• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

'Erweiterte Realität-Apps' erst ab OS 3.1

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Vor einigen Wochen berichteten wir von einem der ersten Apps, das sich mit 'Augmented Reality' (Erweiterte Realität) befasst. Das Konzept dieser Apps ist ganz einfach: Man sieht die Welt um sich herum durch die Linse des iPhones 'anders', sprich mit 'Zusatzinformationen'. Die hierzu benötigte API, um auf die benötigten Teile des iPhones zurückzugreifen, wird im September mit iPhone OS 3.1 freigeschaltet, so Apple gegenüber den Entwicklern von 'Nearest Tube'. Wie so eine App aussehen könnte, zeigt euch ein Video unter 'mehr lesen'.[/preview]

[yT]5fZk0HaIs4s[/yT]

[yT]7SImOIMcMlk[/yT]

via LA Times
 

Anhänge

  • augreal.jpg
    augreal.jpg
    26,1 KB · Aufrufe: 1.078
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wird dann auch in die mail.app mal imap idle integriert :( - Die ganzen Spielereien sind ja toll und innovativ nutzbar, aber imap idle hätte ich jetzt auch endlich mal gerne!
 
Ich seh schon die ersten iPhone3GS-Brillen und Cyborgkriege kommen. :innocent:
 
Wie auch damals schon gesagt, halte ich das für totale Spielerei... Mehr nicht...
 
Wieso Spielerei?

Also ich stelle mir grad vor ich bin ein Touri in einer fremden Stadt und schaue mir die Sehenswürdigkeiten an. iPhone rausgeholt, auf das Objekt, Denkmal, Bauwerk gerichtet und schon wird mir etwas darüber erzählt. Ist doch Hammer und meiner Meinung nach nicht realtitätsfern.
 
Das haben die Leute als Stadtpläne publik wurden wahrscheinlich auch gesagt.

"Wer sich hier auskennt, der braucht das nicht! Humbug!"

So ein quatsch! Auf nem Stadtplan gucke ich wo ich hin will, dann weiß ich "zweite rechts und dann 4. links" ..

und hier .. ah da durch die wand 400m geradeaus :D

Dein Vergleich hinkt ;)

Wieso Spielerei?

Also ich stelle mir grad vor ich bin ein Touri in einer fremden Stadt und schaue mir die Sehenswürdigkeiten an. iPhone rausgeholt, auf das Objekt, Denkmal, Bauwerk gerichtet und schon wird mir etwas darüber erzählt. Ist doch Hammer und meiner Meinung nach nicht realtitätsfern.

Das ist nicht schlecht, stimmt, gibts aber schon. Aber im Ausland ists wohl eher teuer sich dann Infos zu landen ;) - Naja ... nette Spielerei, aber es muss sich etablieren und sinnvoll anwenden lassen.
 
Also das erste Video, da könnte ich mich eventuell noch anfreunden, aber wo bitte soll der Nutzen beim 2. Video sein?
 
Das zweite Video is aus verschiedenen Gründen mit dem aktuellen iPhone nicht möglich, aber dennoch sehr cool.

Als Spielerei würde ich das nich bezeichnen, damit lassen sich schon interessante Sachen umsetzen, die auch brauchbar sind.
 
Also das erste Video, da könnte ich mich eventuell noch anfreunden, aber wo bitte soll der Nutzen beim 2. Video sein?

Spielerei != Nutzen ;) - Wie geschrieben: Gutes Feature, aber muss noch so ausgenutzt werden, dass es sich lohnt. Ich sag nur iBoobs ... wurd ja auch die Technik irgendwie sinnlos missbraucht.
 
Das zweite ist eine Designstudie und ein weiteres Beispiel für eine "Erweiterte Realität-App".
 
Würdest du einen Egoshooter, der über die echte Welt gelegt ist als brauchbar bezeichnen? Das wäre immernoch eine Spielerei und ließe sicher die Politiker explodieren vor Wut, aber wäre ein innovatives Spielprinzip. Sonderlich flüssig würde es zwar nicht laufen aber interessant wäre es auf jeden Fall.

Man stelle sich vor, dass jeder der das Spiel laufen hat als Spielfigur in die reale Welt gelegt wird und für jeden sichtbar und angreifbar ist, der ebenfalls das Spiel laufen lässt.
 
  • Like
Reaktionen: wuhuu
Sowas gabs mal für die ersten Nokia Handys mit Kamera... Damals ging es darum, dass die Luft Virenverseucht war, und man diese abschiessen musste... Im Hintergrund lief das Kamerabild mit...
 
Wahnsinn was sich die Entwickler alles einfallen lassen damit die viel zu kurze Akkulaufzeit noch kürzer wird.
 
Würdest du einen Egoshooter, der über die echte Welt gelegt ist als brauchbar bezeichnen? Das wäre immernoch eine Spielerei und ließe sicher die Politiker explodieren vor Wut, aber wäre ein innovatives Spielprinzip. Sonderlich flüssig würde es zwar nicht laufen aber interessant wäre es auf jeden Fall.

Man stelle sich vor, dass jeder der das Spiel laufen hat als Spielfigur in die reale Welt gelegt wird und für jeden sichtbar und angreifbar ist, der ebenfalls das Spiel laufen lässt.


Das wäre nicht interessant, sondern krank und gehöre verboten ;) - Da würde ich mich - als "Killerspiel"-Spieler - sogar für einsetzen!
 
Das will was heissen... Vertrete diese Meinung aber auch. Wenn plötzlich reale Menschen unbewusst zu Akteuren in gewaltverherrlichenden Spielen werden, dann muss Schluss sein...
 
  • Like
Reaktionen: DubiDuh