Nightfall85
Friedberger Bohnapfel
- Registriert
- 25.11.07
- Beiträge
- 540
Manzana, halt dir doch mal vor Augen, dass du da einfach ziemlich viele Entwicklungen "verschlafen" hast, und noch in Strukturen rumhängst, die einfach ewig alt sind.
Du wirst dich einfach an ein paar neue Dinge gewöhnen müssen. Und wenn man ein paar Betriebssystem-Generationen überspringt, dann sind das eben ein paar mehr neue Dinge.
Es wird dich nicht umbringen jetzt andersrum mit der Maus zu zoomen, sondern braucht vllt zwei Wochen Umgewöhnungszeit.
Du bist auch nicht gezwungen Launchpad zu benutzen, wenn du es nicht magst. Ich persönlich find's super, und bin damit wesentlich schneller als über den Programmeordner, weil ich einfach meine 30+ meistgebrauchten Apps direkt auf dem ersten Screen hab. Ist selbst fast schneller als über Spotlight zu starten.
Du hast dein Classic Menu benutzt, es wird offenbar für ML nicht mehr angeboten.. also besteht wohl wenig Bedarf daran, oder es gibt Alternativen. Ansonsten hat man eben auch mal Pech, dass liebgewonnene Programme unter neuen Systemen halt nicht mehr laufen.
Ansonsten ist es sehr seltsam, dass dein Rechner so langsam ist, und ich würd tatsächlich mal prüfen, ob die Festplatte okay ist.
ML ist meiner Ansicht nach ein ziemlich flottes System, und Sachen wie Löschaktionen (wenn es jetzt nicht grad tausende Dateien sind) gehen eigentlich instant.
Ich hab allerdings nur nen 4 Jahre altes MBP und keinen aktuellen Mini.. aber ich seh von der Hardware-Seite aus keinen Grund, wieso ML darauf nicht flüssig laufen sollte..
Dann vllt noch erwähnenswert: Du ärgerst dich darüber, dass du Snow Leopard nicht aufspielen konntest.
Das ging de facto (soweit mir bekannt) noch mit keinem Apple Rechner. Du kannst immer neuere Systeme aufspielen, aber (offiziell und ohne Tricksereien) niemals ein älteres System, als das, mit dem der Computer erstmalig ausgeliefert wurde.
Generell: mach dir nochmal klar, dass du dir einen gewisser Erfahrungsschatz angeeignet hast, und bestimmte Funktionen an bestimmten Orten suchst etc (beispielsweise die Sache mit der Library. Du wirst es nicht glauben, aber ich hab in meinem Bekanntenkreis sicherlich ein Dutzend Apple User, die gar nicht wissen, was die Library ist, und die sie auch nicht vermissen), aber das trifft eben auf sehr, sehr viele andere Leute entweder gar nicht, oder in völlig anderer Hinsicht zu. Jemand der mit Lion in die Macwelt eingestiegen ist, und vorher vllt ein iPhone gehabt hat, wird sich denken: "Super, die Scrollrichtung auf dem Trackpad von meinem MB ist dieselbe, wie auf meinem iPhone", wohingegen du vmtl als allererstes die Scrollrichtung umgestellt hast, weil sie entgegen deinen Erfahrungswerten lief. Und so ist es einfach mit vielen Dingen. Je nachdem wie, und wie lange man OS verwendet, umso einen anderen Zugang hat man. Die Sache ist nur die: Apple hat kein Interesse daran es dem Kunden, der nach 5 oder 6 Jahren sein System mal updaten will möglichst bequem zu machen, sondern sie wollen neue Kunden gewinnen und möglichst viel Zeug verkaufen. Und das geht eben besser, wenn auf der Packung steht: "Hat dieses und jenes tolle neue Feature", als wenn da steht: "kann immer noch nur die gleichen Sachen, wie das System von vor 10 Jahren, sieht aber nen bisschen hübscher aus"
Man wird sich eben einfach von Zeit zu Zeit mal an neue Dinge gewöhnen müssen, und seine Arbeitsweise anpassen. Was hab ich am Anfang bei ML geflucht, dass Safari kein eigenes Suchfenster mit Suchhistory mehr hat. Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt, und freu mich sogar ab und an, dass es mich direkt auf die gesuchte Seite schmeißt.
Und so ist es mit vielen Kleinigkeiten. Manche sind ärgerlich, manchmal muss man sich ein extra Programm kaufen, und in manchen Fällen gehen halt auch Dinge verloren. So ist das eben mit der Welt. Es hat nicht alles Bestand. Da kann man sich drüber ärgern, aber letztlich nichts dran ändern.
Also nimm dir nen halbes Jahr Zeit, gewöhn dich dran, oder probier halt andere Sachen aus (Windows 7/8). Manchmal ist was komplett anderes vllt interessanter. Oder halt Linux. Da hast du halt mehr Freiheiten in der Systemgestaltung.
Und ansonsten muss man halt manchmal in den sauren Apple beißen.
Du wirst dich einfach an ein paar neue Dinge gewöhnen müssen. Und wenn man ein paar Betriebssystem-Generationen überspringt, dann sind das eben ein paar mehr neue Dinge.
Es wird dich nicht umbringen jetzt andersrum mit der Maus zu zoomen, sondern braucht vllt zwei Wochen Umgewöhnungszeit.
Du bist auch nicht gezwungen Launchpad zu benutzen, wenn du es nicht magst. Ich persönlich find's super, und bin damit wesentlich schneller als über den Programmeordner, weil ich einfach meine 30+ meistgebrauchten Apps direkt auf dem ersten Screen hab. Ist selbst fast schneller als über Spotlight zu starten.
Du hast dein Classic Menu benutzt, es wird offenbar für ML nicht mehr angeboten.. also besteht wohl wenig Bedarf daran, oder es gibt Alternativen. Ansonsten hat man eben auch mal Pech, dass liebgewonnene Programme unter neuen Systemen halt nicht mehr laufen.
Ansonsten ist es sehr seltsam, dass dein Rechner so langsam ist, und ich würd tatsächlich mal prüfen, ob die Festplatte okay ist.
ML ist meiner Ansicht nach ein ziemlich flottes System, und Sachen wie Löschaktionen (wenn es jetzt nicht grad tausende Dateien sind) gehen eigentlich instant.
Ich hab allerdings nur nen 4 Jahre altes MBP und keinen aktuellen Mini.. aber ich seh von der Hardware-Seite aus keinen Grund, wieso ML darauf nicht flüssig laufen sollte..
Dann vllt noch erwähnenswert: Du ärgerst dich darüber, dass du Snow Leopard nicht aufspielen konntest.
Das ging de facto (soweit mir bekannt) noch mit keinem Apple Rechner. Du kannst immer neuere Systeme aufspielen, aber (offiziell und ohne Tricksereien) niemals ein älteres System, als das, mit dem der Computer erstmalig ausgeliefert wurde.
Generell: mach dir nochmal klar, dass du dir einen gewisser Erfahrungsschatz angeeignet hast, und bestimmte Funktionen an bestimmten Orten suchst etc (beispielsweise die Sache mit der Library. Du wirst es nicht glauben, aber ich hab in meinem Bekanntenkreis sicherlich ein Dutzend Apple User, die gar nicht wissen, was die Library ist, und die sie auch nicht vermissen), aber das trifft eben auf sehr, sehr viele andere Leute entweder gar nicht, oder in völlig anderer Hinsicht zu. Jemand der mit Lion in die Macwelt eingestiegen ist, und vorher vllt ein iPhone gehabt hat, wird sich denken: "Super, die Scrollrichtung auf dem Trackpad von meinem MB ist dieselbe, wie auf meinem iPhone", wohingegen du vmtl als allererstes die Scrollrichtung umgestellt hast, weil sie entgegen deinen Erfahrungswerten lief. Und so ist es einfach mit vielen Dingen. Je nachdem wie, und wie lange man OS verwendet, umso einen anderen Zugang hat man. Die Sache ist nur die: Apple hat kein Interesse daran es dem Kunden, der nach 5 oder 6 Jahren sein System mal updaten will möglichst bequem zu machen, sondern sie wollen neue Kunden gewinnen und möglichst viel Zeug verkaufen. Und das geht eben besser, wenn auf der Packung steht: "Hat dieses und jenes tolle neue Feature", als wenn da steht: "kann immer noch nur die gleichen Sachen, wie das System von vor 10 Jahren, sieht aber nen bisschen hübscher aus"
Man wird sich eben einfach von Zeit zu Zeit mal an neue Dinge gewöhnen müssen, und seine Arbeitsweise anpassen. Was hab ich am Anfang bei ML geflucht, dass Safari kein eigenes Suchfenster mit Suchhistory mehr hat. Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt, und freu mich sogar ab und an, dass es mich direkt auf die gesuchte Seite schmeißt.
Und so ist es mit vielen Kleinigkeiten. Manche sind ärgerlich, manchmal muss man sich ein extra Programm kaufen, und in manchen Fällen gehen halt auch Dinge verloren. So ist das eben mit der Welt. Es hat nicht alles Bestand. Da kann man sich drüber ärgern, aber letztlich nichts dran ändern.
Also nimm dir nen halbes Jahr Zeit, gewöhn dich dran, oder probier halt andere Sachen aus (Windows 7/8). Manchmal ist was komplett anderes vllt interessanter. Oder halt Linux. Da hast du halt mehr Freiheiten in der Systemgestaltung.
Und ansonsten muss man halt manchmal in den sauren Apple beißen.