AnGer
Angelner Borsdorfer
- Registriert
- 19.06.09
- Beiträge
- 623
Es gibt doch bestimmt eine Korrelation zwischen unbändigem Fleischkonsum und Statusgeilheit,...mhm?![]()
Noch nicht bewiesen. Bewiesen ist hingegen, dass der Fleischkonsum bei den Urmenschen nachhaltig positiv zur Entwicklung der Intelligenz beitgetragen hat. Kein Wunder, es ist ja auch ein wenig knackiger, sich ein wildes Tier zu jagen als einen Krautkopf aus der Erde zu reißen.

Zum Thema: "Viel"... was heißt "viel"? Ich esse durchaus Fleisch, mehrheitlich Geflügel und Rind, gelegentlich auch Kalb oder Schaf, Schwein eher selten (meist in Form von (Räucher-) Schinken, bin eigentlich kein Fan von Schweinefleisch), von Zeit zu Zeit ernähre ich mich auch lakto-ovo-vegetarisch. Fisch sowie Meeresfrüchte mag ich auch gern, ist leider für eine regelmäßige Ernährung zu teuer.
@TO: Der Fettgehalt des Fleisches hat wenig mit Muskeln zu tun. Primär brauchst du da Proteine und die liefert dir so ziemlich jede Sorte Fleisch.