• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Entdeckerreise durch OS X

  • Ersteller Ersteller stk
  • Erstellt am Erstellt am
Ein anderer, für Leute die wie ich gern die Maus liegen lassen... Schon etwas älter...

Es ist ja allgemein bekannt, dass man sich Bildübersichten mit Space oder CMD-Y anzeigen lassen kann. Bei gehaltener ALT-Taste geht das dann direkt in den Vollbildmodus. Wenn man mehr als eine Datei angewählt hat, startet dann sogleich die Slide Show, die kann man mit Space stoppen und mit den Pfeiltasten selber durchsteppen. Mit CMD-Return kann man dann zwischen der Übersicht und den einzelnen Files wechseln.

olé! das wollte ich schon ne ewigkeit machen und hab mich immer gefragt, wie das vollbild bei vorschau geht und ich meine urlaubsfotos präsentieren kann. habs dann mit iphoto und frontrow gemacht, aber es gibt nat. was einfacheres bei apple.. xD danke für den post!
 
olé! das wollte ich schon ne ewigkeit machen und hab mich immer gefragt, wie das vollbild bei vorschau geht und ich meine urlaubsfotos präsentieren kann.

Ging Vollbild im Programm Vorschau nicht per  alt f ?

EDIT: richtig wäre natürlich gewesen  shift f… sorry!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast völlig recht… ohje, dass ich um 19:52 Uhr schon so durch den Wind bin…

Wenn man in iTunes Musik hört und dann in Skype einen Audiochat anfängt, stoppt iTunes automatisch. (Und nach dem Audiochat geht es automatisch wieder weiter)
Sehr praktisch :)
 
Yup, cmd+shift+F.
Tipp: Solche Tastenkürzel stehen oft im Menü, in dem Fall im Menü Darstellung als Diashow.
 
naja ich habe natürlich versucht im programm oben z.b. unter hilfe "vollbild" einzugeben und auch mit meinen augen die option zu suchen, aber bin nie fündig geworden.
naja cmd+shift+f funzt jedenfalls. danke
 
Bin vor 8 Wochen umgestiegen auf Mac. Ich war ganz beeindruckt, als ich mithilfe von ALT und Drag&Drop Objekte in Keynote kopieren konnte und gleich richtig positionieren konnte.

Außerdem hab ich bemerkt, dass die ALT-Taste in fast allen Orten eine Funktion hat. Sogar im Apfel-Menü :D

Ich glaube um alle Verstecke und versteckten Funktionen/Abkürzungen in OS X zu kennen braucht man 1) ein paar Jahre zeit 2) ein starkes Gedächtnis.
 
Stimmt! Wenn du alle erforscht hast, hast du die ersten schon wieder vergessen. Zumindest mir geht es so. :-)
Habe immer wieder AHA-Erlebnisse.
 
Ganz genau das ist es. Aber ich finde manche Kombinationen richtig gut. Am meisten gefällt mit die "alt"-Taste, wenn man Neustarten oder Ausschalten möchte.
 
Sehr cool finde ich auch mit der kabellosen Touch Maus auf "ctrl" zu drücken und nach oben zu scrollen, dann zoomt der ganze Bildschirm :D
 
Keine Ahnung, ob wir das schon hatten: Wird im Finder ein neuer Ordner mit dem z.B dem Namen "Teil 1" erstellt und dann kopiert, erhält die Kopie automatisch den Namen "Teil 2". (Nicht etwa "Teil 1 2" oder "Teil 1" Kopie oder so.
 
Genial! Das funktioniert sogar immer, wenn am Ende des Dateinamens eine Zahl steht (und davor ein Leerzeichen). Nur mit negativen Zahlen klappt es nicht :-)
 
Was Dateien mit Zahlen im Namen angeht: Bei Sortierung nach Dateinamen wird praktischerweise nicht stur alphabetisch sortiert, sondern die Zahlen werden numerisch interpretiert. Zum Vergleich:

OSX Finder: xyz 1.txt < xyz 5.txt < xyz 17.txt < xyz 120.txt
alphabetisch: xyz 1.txt < xyz 120.txt < xyz 17.txt < xyz 5.txt

//

Das Hochzählen beim Kopieren nutze ich z.B. für monatlich zu erstellende Texte. Der Dateiname ist dann eben "name 2010 1.txt", beim Kopieren wird dann automatisch der passende Name erzeugt — man muss eben nur das Schema für den Namen passend wählen.
 
gebt mal im terminal das hier ein:

cat /usr/share/calendar/calendar.history

Ihr erhaltet eine Auflistung wichtiger Ereignisse.


Und wer glaubt auf Macs ist spielen nebensache:

emacs im terminal eingeben, return drücken und im selben moment esc+x
dann tetris und return und ihr könnt tetris spielen
das dürfte mit folgenden spielen funktionieren:
1225.full.jpg



hier gibts noch mehr
 
  • Like
Reaktionen: Jimbo Jones
Ich packs einfach mal hierhin, auch wenn es um iTunes geht:

Macht man auf Filme, Bücher, Apps... in der Mediathek in iTunes einen Doppelklick, dann öffnet sich die Ansicht davon im eigenen Fenster. Klappt aber nicht mit Musik.

Wozu auch immer das gut ist.

Grüße, Andreas
 
Wenn ihr ein Fenster verschiebt und mit der Maus an den oberen Rand des Bildschirms geht und dann loslasst, füllt das Fenster den gesamten Bildschirm.
 
ist kein OSX feature, bettertouchtool macht sowas z.b., habe ich auf meinem macbook auch,
 
hast du windows 7 installiert ?

Das habe ich mich eben auch gefragt :D

Aber mal was anderes, hatte gestern ein ganz kurioses Erlebnis mit Spaces. Ohne das ich irgendwelche Einstellungen verändert habe, war es so, dass wenn ich mit der Maus an die Bildschirmränder gekommen bin, wurde in den jeweiligen Space gewechselt. Beim googlen habe ich rausgefunden, dass sonst nur das Tool "Warp" diese Erweiterung bietet, welches ich vorher nicht kannte. Generell fand ich dieses Feature auch recht nervig und ich frage mich nun woher das kommen konnte!? Nachdem ich heute den Rechner angemacht habe, war dies auch wieder von alleine weg!? Sehr merkwürdig, jemand eine Ahnung???