• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Eine Träne im Knopfloch - oder - ¿Quo vadis Appel?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nightfall85

Friedberger Bohnapfel
Registriert
25.11.07
Beiträge
540
Manzana, halt dir doch mal vor Augen, dass du da einfach ziemlich viele Entwicklungen "verschlafen" hast, und noch in Strukturen rumhängst, die einfach ewig alt sind.
Du wirst dich einfach an ein paar neue Dinge gewöhnen müssen. Und wenn man ein paar Betriebssystem-Generationen überspringt, dann sind das eben ein paar mehr neue Dinge.
Es wird dich nicht umbringen jetzt andersrum mit der Maus zu zoomen, sondern braucht vllt zwei Wochen Umgewöhnungszeit.

Du bist auch nicht gezwungen Launchpad zu benutzen, wenn du es nicht magst. Ich persönlich find's super, und bin damit wesentlich schneller als über den Programmeordner, weil ich einfach meine 30+ meistgebrauchten Apps direkt auf dem ersten Screen hab. Ist selbst fast schneller als über Spotlight zu starten.
Du hast dein Classic Menu benutzt, es wird offenbar für ML nicht mehr angeboten.. also besteht wohl wenig Bedarf daran, oder es gibt Alternativen. Ansonsten hat man eben auch mal Pech, dass liebgewonnene Programme unter neuen Systemen halt nicht mehr laufen.

Ansonsten ist es sehr seltsam, dass dein Rechner so langsam ist, und ich würd tatsächlich mal prüfen, ob die Festplatte okay ist.
ML ist meiner Ansicht nach ein ziemlich flottes System, und Sachen wie Löschaktionen (wenn es jetzt nicht grad tausende Dateien sind) gehen eigentlich instant.
Ich hab allerdings nur nen 4 Jahre altes MBP und keinen aktuellen Mini.. aber ich seh von der Hardware-Seite aus keinen Grund, wieso ML darauf nicht flüssig laufen sollte..

Dann vllt noch erwähnenswert: Du ärgerst dich darüber, dass du Snow Leopard nicht aufspielen konntest.
Das ging de facto (soweit mir bekannt) noch mit keinem Apple Rechner. Du kannst immer neuere Systeme aufspielen, aber (offiziell und ohne Tricksereien) niemals ein älteres System, als das, mit dem der Computer erstmalig ausgeliefert wurde.

Generell: mach dir nochmal klar, dass du dir einen gewisser Erfahrungsschatz angeeignet hast, und bestimmte Funktionen an bestimmten Orten suchst etc (beispielsweise die Sache mit der Library. Du wirst es nicht glauben, aber ich hab in meinem Bekanntenkreis sicherlich ein Dutzend Apple User, die gar nicht wissen, was die Library ist, und die sie auch nicht vermissen), aber das trifft eben auf sehr, sehr viele andere Leute entweder gar nicht, oder in völlig anderer Hinsicht zu. Jemand der mit Lion in die Macwelt eingestiegen ist, und vorher vllt ein iPhone gehabt hat, wird sich denken: "Super, die Scrollrichtung auf dem Trackpad von meinem MB ist dieselbe, wie auf meinem iPhone", wohingegen du vmtl als allererstes die Scrollrichtung umgestellt hast, weil sie entgegen deinen Erfahrungswerten lief. Und so ist es einfach mit vielen Dingen. Je nachdem wie, und wie lange man OS verwendet, umso einen anderen Zugang hat man. Die Sache ist nur die: Apple hat kein Interesse daran es dem Kunden, der nach 5 oder 6 Jahren sein System mal updaten will möglichst bequem zu machen, sondern sie wollen neue Kunden gewinnen und möglichst viel Zeug verkaufen. Und das geht eben besser, wenn auf der Packung steht: "Hat dieses und jenes tolle neue Feature", als wenn da steht: "kann immer noch nur die gleichen Sachen, wie das System von vor 10 Jahren, sieht aber nen bisschen hübscher aus"

Man wird sich eben einfach von Zeit zu Zeit mal an neue Dinge gewöhnen müssen, und seine Arbeitsweise anpassen. Was hab ich am Anfang bei ML geflucht, dass Safari kein eigenes Suchfenster mit Suchhistory mehr hat. Mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt, und freu mich sogar ab und an, dass es mich direkt auf die gesuchte Seite schmeißt.
Und so ist es mit vielen Kleinigkeiten. Manche sind ärgerlich, manchmal muss man sich ein extra Programm kaufen, und in manchen Fällen gehen halt auch Dinge verloren. So ist das eben mit der Welt. Es hat nicht alles Bestand. Da kann man sich drüber ärgern, aber letztlich nichts dran ändern.

Also nimm dir nen halbes Jahr Zeit, gewöhn dich dran, oder probier halt andere Sachen aus (Windows 7/8). Manchmal ist was komplett anderes vllt interessanter. Oder halt Linux. Da hast du halt mehr Freiheiten in der Systemgestaltung.
Und ansonsten muss man halt manchmal in den sauren Apple beißen.
 
  • Like
Reaktionen: Guy.brush

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
....Ich nehme mir die Freiheit, die Meinung eines langjährigen Apple-Nutzers zu vertreten, der einst wirklich von der Marke Mac überzeugt war, jedoch die Entwicklung der letzten Jahre sehr kritisch sieht, weil es an vielen Ecken hakt....
Damit liegst du vollkommen richtig! Ich kann deine Ausführungen vollinhaltlich nachvollziehen und diesen nur absolut zustimmen.

OSX entwickelt sich immer mehr zum klickibunti System.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Nun, dann meckert nicht rum und wechselt doch einfach das OS ;)
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
#23 ist ja ein sehr hilfreicher und intelligenter Beitrag von dir snoopy181
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Wenn man unzufrieden ist, sollte man sich die Frage stellen, ob man nicht den Hersteller wechseln sollte. Eines wird in dieser Situation sicher nicht helfen: Hier auf Apfeltalk sagen, dass die neuesten OS total scheiße seien und nicht zu gebrauchen (die Aussage ist so pauschal, die kann gar nicht stimmen). Denn Apple liest hier bestimmt nicht mit.

Im übrigen ist das hier das Café ;)
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.591
....dass die neuesten OS total scheiße seien und nicht zu gebrauchen (die Aussage ist so pauschal, die kann gar nicht stimmen).....

Das ist deine Art zu sprechen. Ich habe mir eine etwas gehobenere Wortwahl angeeignet.

Niemand hat solche Aussagen hier gemacht. Manzana hat lediglich seine Sicht der Dinge ausgesprochen. Hier pauschaliert doch niemand! Ganz im Gegenteil hat er in langen postings alles begründet.

Und er hat mit Vielem recht was er sagt.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Nö, hat er nicht, weil das subjektiv ist. Und einen großen Teil der Sachen, die Manzano angesprochen hat, sehen auch viele Apfeltalker anders. Ich sage nur: Geschwindigkeit.

Es ist objektiv sicher nicht ganz richtig zu sagen, dass früher die Systeme schneller waren als heute. Denn SSD und DualCore etc. haben die Macs nicht langsamer gemacht. Und als jemand, der von 10.5 bis 10.8 alles auf einem (!) MacBook genutzt hat, kann ich sagen, dass die Geschwindigkeit sich nicht groß geändert hat. Sie ist bei mir (noch mit HDD) nicht besser geworden, aber auch nicht schlechter.

Dann die Library-Geschichte: Hier wird gestöhnt, dass man die Library nicht mehr finden würde. Sie ist aber nur "versteckt" worden, damit der 08/15-User nicht darin rumspielt. Und jetzt mal ehrlich: Welcher normale User werkelt denn jeden Tag in der Library herum?

Auch eine neue OS-Version bedeutet, dass man sich umstellen muss, das ist nicht anders als in dem Fall, dass man von Win auf OS X wechselt. Und wenn man diese Bereitschaft nicht mitbringt, findet man ein OS sicherlich total dämlich.

Die einzelnen Änderungen von 10.5 auf 10.6, 10.6 auf 10.7 waren gar nicht so groß, aber wenn man einen Sprung um vier Major-Updates macht, dann hat man sicher Probleme, sich da erstmal zurechtzufinden. Das macht aber das OS nicht schlecht oder zeigt, dass Apple auf dem IT-technischen Holzweg ist, so wie das manch einer hier immer wieder Glauben machen will. Da sind die Qualitätsmängel bei der Hardware deutlich gravierender in der Verbindung mit den Apple-Preisen.

Das ist deine Art zu sprechen. Ich habe mir eine etwas gehobenere Wortwahl angeeignet.
Schließ doch bitte nicht aus einem Beitrag auf meine Wortwahl. ;)
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
OSX entwickelt sich immer mehr zum klickibunti System.

Komisch, das verstehe ich überhaupt nicht. Durch Einführen von Gesten muss man weniger klicken als früher. Tastenkombinationen, die einem viele Klicks ersparen, gibt's immer noch zuhauf (wie Fenster schließen, Mac runterfahren, Papierkorb leeren, gerade getippte Mail verschicken, …), die werden nicht weniger oder abgeschafft. Vor OS X gab's auf Macs nicht mal eine Kommandozeile wie derzeit, die alten Systeme hätten diese Bezeichnung also eher verdient als die aktuellen.
Und bunter wird OS X auch nicht – vielfach wird sogar der Wegfall von Farben aus Seitenleisten-Icons z.B. in Finder, Mail, iPhoto, Aperture etc. beklagt. (Dabei finde ich es gut, dass man die Farben i.W. dem eigentlichen Content vorbehält.) Ein Windows-User sagte mir mal, als ich ihm für seinen Firefox einen Safari-inspirierten Skin zeigte, der wäre zu grau in grau, da die Symbolleisten-Buttons nicht so knallbunt waren, wie unter Windows üblich.
Soviel zu „Klicki-Bunti“.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy181

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Der Begriff "Klicki-Bunti" wirkt auf mich auch nicht sonderlich negativ. Man verwendet ihn eher scherzhaft, wenn es z.B. um einen Terminalbefehl geht und jemand eine GUI-Alternative sucht. Und auf so richtig Kommandozeile-only hat wohl keiner von uns Lust, lässt sich auch recht schlecht Filme schauen damit. Seit doch froh dass es das auf diese Weise gibt, und Funktionen die man nicht braucht, die nutzt man dann eben nicht. Ich persönlich sehe im Dashboard keinen Sinn und habe es deswegen auch deaktiviert, außerdem bin ich kein so richtig großer Fan von Spotlight - was soll's...
 

Manzana

Morgenduft
Registriert
15.07.06
Beiträge
170
Ich dachte eigentlich, das Thema sei abgeschlossen, aber als ich nach einer Woche mal wieder hier vorbei geschaut habe, hat sich mittlerweile ja durchaus einiges getan. Leider auch einiges, was man nicht so stehen lassen kann.

Manzana, halt dir doch mal vor Augen, dass du da einfach ziemlich viele Entwicklungen "verschlafen" hast, und noch in Strukturen rumhängst, die einfach ewig alt sind. Du wirst dich einfach an ein paar neue Dinge gewöhnen müssen. Und wenn man ein paar Betriebssystem-Generationen überspringt, dann sind das eben ein paar mehr neue Dinge.
Es wird dich nicht umbringen jetzt andersrum mit der Maus zu zoomen, sondern braucht vllt zwei Wochen Umgewöhnungszeit.


Bitte, bitte, bitte (und eigentlich hasse ich Sätze komplett in Großbuchstaben, aber hier geht es nicht anders) LIES MEINEN BEITRAG BEVOR DU DARAUF ANTWORTEST!
:mad:

Ich finde die neue Scrollrichtung super und habe mir unter Schneeleopard sogar den ScrollReverser installiert. Aber es kann mir niemand erklären, warum die Zoomfunktion (die zum Apple-System gehört) diese neue Scrollrichtung ignoriert und stattdessen genau umgekehrt funktioniert. Ich nehme an, Du kannst das auch nicht.


Du hast dein Classic Menu benutzt, es wird offenbar für ML nicht mehr angeboten.

Classic Menu habe ich nach wie vor installiert, sollte aus meinem Beitrag herauszulesen sein. Und nach wie vor ist es für mich eine gute Alternative. Warum Apple funktionierende Dinge aus dem Betriebssystem nimmt, kannst Du mir wohl auch nicht erklären, dann ein ClassicMenü würde niemandem schaden und Apple nichts kosten. Eine Funktion weniger ist immer ein falscher Weg.


Du wirst es nicht glauben, aber ich hab in meinem Bekanntenkreis sicherlich ein Dutzend Apple User, die gar nicht wissen, was die Library ist, und die sie auch nicht vermissen.

Das glaube ich gerne, und genau DAS ist der Kritikpunkt: Apple entwickelt das MacOS immer mehr zu einem System für Benutzer, die gar nicht wissen, was die Library ist and dass es sie überhaupt gibt. Leute, die auf bunte Bilder klicken wollen, die sie aus einem US-zensierten und überwachten monopolistischen Kommerzgeschäft geladen haben. Leute, die nicht wissen wollen, wie viele Dateien wie viel Platz auf der Festplatte belegen. Diese Leute gibt es und darf es natürlich auch geben. Wenn MacOS weiterhin ein professionelles System sein weil, dann bietet es dem Anwender allerdings auch weitreichendere Möglichkeiten. Dass man diese nach wie vor irgendwo versteckt findet ist richtig. Dass das demnächst nicht mehr so sein wird, ist meine Theorie, an der ich festhalte. Die Entwicklung dahin ist nämlich eindeutig erkennbar.
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Na ja, wenn du solange hier im Forum aktiv wärst wie einige andere hier, unter anderem auch ich, und noch dazu Moderator, würdest du das sicher ein wenig differenzierter sehen. Bei den meisten, auch langjährigen Nutzern, ist es vielfach besser, wenn Sie nicht am System schrauben können. Wir haben hier schon die unmöglichsten Dinge erlebt, was zerschossen, verschoben, gelöscht usw. war. In der Regel basteln die Leute ja erst und informieren sich dann.
Apple zeichnete sich immer dadurch aus, das es einfach funktionierte - einfach in der Bedienung und einfach in der "Laufruhe". Ich brauche meinen Rechner zum Geldverdienen und habe keine Lust, Stunden in irgendeiner Registry zu wühlen oder 3000 Kommandozeilen einzugeben, wenn ich einen Drucker anschliessen will. Wollte ich das, hätte ich Linux.
Es ist sicher richtig, das Windows aufgeholt hat und heute eher eine Alternative darstellt, als noch vor vier Jahren. Und sicherlich ist Apple auf seinem Weg zur Lifesytle Massenmarke einiges an Features verlorengegangen, die früher leichter umzusetzen waren. Da aber 90% der neuen User Switcher von Windows sind, muss man sich auf die Kundengruppe einstellen, die das größte Wachstums- und Umsatzpotential haben. Ändern werden wir das nicht können.
Ich arbeite mit SL oder ML jedenfalls wesentlich produktiver als dies mit 8.6 - 10.5 möglich war, und ich bin Apple User seit 1994, also habe ich auch einiges an Entwicklungen mitgemacht. Was gab es Geschrein, als OSX eingeführt wurde. Oder Intel. Oder Alu. Oder, oder...
 
  • Like
Reaktionen: saw

Manzana

Morgenduft
Registriert
15.07.06
Beiträge
170
Gib uns mal ein Beispiel für "seit Jahren zur Verfügung stehende, unterdrückte Informationen".

Etwas unglücklich formuliert, zugegebgen. Ich meine Informationen, die seit Jahren standardmäßig verfügbar waren, jetzt aber neuerdings standardmäßig unterdrückt werden und erst aktiviert werden müssen. Teilweise ist dazu sogar erst einmal Internetrecherche nötig, und das kann es doch wohl wirklich nicht sein.

So da zum Beispiel wären:
- Anzeige der Zusammenfassung unten im Fenster
- Anzeige des kompletten Pfades oben im Fenster
- Verstecken von Ordnern also teilweise Unterdrückung der Ordnerstruktur

Es ist mir klar, dass ich das alles mit mehr oder weniger Aufwand umgehen und umstellen kann, aber ich verstehe nicht wieso Apple jetzt zum Beispiel davon ausgeht, dass es dem Anwender grundsätzlich egal ist, wie viel Platz noch auf der Festplatte frei ist.



Und nur weil du seit 20 Jahren Apple-User bist, heißt das noch lange nicht, dass du es bis an dein Lebensende sein musst.

Genau das wird irgendwann die Konsequenz sein, allerdings ist es schade drum, denn ich war mit meinen Apple-Systemen viele Jahre lang sehr zufrieden.
 

Manzana

Morgenduft
Registriert
15.07.06
Beiträge
170
Nö, hat er nicht, weil das subjektiv ist. Und einen großen Teil der Sachen, die Manzano angesprochen hat, sehen auch viele Apfeltalker anders. Ich sage nur: Geschwindigkeit.

Dass etwas subjektiv ist, heißt nicht, dass es nicht begründet wurde. Das sollte man schon unterscheiden können.
"Ich mag die Farbe Lila nicht, weil meine Ex immer lila Klamotten getragen hat, und ich heute noch kotzen muss, wenn ich nur daran denke!" ist sehr subjektiv, aber begründet.
"Apple ist einfach nur geil, und jeder der das anders sieht soll auf dem Scheiterhaufen brennen!" ist hingegen unbegründeter Blödsinn.

Natürlich ist vieles von dem Gesagten auch subjektiv, aber dafür sind wir hier im Café. Ich hätte den Beitrag sonst auch in einem anderen Forum platziert.

Und wo wir schon bei "vielen Apfeltalkern" sind, die ja angeblich Deinen Standpunkt untermauern: viele Apfeltalker haben mir für diesen Thread Karma-Punkte gesendet, für die ich mich an dieser Stelle mal bedanke. :-* Du vertrittst also keineswegs ein Meinungsmonopol, das von mir angekratzt wurde, sondern Du hast lediglich eine Meinung, die von meiner abweicht. Ansonsten kämpfen wir hier auf Augenhöhe.:-D

Und ehrlich gesagt, außer "dann wechsel doch zu Windows" und "Mac ist geil" hab ich hier noch nicht viel Gegenwind gespürt, der tatsächlich von Argumenten untermauert wurde, warum Mac denn so geil ist. Selbst ich als kritischer Mac-Nutzer könnte sicherlich eine längere und fundiertere Liste an Sachen zusammenstellen, warum ein Mac trotz aller Schwächen einem Windows PC immer noch überlegen ist, als so mancher der sich hier über meinen Erfahrungsbericht mokiert hat.


Es ist objektiv sicher nicht ganz richtig zu sagen, dass früher die Systeme schneller waren als heute. Denn SSD und DualCore etc. haben die Macs nicht langsamer gemacht. Und als jemand, der von 10.5 bis 10.8 alles auf einem (!) MacBook genutzt hat, kann ich sagen, dass die Geschwindigkeit sich nicht groß geändert hat. Sie ist bei mir (noch mit HDD) nicht besser geworden, aber auch nicht schlechter.

Das ist eines der wenigen absolut objektiven Dinge, die ich angesprochen habe. Ich habe mein MacBook vor zwei, drei Jahren von Tiger auf Schneeleopard umgestellt und dadurch ist das System definitv nicht schneller auf den Beinen. Im Betrieb merkt man es minimal, aber allein die Startzeit ist dermaßen lang, dass es mir die Tränen in die Augen treibt, wenn ich nur daran denke, dass ich mit Tiger nach zehn Sekunden einsatzbereit war. Deswegen habe ich meinen iMac niemals aktualisiert, und das war auch gut so.

Dass ein DualCore langsamer sei, hat niemand jemals behauptet. Ganz im Gegenteil ist die unglaublich schlechte Performance des Mac Mini mit Berglöwe der Beweis, dass das Betriebssystem immer schwerer, behäbiger und anspruchsvoller an die Hardware wird, andernfalls müsste ein Rechner der neusten Generation ja tatsächlich ungefähr zehnmal schneller laufen als ein altes Modell. Wenn der Mac Mini einfach nicht mehr mit dem Betriebssystem mithalten kann, und die Hardware zweifelsfrei wesentlich leistungsfähiger ist als die des alten iMac aus dem Jahre 2005, dann liegt die Schuld für den Geschwindigkeitseinbruch eindeutig am Betriebssystem.

Das ist so als ob statt einer dünnen Person in einem VW Käfer plötzlich fünf fette Damen in einem Golf sitzen. Der kommt auch keinen Hügel mehr rauf, und das liegt nicht am Golf, sondern an den fetten Damen.



Dann die Library-Geschichte: Hier wird gestöhnt, dass man die Library nicht mehr finden würde. Sie ist aber nur "versteckt" worden, damit der 08/15-User nicht darin rumspielt. Und jetzt mal ehrlich: Welcher normale User werkelt denn jeden Tag in der Library herum?

Versuch mal, eine Migration von einem Mac auf den anderen durchzuführen. Da gibt es einerseits Apples famosen Alles-oder-nichts-Migrationsassistenten und andererseits die händische Migration der relevanten Daten. Da kommt man um einen Library-Zugriff nicht rum, und seit Berglöwe musste ich dazu erst mal ins Internet und schauen, wo die Library sich versteckt. Allein der Umzug der Mail-Konten von einem Rechner auf den nächsten erfordert einen ganzen Kerl, der in diversen Unterverzeichnissen der Library rumstochert. Aber das hat Apple sicherlich absichtlich so gemacht, damit die Nutzer nicht mehr mit ihrer alten Post konfrontiert werden wenn sie sich einen neuen Rechner kaufen, um hier mal der gängigen Argumentationslinie derer zu folgen, die Apple wie eine goldene Kuh anbeten.

Eine vernünftige Lösung wäre es, standardmäßig ein eingeschränktes Nutzerkonto einzurichten, das nur auf ausdrücklichen Wunsch des erfahrenen Nutzers in ein Administratorenkonto umgewandelt wird. Wer keine Ahnung von der Library hat, der wird auch mit einem eingeschränkten Nutzerkonto glücklich. Vor Leuten wie mir hingegen sollte man besser nichts verstecken.... wir installieren uns dann nämlich Onyx. :-D



Die einzelnen Änderungen von 10.5 auf 10.6, 10.6 auf 10.7 waren gar nicht so groß, aber wenn man einen Sprung um vier Major-Updates macht, dann hat man sicher Probleme,

Also, die letzten beiden grundlegenden Aktualisierungen waren von System 7 auf System 8 und dann wieder von System 9 auf MacOS X. Alles andere sind kleinere Eingriffe, denen ich nicht das Etikett "Major Update" verleihen würde. Aber egal ob nun "major" oder "minor", wenn Sachen schlechter werden, dann ist es egal, wie wir die Aktualisierung nennen - scheiße ist es in beiden Fällen, und damit sind wir wieder bei der Wortwahl, aber das gehört woanders hin....
 
  • Like
Reaktionen: Bierhefe

Manzana

Morgenduft
Registriert
15.07.06
Beiträge
170
Bei den meisten, auch langjährigen Nutzern, ist es vielfach besser, wenn Sie nicht am System schrauben können. Wir haben hier schon die unmöglichsten Dinge erlebt, was zerschossen, verschoben, gelöscht usw. war. In der Regel basteln die Leute ja erst und informieren sich dann.
Das mag ja alles richtig sein, aber wer die Library wirklich sucht, der findet sie früher oder später auch. Warum gibt es nicht standardmäßig ein eingeschränktes Nutzerkonto ohne Systemzugriff, und optional ein Administratorenkonto. Wer dann was zerschießt, der kann nicht sagen, er sei nicht gewarnt worden. Ich finde es nicht gut, prinzipiell mal jeden auszusperren, der nicht das Terminal bedienen kann.


Ich brauche meinen Rechner zum Geldverdienen
So geht es mir auch....

Ich arbeite mit SL oder ML jedenfalls wesentlich produktiver als dies mit 8.6 - 10.5 möglich war
... so geht es mir hingegen nicht. Gut, über System 7, 8 und 9 brauchen wir nicht zu reden, aber seit 10.4 (mein erstes Mac OS X) habe ich keinen grundlegenden Vorteil eines Updates bemerkt.
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Dass etwas subjektiv ist, heißt nicht, dass es nicht begründet wurde. Das sollte man schon unterscheiden können.
"Ich mag die Farbe Lila nicht, weil meine Ex immer lila Klamotten getragen hat, und ich heute noch kotzen muss, wenn ich nur daran denke!" ist sehr subjektiv, aber begründet.
"Apple ist einfach nur geil, und jeder der das anders sieht soll auf dem Scheiterhaufen brennen!" ist hingegen unbegründeter Blödsinn.
Aber nur weil du etwas Subjektives begründest, heißt das noch lange nicht, dass es allgemeingültig ist.

Und wo wir schon bei "vielen Apfeltalkern" sind, die ja angeblich Deinen Standpunkt untermauern: viele Apfeltalker haben mir für diesen Thread Karma-Punkte gesendet, für die ich mich an dieser Stelle mal bedanke. :-* Du vertrittst also keineswegs ein Meinungsmonopol, das von mir angekratzt wurde, sondern Du hast lediglich eine Meinung, die von meiner abweicht. Ansonsten kämpfen wir hier auf Augenhöhe.:-D


Es wird übrigens sehr viel mehr positives als negatives Karma verteilt. Nur weil du kein negatives bekommen hast, heißt das noch lange nicht, dass alle deiner Meinung sind.



Dass ein DualCore langsamer sei, hat niemand jemals behauptet. Ganz im Gegenteil ist die unglaublich schlechte Performance des Mac Mini mit Berglöwe der Beweis, dass das Betriebssystem immer schwerer, behäbiger und anspruchsvoller an die Hardware wird, andernfalls müsste ein Rechner der neusten Generation ja tatsächlich ungefähr zehnmal schneller laufen als ein altes Modell. Wenn der Mac Mini einfach nicht mehr mit dem Betriebssystem mithalten kann, und die Hardware zweifelsfrei wesentlich leistungsfähiger ist als die des alten iMac aus dem Jahre 2005, dann liegt die Schuld für den Geschwindigkeitseinbruch eindeutig am Betriebssystem.

Apple ist übrigens eine Firma, die Geld verdienen will. Dass man da 2012 nicht mehr ein System entwickelt, das am besten auf einem Mac von 2005 läuft, sollte klar sein.


Also, die letzten beiden grundlegenden Aktualisierungen waren von System 7 auf System 8 und dann wieder von System 9 auf MacOS X. Alles andere sind kleinere Eingriffe, denen ich nicht das Etikett "Major Update" verleihen würde. Aber egal ob nun "major" oder "minor", wenn Sachen schlechter werden, dann ist es egal, wie wir die Aktualisierung nennen - scheiße ist es in beiden Fällen, und damit sind wir wieder bei der Wortwahl, aber das gehört woanders hin....
Nur weil sich an der Oberfläche oder den Funktionen nichts getan hat, heißt das noch lange nicht, dass sich nichts grundlegendes verändert hat, immerhin waren einige Architekturänderungen im Spiel (PPC → Intel, 32bit → 64bit usw.).


Jetzt hab ich aber wirklich sehr oft "nur weil du …" verwendet, merkst du was? ;)
 
  • Like
Reaktionen: saw

Manzana

Morgenduft
Registriert
15.07.06
Beiträge
170
Aber nur weil du etwas Subjektives begründest, heißt das noch lange nicht, dass es allgemeingültig ist.

Eben das war der Punkt, also mach Dir bitte nicht meine Argumente zu eigen: nur weil hier einige loyal ergeben und ohne jegliche Begründung die Marke Apple verteidigen wie den guten Ruf ihrer Mütter, muss das noch lange nicht für alle gelten. Lies die entsprechenden Beiträge einfach nochmal genauer.


Apple ist übrigens eine Firma, die Geld verdienen will. Dass man da 2012 nicht mehr ein System entwickelt, das am besten auf einem Mac von 2005 läuft, sollte klar sein.

Auch das hast Du nicht korrekt wiedergegeben. Ist das Absicht weil Dir Argumente fehlen?
Ich möchte, dass ein 2012er Betriebssystem auf meinem 2012er Mac mindestens ebenso gut läuft wie mein 2005er Betriebssystem auf meinem 2005er Mac. Leider ist das Gegenteil der Fall. Darüber habe ich meinen - nebenbei völlig berechtigten - Unmut geäußert.


Jetzt hab ich aber wirklich sehr oft "nur weil du …" verwendet, merkst du was? ;)

Ja, dass Du versuchst, mich als einzigen hinzustellen, dem die neuen Entwicklungen bei Apple nicht zusagen. Das ist aber nicht korrekt und wird durch ständiges Wiederholen nicht richtiger. o_O
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ich möchte, dass ein 2012er Betriebssystem auf meinem 2012er Mac mindestens ebenso gut läuft wie mein 2005er Betriebssystem auf meinem 2005er Mac. Leider ist das Gegenteil der Fall. Darüber habe ich meinen - nebenbei völlig berechtigten - Unmut geäußert. […] Ja, dass Du versuchst, mich als einzigen hinzustellen, dem die neuen Entwicklungen bei Apple nicht zusagen. Das ist aber nicht korrekt und wird durch ständiges Wiederholen nicht richtiger. o_O
Und Du versuchst, die ganzen Neuerungen als Unsinn hinzustellen, was ebenfalls durch ständiges Wiederholen nicht richtiger wird. Wir haben verstanden, dass dir 10.8 nicht zusagt, das ist ok und deine Meinung, aber was willst du durch dein Klickibunti-Mantra erreichen? Dass wir alle auf den Zug aufspringen?
 
  • Like
Reaktionen: saw

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Eben das war der Punkt, also mach Dir bitte nicht meine Argumente zu eigen: nur weil hier einige loyal ergeben und ohne jegliche Begründung die Marke Apple verteidigen wie den guten Ruf ihrer Mütter, muss das noch lange nicht für alle gelten. Lies die entsprechenden Beiträge einfach nochmal genauer.


Auch das hast Du nicht korrekt wiedergegeben. Ist das Absicht weil Dir Argumente fehlen?
Ich möchte, dass ein 2012er Betriebssystem auf meinem 2012er Mac mindestens ebenso gut läuft wie mein 2005er Betriebssystem auf meinem 2005er Mac. Leider ist das Gegenteil der Fall. Darüber habe ich meinen - nebenbei völlig berechtigten - Unmut geäußert.


Ja, dass Du versuchst, mich als einzigen hinzustellen, dem die neuen Entwicklungen bei Apple nicht zusagen. Das ist aber nicht korrekt und wird durch ständiges Wiederholen nicht richtiger. o_O
Erstmal finde ich es ziemlich unverschämt, zuerst von mir zu verlangen, dass ich innerhalb weniger Stunden antworten soll, aber du selbst erst über ne Woche später antwortest und dann noch verlangst, dass ich deine Posts, die für mich absolut sinnlos sind, auswendig kenne oder nochmals lesen sollte. Das mach ich garantiert NICHT, dafür ist das Thema einfach zu sinnlos.

Du sagst, dass ML auf deinem neuen Mac mini schlecht läuft, ML läuft auf meinem 4 Jahre alten iMac aber sehr gut, der noch mit 10.5 ausgeliefert wurde. Dein Problem beweist also gar nichts, deswegen brauch ich auch keine Argumente dagegen. Genau so gut könnte ich jetzt behaupten, dass logischerweise alle iMacs aus 2008 mit ML super laufen müssten. Wenn du dich hier im Forum aber mal ein bisschen umschauen würdest, würdest du feststellen wie schlecht die Leute teilweise mit ihren Macs umgehen, und deswegen wundert es mich auch nicht, wenn der neueste Mini mit dem neuestem ML bei einer Person mal schlecht läuft.

Ich versuche dich nicht als einzigen hinzustellen, dem die Neuerungen nicht gefallen, aber als jemanden, der gerne aus Fliegen Elefanten macht und als jemanden, der gerne von sich auf die Allgemeinheit schließt.
 

Manzana

Morgenduft
Registriert
15.07.06
Beiträge
170
Ich versuche dich nicht als einzigen hinzustellen, dem die Neuerungen nicht gefallen, aber als jemanden, der gerne aus Fliegen Elefanten macht und als jemanden, der gerne von sich auf die Allgemeinheit schließt.

Genau das habe ich nicht getan. Die Fliegen sind tatsächlich Elefanten, und ich habe ausdrücklich über meine Erfahrungen und Enttäuschungen geredet. Anscheinend hast Du das nicht verstanden.


P.S. Was ich noch vergessen hatte: der Mac Mini ist auch zu schwer, VaporMg wäre 70% leichter als Aluminium gewesen. ;)
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Und du stellst wieder deine Empfindungen als allgemeingültig hin, in dem du behauptest, die Fliegen wären wirklich Elefanten. Nochmals: Wenn dich das Thema so aufwühlt, schreib an Apple.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.