- Registriert
- 20.07.08
- Beiträge
- 461
Hallo,
ich habe eine Art Tinyhouse (220 Volt vorhanden) und drucke dort nur nur wenige Seiten im Jahr, aber die sind wichtig.
Dafür suche ich einen Drucker fürs Macbook, der
-sehr kompakt bis ultra kompakt ist (soll die meisten Zeit irgendwo versteckt stehen.
-nicht ultra empfindlich ist, wenn es mal wenn ich weg bin untzer Null Grad ist etc (alle anderen elektrischen Geräte überleben das hier auch problemlos aber Drucker sind ja bekanntlicherweise die Zicken unter den Geräten)
-die Tinten nicht so schnell eintrocknen, nicht zumzickt bei seltenem Gebrauch.
-auf gute Druckqualität kommt es nicht an. Es geht um seltene Briefe ans Finanzamt, oder Rücksendeetiketten für die Post auf DINA4 etc.), es reicht wenn das Teil keine Schlieren zieht.
-Schwarzweiss würde reichen, Farbe wäre manchmal besser falls ich all2 2 Jahre n paar Landkarten drucke aber so wichtig ist das nicht.
Was würdet ihr empfehlen?
Bei Amazon sind die kopmpakten oft Thermodrucker (nur eins von vielen Beispielen https://www.amazon.de/JADENS-Thermodrucker-Bluetooth-Reisedrucker-kompatibel/dp/B0CCVGD5TJ/
Was für Vor und NAchteile haben die bei meinen Anforderungen im Vergleich zu Tintenstrahldruckern?
Ich frage auch deshalb, weil ich alle paar Jahre Drucker neue kaufe weil defekt, und der älteste "Drucker", der hier noch rumsteht ein Etikettendrucker (vermutlich Thermo o.ä. ist), und das bezieht sich auf mein Büro ohne stärkere Wetterschankungen..
Preis unter 100 Euro wäre schön (aber kein absolutes muss), aber vor allem deshalb, weil ich eh nicht glaube, dass ein Drucker älter als 5 Jahre (also 100 Seiten in meinem Fall) werden kann : )
ich habe eine Art Tinyhouse (220 Volt vorhanden) und drucke dort nur nur wenige Seiten im Jahr, aber die sind wichtig.
Dafür suche ich einen Drucker fürs Macbook, der
-sehr kompakt bis ultra kompakt ist (soll die meisten Zeit irgendwo versteckt stehen.
-nicht ultra empfindlich ist, wenn es mal wenn ich weg bin untzer Null Grad ist etc (alle anderen elektrischen Geräte überleben das hier auch problemlos aber Drucker sind ja bekanntlicherweise die Zicken unter den Geräten)
-die Tinten nicht so schnell eintrocknen, nicht zumzickt bei seltenem Gebrauch.
-auf gute Druckqualität kommt es nicht an. Es geht um seltene Briefe ans Finanzamt, oder Rücksendeetiketten für die Post auf DINA4 etc.), es reicht wenn das Teil keine Schlieren zieht.
-Schwarzweiss würde reichen, Farbe wäre manchmal besser falls ich all2 2 Jahre n paar Landkarten drucke aber so wichtig ist das nicht.
Was würdet ihr empfehlen?
Bei Amazon sind die kopmpakten oft Thermodrucker (nur eins von vielen Beispielen https://www.amazon.de/JADENS-Thermodrucker-Bluetooth-Reisedrucker-kompatibel/dp/B0CCVGD5TJ/
Was für Vor und NAchteile haben die bei meinen Anforderungen im Vergleich zu Tintenstrahldruckern?
Ich frage auch deshalb, weil ich alle paar Jahre Drucker neue kaufe weil defekt, und der älteste "Drucker", der hier noch rumsteht ein Etikettendrucker (vermutlich Thermo o.ä. ist), und das bezieht sich auf mein Büro ohne stärkere Wetterschankungen..
Preis unter 100 Euro wäre schön (aber kein absolutes muss), aber vor allem deshalb, weil ich eh nicht glaube, dass ein Drucker älter als 5 Jahre (also 100 Seiten in meinem Fall) werden kann : )
Zuletzt bearbeitet: