das ist kein normales Verhalten eines Mac. Es kann ein Hardwarefehler sein, ein Fehler im OS oder eine verkorkste Installation. Alles andere ist letztlich nur demagogisches Geschwafel. Also lässt es doch einfach gut sein.
Na, das lassen wir doch mal so für die Nachwelt stehen, denn es fasst den Thread gut zusammen.
Was nicht sein darf, weil es nicht ins Weltbild passt, das kann nicht sein.
Was nicht ins Weltbild passt, darüber hat man zu schweigen.
:-x
Hat sich hier schonmal jemand gefragt, warum sich hier wohl alles im Kreis dreht? Vielleicht weil ich von einer kleinen aber hartnäckigen Fraktion seit der ersten Antwort kontinuierlich nur aus den Kategorien "Du bist zu blöd, um die Scrollrichtung umzustellen" und "Du willst uns hier grundlos auf den Tisch kacken" bedient werde. Beides nachweislich falsch, aus welchen Gründen auch immer solche Karten gezogen werden. Verständnisprobleme? Faulheit, den Beitrag gründlich zu lesen, weil es zu viel Text war und zu wenig Bilder? Blinder Aktionismus, da Argumente fehlen?
Auch Du, Proteus, erzählst mir vage von einer deutlichen Produktivitätssteigerung seit der Verwendung der neusten Betriebssystemgenerationen, ohne jedoch konkret zu werden, wie sich diese Produktivitätssteigerung manifestiert. Als guter Mensch glaube ich das ohne es zu hinterfragen, aber dass so eine allgemeine Aussage für mich unter den gegebenen Umständen nicht nachvollziehbar ist, das sollte klar sein, schließlich geht meine Produktivität seit Umstieg auf Mac Mini mit Berglöwe den Bach runter.
Eine "verkorkste Installation" schließe ich aus, weil es die Original-Installation ist, mit der der Rechner geliefert wurde. Und er lief schon von der ersten Minute an mit einer jämmerlichen Performance, bevor auch nur das erste Programm von mir zusätzlich aufgespielt wurde. Benutzt denn jemand von Euch einen Mac Mini mit OSX 10.8, dass Ihr so gut darüber Bescheid wisst, was normal ist und was nicht?
Beispiel Vorschau. Dokument wird geöffnet - lächerliche Dinge wie ein JPG oder ein dreiseitiges PDF zum Beispiel - Vorschau friert fünf Sekunden ein, dann dreht sich drei, vier Sekunden der bunte Ball, und dann kann man als Nutzer schon wieder Kommandos eingeben. Das kann selbst einen anspruchslosen Nutzer nicht zufriedenstellen, und einen einminütigen Systemstart hatte ich nicht mehr seit den 80ern als ich beim Commodore Amiga noch von Disketten gebootet habe. iTunes-Konvertierungen laufen hingegen deutlich schneller als auf dem iMac, der Mac Mini könnte also, wenn man ihn nur ließe, und alles deutet auf das Betriebssystem als Spaßbremse hin, das die Hardware völlig überlastet.
Um hier nun ein für alle Mal das Thema ganz wie gewünscht abzuwürgen, gleich noch die Antwort, die ich Snoopy schulde: selbstverständlich habe ich die Zugriffsrechte repariert - sogar mehrfach - und der SMC-Reset wird hier jede Nacht zwangsläufig gemacht, weil das komplette System dann stundenlang physikalisch vom Stromnetz getrennt ist. Ich habe sogar mit iStat Netzwerk und Prozessor überwacht, um festzustellen, ob da irgendwas im Hintergrund aktiv ist, von dem ich nichts mitbekomme.
Aus Rücksicht auf die Moderation und um die Kapazitäten des Apfeltalk-Server nicht weiter mit diesem Thema auszulasten (so viele Buchstaben verschlingen ja hölle Speicher), beende ich das Thema jetzt hier. Es hat jeder gesagt, was es für richtig und wichtig hielt, und der bisherige Verlauf ist absolut ausreichend dafür, dass sich jeder Leser darauf basierend eine Meinung zu den Problemen und dem forenseits gepflegten Umgang mit diesen bilden kann.
Falls weiterer Diskussionsbedarf besteht, könnt Ihr mich per PM erreichen, neue Beiträge werde ich auf Drängen der Moderation hier nicht öffentlich beantworten.