Verlon
Juwel aus Kirchwerder
- Registriert
- 05.09.08
- Beiträge
- 6.544
Ich habe Wettbewerb doch schon beim Kauf des Smartphones, Spielekonsolen etc. und ob es in bestimmten Fällen richtig ist, immer nur alles billig, billiger, noch billiger zu machen ist für mich recht zweifelhaft - Fleischindustrie - der Konsument will ja unbedingt das Schnitzel zum Preis von 3 €/Kg und nicht 3,50 € oder mehr... und ich zahle für ein Schnitzel von Kuh Elsa, die beim Bauern um die Ecke steht, gerne mehr - warum? Weil ich mich dabei wohl fühle, weil ich weiß, wo es her kommt....
Wie kommst du denn darauf, dass Wettbewerb ausschließlich billig billig billig bedeutet? Im Gegenteil, Wettbewerb führt zu einer Vielfalt, zu einer Konkurrenz der Ideen. Wer gute Ideen hat, kann auch entsprechende Preise verlangen. Apple ist doch ein oft ein gutes Beispiel dafür.
Du willst doch auch beim Fleisch die Wahl haben. Also wie kannst du ein Monopol gut finden?
Du fühlst dich unwohl, wenn du einen anderen AppStore nutzen könntest? Warum?Die Apple-Welt hat sich definiert über eine Art „geschlossenes System“ - was zweifellos auch dazu führt, dass Apple kontrolliert, wer da rein und raus darf. Dazu gibt es klare Regeln und Vereinbarungen. PUNKT. Und warum nutze ich ausschließlich (außer im Büro des Arbeitgebers) Apple Produkte? Weil ich mich dabei - in diesem geschlossenen und überschaubaren System - wohl fühle.
Auch beim Playstore ist Fortnite rausgeflogen. Finde ich ok, die verlangen 30% und untersagen das Umgehen des Store eigenen Bezahlsystems. Fortnite hält sich nicht dran, also fliegen sie raus. Soweit so gut und meiner Meinung nach auch ok. Denn bei Android gibt es die Möglichkeit, das Spiel auch anderweitig anzubieten (mit weniger Gebühren, aber eben auch mit weniger Reichweite). Wer die Bedingungen nicht akzeptiert, muss halt andere Wege nutzen. Bei iOS ist das aber eben nicht möglich. Da kann Apple, unabhängig vom Mark, die Preise diktieren. Und das hat eben keine Vorteile, sondern Nachteile für uns Verbraucher.Und ja, der Verbraucher zahlt über den Apple-Store etwas mehr als direkt, sah man ja auch Eingangs des Threads am Angebot, was dann zum Ausschluß der App geführt hat, weil man sich genau an diese regeln und Vereinbarungen nicht gehalten hat...
Was ändert sich denn für dich, wenn alternative Stores möglich wären? Nichts. Daher verstehe ich dein Problem nicht.Ich persönlich bin deshalb bereit, etwas mehr für den Verbleib im „Apple Universum“ zu bezahlen, als dass jeder im Store machen und anbieten kann, was und wie er will...