Seppelsmap schrieb:
...Nur wenn dann versucht wird, die Stimmung durch eine Imagekampagne zu verbessern, wird es (von uns) gleich wieder kaputtgeredet...
naja, es wird einem ja auch nicht wirklich leicht gemacht, positiv zu denken.
was soll denn zB. diese scheisse mit der mehrwertsteuererhöhung?
völlig unsinnig zum völlig falsche zeitpunkt. und wenn man sich dann einfach mal so umschaut, was sonst noch alles so verbrochen wird von der regierung bekommt man das kalte grausen...
aber ansonsten lebe ich ganz gerne in deutschland und bin auch gerne deutscher. und ich mag, man hält es nicht für möglich, das es das gibt, den deutschen humor. jedenfalls meinen^^.
naja, und euren ab und an.
auf jeden fall ist hier nicht alles schlecht.
selbst das finanzamt ist recht nett zu mir.
wobei, immer wenn man sowas denkt, dauert es nicht lange, das man eines besseren belehrt wird....grusel.
so, jetzt wird aber mal positiv gedacht und konstruktiv am aufbau deutschlands mitgearbeitet: als kampagne könnte ich mir vorstellen, das man positive entwicklungen in deutschland plakatieren würde. zB. habe ich letztens gelesen, das der export deutscher maschinen so gut ist, wie noch nie. das deutsche maschinen einen unglaublich hohen anteil am weltmarkt haben.
und brettspiele....erwähnte ich schon brettspiele^^
naja, und beck`s hat so einen immensen absatz, das jetzt schon die diebelsbrauerei beck`s brauen muss/darf.
und die deutsche bank, wieder mal rekordgewinne.
und sämtliche stadtwerke verdienen sich auch dumm und dämlich.
müssen sie ja auch, weil die aktionäre isch über zu niedrige renditen beschwert haben........
hmm, irgendwie bin ich deutscher als ich dachte, ich kann einfach nicht positiv denken.
das wort stadtwerke hat eine ähnliche wirkung auf mich wie cleaningwoman auf steve martin.
»what does the word reinemakerfrau means?« »oh, it´s the german word for stadtwerke...«