MacAlzenau
Golden Noble
- Registriert
- 26.12.05
- Beiträge
- 22.669
Evolutionärer Beitrag 1: Den Fleisch-/Proteinbeitrag damals kann man nicht mit dem heute vergleichen, da heute, anders als in der Savanne, auch jede Menge "hochwertiger" pflanzlicher Lebensmittel zur Verfügung stehen.
Evolutionärer Beitrag 2: Bedeutend dabei war nicht das Fleischessen sondern das Fleischjagen (wobei das Bemühen, nicht selbst gejagt zu werden, sicher ebenso bedeutsam war).
Treibhausanteil: Der ist vor allem deshalb so hoch, weil große Transportstrecken beteiligt sind, für die weder Kuh noch Schwein verantwortlich sind, und weil die Viecher sich nicht selbst ernähren dürfen, sondern gemästet werden.
Fazit: Fleischverbrauch ist ökologisch vertretbar und intelligenzfördernd, wenn man nicht-gemästete Tiere in Wohnortnähe selbst erlegt.
Also anders gesagt, Jäger sind grün und hochintelligent…
Evolutionärer Beitrag 2: Bedeutend dabei war nicht das Fleischessen sondern das Fleischjagen (wobei das Bemühen, nicht selbst gejagt zu werden, sicher ebenso bedeutsam war).
Treibhausanteil: Der ist vor allem deshalb so hoch, weil große Transportstrecken beteiligt sind, für die weder Kuh noch Schwein verantwortlich sind, und weil die Viecher sich nicht selbst ernähren dürfen, sondern gemästet werden.
Fazit: Fleischverbrauch ist ökologisch vertretbar und intelligenzfördernd, wenn man nicht-gemästete Tiere in Wohnortnähe selbst erlegt.
Also anders gesagt, Jäger sind grün und hochintelligent…