• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Erweiterte Realität-Apps' erst ab OS 3.1

So etwas will ich in meiner Brille!
Da werden dann direkt Preise online verglichen wenn ich mir ein Produkt im Kaufhaus ansehe und gegebenenfalls eingeblendet. Oder ich stell entsprechende Profile ein und wenn ich mir jemanden ansehe wird gleich mal schnell der Name eingeblendet, den ich schon wieder vergessen hatte ;-)
Also ich stell mir da bei guter Weiterentwicklung ziemlich cooles Zeugs vor!
 
So etwas will ich in meiner Brille!
Da werden dann direkt Preise online verglichen wenn ich mir ein Produkt im Kaufhaus ansehe und gegebenenfalls eingeblendet. Oder ich stell entsprechende Profile ein und wenn ich mir jemanden ansehe wird gleich mal schnell der Name eingeblendet, denn ich schon wieder vergessen hatte ;-)
Also ich stell mir da bei guter Weiterentwicklung ziemlich cooles Zeugs vor!

Hoffentlich nicht, denn sonst muss der Mensch irgendwann gar nicht mehr selbst denken... :-!
 
Man könnte solche Apps auch unter "Braifucking" zusammenfassen, wie Gnarick sie meint :D
 
Das zweite Video is aus verschiedenen Gründen mit dem aktuellen iPhone nicht möglich, aber dennoch sehr cool.


warum soll das denn nicht möglich sein? ist ja nur eine grafische täuschung die mittels den sensoren das bild ändert, also kein "3D-Display" wie du vielleicht gedacht hast...
 
Wie auch damals schon gesagt, halte ich das für totale Spielerei... Mehr nicht...

Dito.

P.S.: Ein Lob an die Redaktion, ich hätte hier erwartet, dass der Titel "Erweiterte Reality-Apps" lautet… Aber so halb eingedeutscht, immerhin.
 
Apple hängt mit den ganzen Möglichkeiten, die so ein Gerät bieten könnte echt hinterher... so eine funktion gibt es für Androidtelefone schon ziemlich lange. Das Programm nennt sich Wikitude... Naja, bin mal auf das neue HTC Hero gespannt...

[YT]8EA8xlicmT8[/YT]
 
Frauen-Apps:

Man hat ein Bild von sich gespeichert und im Laden wird das neue Kleid gleich drauf projiziert - man spart sich die Anprobe.

Oder: Die eigene Küche ist digitalisiert und in der Disco kann man gleich sehen, ob der Typ da auch reinpaßt. Wenn er zu klein ist, um auf den Oberschränken Staub zu wischen, kann man sich den Flirtversuch sparen.

Traumhausbauplatz suchen: Mit dem Architektenentwurf potentielle Baugrundstücke abklappern.
 
Beides sehr coole Apps, aber wieso sieht das beim zweiten so komisch aus und nicht mit der iPhone UI würde mir besser gefallen sieht komisch aus.
 
Also das erste Video mit dem U-Bahn plan halte ich für sehr praktisch wenn man fremd an einem Ort ist. Das zweite naja... muss nicht sein ^^
 
Frauen-Apps:

Man hat ein Bild von sich gespeichert und im Laden wird das neue Kleid gleich drauf projiziert - man spart sich die Anprobe.

Oder: Die eigene Küche ist digitalisiert und in der Disco kann man gleich sehen, ob der Typ da auch reinpaßt. Wenn er zu klein ist, um auf den Oberschränken Staub zu wischen, kann man sich den Flirtversuch sparen.

Traumhausbauplatz suchen: Mit dem Architektenentwurf potentielle Baugrundstücke abklappern.

Wir werden realisitsch und sinnvoll :D - Es wird!
 
warum soll das denn nicht möglich sein? ist ja nur eine grafische täuschung die mittels den sensoren das bild ändert, also kein "3D-Display" wie du vielleicht gedacht hast...


Das iPhone hat keine Frontkamera, das heißt man bräuchte eine zusätzliche Frontkamera. Da es darüber hinaus darum geht das Interface mit dieser Methode abzubilden wird das keine App machen können. Es wäre also ein Jailbreak erforderlich und ein Dev Team das sich die Arbeit macht ein entsprechendes Theme zu schreiben.
 
Wieso Frontkamera? :-o

Das Ganze wird nur über die Bewegungssensoren "gerechnet"...