• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist doch fein, dass du das entdeckt hast. Wie hast du denn bisher Dateien gelöscht (in den Papierkorb expediert)?
Wenn du im Menü unter Ablage nachschaust, dann siehst du das Tastaturkürzel auch als "in den Papierkorb" legen angegeben.
Es stehen ja in allen Menüs von Programmen neben den Befehlen die entsprechenden Kürzel. Die oft gebrauchten merkt man sich auch schnell.
Salome

Hey kein Stress habe eben entweder sie per Drag and Drop oder Rechtsklick "In den Papierkorb legen" gemacht;-)
 
Ich habe mein Dock fest eingestellt, d.h. keine Vergrößerung ala Trichter oder ähnlichem. Gerade stellte ich aber fest, dass, wenn man "shift + ctrl" drückt und dann mit der Maus über das Dock fährt die Vergrößerung aktiviert wird...

ok, relativ sinnlos, aber für mich war es neu :)
 
Ich habe mein Dock fest eingestellt, d.h. keine Vergrößerung ala Trichter oder ähnlichem. Gerade stellte ich aber fest, dass, wenn man "shift + ctrl" drückt und dann mit der Maus über das Dock fährt die Vergrößerung aktiviert wird...

ok, relativ sinnlos, aber für mich war es neu :)

Yep, bei mir ist es (logischerweise) genau anders herum.
Ich habe die Vergrößerung aktiv. Bei gedrückter Kombo vergrößert sich nichts mehr.

Für was es nicht alles Shortcuts gibts ... wahnsinn. :)
 
und im Finder: cmd + backspace verschiebt ausgewählte Dateien oder Ordner in den Papierkorb^^
Ich hab neulich festgestellt, dass ich viel zu wenig die Kombinationen alt+Backspace und cmd+Backspace in Texten verwende.

alt+Backspace: löscht das letzte Wort vor dem Cursor (also meist das letzte getippte Wort, wenn man sich am Ende befindet)
cmd+Backspace: löscht alles in der Zeile vor dem Cursor (also meist die ganze Zeile, wenn man sich am Ende befindet)
 
  • Like
Reaktionen: Eppe
Ich habe mein Dock fest eingestellt, d.h. keine Vergrößerung ala Trichter oder ähnlichem. Gerade stellte ich aber fest, dass, wenn man "shift + ctrl" drückt und dann mit der Maus über das Dock fährt die Vergrößerung aktiviert wird...

Wo wir gerade beim Dock sind, faellt mir noch was ein, dass vielleicht nicht jeder weiss. Wenn man in den Dock Preferences die Animation "Huepf Icon huepf" ausschaltet pulsiert beim starten einer Applikation der blaue Punkt unterhalb. Ihr wisst ja, blaue Dinge und so.
 
Und fn+Backspace löscht 1 Zeichen hinter dem Cursor.
Also wie unter Windows die Standart entf-Taste.

Greetz
 
Gerade eine Neuerung von 10.6.6 entdeckt. (Ich glaube zumindest, das es von diesem Update kommt)

Wenn man eine Festplatte, USB Stick, oder so auswirft, wenn man auf diesem im Finder gerade "drauf" ist, geht normalerweise das Finder Fenster weg. Neuerdings passiert das nicht: Das Finder-Fenster springt in die oberste Ebene und bleibt offen. Darauf habe ich lange gewartet =)
(Achtung: Wenn man keinen Inhalt - in dem Laufwerk, welches man auswirft - angeklickt hat, verschwindet das Fenster. So wie vorher auch)
 
Noch ein kleine Nettigkeit von Apple Mail:

Wenn man eine Mail fokussiert hat (blauer Balken eben), dann werden oft die zugehörigen Nachrichten des Verlaufs (mit gleichem Betreff) heller markiert. Mit Alt+Cursor hoch/runter kann man zwischen diesen hin und herspringen, anstatt nur eins hoch oder runter zu wandern.


ANdreas
 
Hab das komischerweise grad erst rausgefunden, habs zum 1. Mal vermisst:

Um die Gesamtgröße von mehreren markierten Dateien rauszufinden, statt CMD+I einfach Alt+CMD+I drücken.

Gruß Jackston
 
  • Like
Reaktionen: Patrock
Hey cool! Das wusste ich gar nicht, dass mit alt+cm+I^^
-> Again what learned! - Wie lothar sagen würde;-)
 
Weiß nicht ob ihrs schon wusstet, aber mit Alt+Doppelklick kann in iCal ein Ereignis umbenannt werden, ohne den Umweg über Doppelklick->Bearbeiten zu nehmen :)
 
…oder wie immer wenn man etwas Umbenennen will, einfach die Eingabetaste drücken.

Es gibt halt unter OS X immer viele Wege die zum Ziel führen
 
Wenn man Quicklook mit mehreren Dateien benutzt, kann man mit CMD+Return/Enter zwischen Vollbild- und Index-Anzeige wechseln.
 
Ich weiß nicht ob das schon irgendwo steht, aber ich habe es gerade auf einer website (mybroadbend) herausgefunden.
gebt in das terminal telnet towel.blinkenlights.nl ein und wartet ein paar sekunden ab. Star Wars episode 4 in ASCII auf dem terminal!
 
  • Like
Reaktionen: Eppe