mit iPhone Rückruf

… Kommisarin Meglena Kuneva warnt öffentlich, dass es eine Untersuchung gäbe, um festzustellen ob das iPhone als 'gefährlich' einzustufen ist. …

Ein völlig legitimes Vorgehen, wenn ein Gerät irgend eine Gefahr für die Gesundheit der Anwender darstellen könnte, völlig unabhängig davon, ob es sich um einen Mixer, eine Bohrmaschine, ein Mobiltelefon oder sonstwas handelt.
 
Explosive Displays? Die Frau hat wohl in Physik auch nie mehr als einen Fehlstundeneintrag bekommen. So ein Schwachsinn. Wenn man auf eine Glasscheibe draufhaut, dann, na raten sie mal was dann passiert. Ja, richtig, sie zerspringt. Man spricht ja auch landläufig von explodierenden Autos, wenn da mal durch einen Stein die Windschutzscheibe in Mitleidenschaft gezogen wurde.
Gruß Pepi
 
Wenn sowas wie auf dem Bild ohne Fremdeinwirkung passieren soll dann sind das wohl eher Spannungsrisse aufgrund zu hoher Temperaturschwankungen oder was auch immer das Material da nicht so toll verträgt ;)

Wobei es mich in Einzelfällen sicherlich nicht wundern würde, meins wird bei ständigem Musik/Internetbetrieb auch relativ warm..
 
Ich kann das schon verstehen. Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen: Mein iPhone ist saumäßig verarbeitet, es bilden sich schon nach 3 Monaten an allen Öffnungen/Bohrungen der Rückseite Risse, obwohl ich extrem gut drauf aufpasse. Außerdem rappelt es, wenn man es schüttelt. Ich denke mal, dass sowas unter Qualitätsschwankung fällt, also wieso sollten nicht auch Displays betroffen sein?
 
also meiner meinung nach...

halte ich diese "explosionen" eher für unwahrscheinlich!

komme grade aus Arabien wo ein Original-iPhone und ein weißes iPhone 3G die temperaturschwankungen von außentemperatur bis zu 42 grad und klimatisierte innentemperatur von 21 grad in schnellem wechsel problemlos ausgehalten haben. sowohl glas und gehäuse als auch alle funktionen der iPhones!

deshalb mein fazit: entweder wichtigmacher und trittbrettfahrer oder wirklich seltenste ausnahmen!
 
ach was füe ein Blödsinn! Jedes Handy kann "explodieren", wenn die Handys zu lange in der Sonne lagen.
 
ausserdem ist das gezeigte iPhone eins der ersten Generation
 
Ich halte das vorgehen genau richtig!
Wenn solche Fälle mehrfach auftauchen hat Apple diese gefälligst zu untersuchen, und das zwar ordentlich!
Und nicht einfach mit "selbstverschulden" abzustempeln!

Keiner kann abstreiten, dass es öfters schon Probleme mit LiIon-Akkus gab,
warum sollte Apple davon nicht auch betroffen sein.

Ich musste schon Akkus von Nokia, Nikon, Sony, IBM/Lenovo tauschen, weil es eben Probleme mit den Zellen gab und diese in seltenen Fällen explodiert bzw abgebrannt sind.

Selbst wenn es nur bei zwei von 10.000 iPhone passiert, wer garantiert dass es nicht noch einmal passiert.
Das vorgehen seitens Apple halte ich in dem Fall sogar bezüglich der Produkthaftung recht kritisch...

Grüße
 
xD Da wird nichts passieren.
Da will sich nur wieder eine wichtig machen.
 
ÖHH seit wann ist die EU denn nützlich?! Hab ich was verpasst das macht ja sogar sinn was diese Frau sagt. Wenigstens arbeitet eine von denen für ihr Geld. Die QS von den neue Iphones ist so ziemlich unterste schublade ok etwas übertrieben aber sie ist fast so schlimm wie bei Nokia.
Mein 7tes Iphone hat keine Fehler mehr....
Wobei man auch sagen muss, wer in China fertigt muss damit rechnen.
 
Hi,
also wenn ich mir das Bild genauer anschaue, fällt mir auf, das der Metallring oben links ( im Bild also vorne links) ziemlich zerkratzt und beschädigt aussieht; vielleicht ist das iPhone nämlich einfach nur runtergefallen.

Das mögen die Glasscheiben nämlich wirklich nicht; einer Geschäftskollegin ist auch ein iPhone heruntergefallen auf der Strasse, das sah ähnlich aus.

Aber "explodiert" würde ich zu so einem Schadensfall nicht sagen; wobei .......
bei Fallenlassen gibts ja keinen Schadenersatz ......

Nachtrag:
Vielleicht häte der Author mal sagen könne das das Bild nichts mit einem explodierten iPhone zu tun hat:
das Bild stammt aus einem Blogeintrag in dem der Author zeigt, wie man ein defektes iPhone repariert ( mit Videoanleitung ).

Zitat: "I smashed my iPhone. The following videos show the process of repairing the touchscreen using the replacement part purchased ....."

Also ist das iPhone vom Bild tatsächlich nur runtergefallen !!

Gibts denn verlässliche Bilder von einem "explodierten iPhone" ??
 
Zuletzt bearbeitet:
legere ausgedrückt: die EU soi si schleichn
bananen sollen die krümmung haben, gurken müssen grade sein
is ja a wahnisnn mit denen