• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

DigiTimes: Zulieferfirmen beginnen mit iTV Produktion im ersten Quartal 2012

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Und jetzt kommt diese Gleichung - oder?

Diagonale....Abstand

32 Zoll....... ca. 2,00 m
37 Zoll....... ca. 2,30 m
40 Zoll....... ca. 2,50 m
42 Zoll....... ca. 2,60 m
46 Zoll....... ca. 2,90 m
47 Zoll....... ca. 2,90 m
50 Zoll....... ca. 3,10 m
52 Zoll....... ca. 3,30 m
55 Zoll....... ca. 3,40 m
58 Zoll....... ca. 3,60 m
60 Zoll....... ca. 3,80 m
 

ThaKingS

Stechapfel
Registriert
10.03.09
Beiträge
162
Apple sollte sich meiner Meinung nach komplett von dieser Podukt-Piraten-Firma Nr. 1 (Samsung) trennen. Alle Informationen die sie durch die Chip-Produktion für Apple Geräte sammeln können, werden sie aus billigeren Materialien kopieren und in ihre eigenen Geräte verbauen. (ich rede jetzt nicht von TV's)
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Und jetzt kommt diese Gleichung - oder?

Diagonale....Abstand

32 Zoll....... ca. 2,00 m
37 Zoll....... ca. 2,30 m
40 Zoll....... ca. 2,50 m
42 Zoll....... ca. 2,60 m
46 Zoll....... ca. 2,90 m
47 Zoll....... ca. 2,90 m
50 Zoll....... ca. 3,10 m
52 Zoll....... ca. 3,30 m
55 Zoll....... ca. 3,40 m
58 Zoll....... ca. 3,60 m
60 Zoll....... ca. 3,80 m

?? Auf diese Empfehlungen hin würd ich kaum einen Unterschied DVD-BluRay sehen.... ich sitze so nahe am TV, daß ich gerade die Pixel bei HD nicht mehr unterscheiden kann. 40Zoll, ca. 1,50m. Da kommt auch erst einigermaßen "Kinofeeling" auf. (Wobei ich erwähnen muss, daß ich fast kein TV mehr schaue, sondern ausschließlich DVD und BluRay)
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Hehe, also ich kenne keinen der so was kleines kaufen würde. Und alle meine Kollegen haben weit über 40" und lachen teilweise, wenn sich einer nen 40" neu kauft, was man denn mit so einem kleinen Bildschirm macht ;) . Die meisten Leute werden wohl 2,5m - 3m Abstand haben zwischen dem TV und der Couch, da sieht man einfach nichts auf dem 37"... da sind z.B. 55" einfach spitze.


Und darf ich mal fragen wieso man darüber lacht, wenn jemand einen Fernseher kauft der kleiner als 40 Zoll ist? Ob es aus Platz- Geld oder rein optischen Gründen ist, ein Grund sich darüber lustig zu machen ist es in keinem der Fälle. Leute, es handelt sich nur um einen Fernseher, nicht mehr, das wird ja langsam richtig abnormal. Und wenn jemand kein Fernsehen schaut ist er ein Idiot oder was?

Das mit dem Schwanzlängenvergleich passt hier wirklich gut. Selten so angeberische und rücksichtslose Kommentare gelesen!
(Der zitierte Kommentar steht hier auch stellvertretend für einige andere!)
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Ich würde so ein Ding kaufen, wenn es eine bessere Bedienoberfläche als mein 32" Sony Bravia hat. Ich bin ja wirklich technikaffin und nicht ganz unbegabt, aber das Teil ist eine Zumutung. Eine einfache Bedienung, per iPhone und/oder Sprachsteuerung und ich stelle mich am Eröffnungstag an.
Du sagst es! Die Leute denken immer nur: größer größer größer oder an so nen 3D-Mist, aber auf die grundlegenden Dinge legt keiner mehr Wert. Ich hab zwar noch nicht alle Hersteller getestet, aber ich hab noch nie nen Fernseher konfiguriert, bei dem ich sagen konnte: man, war das einfach und so logisch. Ich selbst hab nen Samsung, das Menü ist ne Zumutung, die Senderverwaltung grausam und 1/3 der Knöpfe auf der Fernbedienung braucht kein Mensch.

Ich bin Papa von 2 Erwachsenen (+20 Jahren) Kindern. Ein iTV kleiner 55" wäre für mich ein absolutes "No-Go"!
Die Regel, dass die Fernseherdiagonale abhängig vom Alter der Kinder ist, ist mir jetzt auch neu.

Den älteren oder weniger technikbegeisterten Menschen reichen 32'' eigentlich aus, und das ist die Mehrzahl der Bevölkerung. Nur weil man selbst Technik-Junkie ist (oder 2 Leute kennt mit > 40''), braucht man noch lange nicht behaupten, dass 40-50" schon Standard ist.
 

Oliver78

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.745
Oh man, immer diese "Ich brauch den größten Fernseher, weil ich so'n kleinen *** habe"-Aussagen. Schon mal was davon gehört, dass man auch den Sitzabstand berücksichtigen sollte? LINK. Für die meisten Haushalte sollte irgendwas zwischen 32 und 40 Zoll völlig ausreichen. Ich hoffe, dass der Satz bzgl. eines AppleTV-Updates der Wahrheit entspricht. Das wäre für mich wichtiger als ein iTV :cool:
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.042
(...)Die meisten Leute werden wohl 2,5m - 3m Abstand haben zwischen dem TV und der Couch, da sieht man einfach nichts auf dem 37"... (...)

Ich empfehle einen Besuch beim Augenarzt. ;)

Und vielleicht quetscht Apple die 4k Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) von Panasonics 152" 3D TV in die Geräte? Das wäre genial.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.032
Und jetzt kommt diese Gleichung - oder?Diagonale....Abstand32 Zoll....... ca. 2,00 m37 Zoll....... ca. 2,30 m40 Zoll....... ca. 2,50 m42 Zoll....... ca. 2,60 m46 Zoll....... ca. 2,90 m47 Zoll....... ca. 2,90 m50 Zoll....... ca. 3,10 m52 Zoll....... ca. 3,30 m55 Zoll....... ca. 3,40 m58 Zoll....... ca. 3,60 m60 Zoll....... ca. 3,80 m
Nö ! Weil das alles viel zu weit weg ist.Für 720p mag es vielleicht noch angehen, aber FullHD würdest Du bei den Abständen nicht mehr von HD unterscheiden können.Schau mal:

1241686019007.jpg



Quelle: >SONY<
 

Anhänge

  • 1241686019007.jpg
    1241686019007.jpg
    22,4 KB · Aufrufe: 62

Mitglied 105235

Gast
Dafür haben wir die Hoffnung, dass unsere Kinder mit +20 Jahren nicht mehr zu Hause wohnen ;)

Mal ganz nebenbei: Lange nicht mehr so einen Schwanzlängenvergleich hier gelesen. Wer in einem Apple-Forum über die Grösse seines Fernsehers diskutieren muss kommt offensichtlich da nicht zum Zug, wo es auf die Grösse wirklich ankommt.

Sonst bräuchte er keinen Fernseher :p


Also wenn ich mal Kinder habe dürfen die solange bei mir bleiben bis sie mit Studium fertig sind, vorher müssen sie nicht raus und somit werden die auch mit +20 noch daheim ein.

PS. ich bin selber erst 24 und bin noch daheim, da ich eben mit Studium noch nicht fertig bin.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.780
Ich sitze etwa 2,5 - 3 m von meinem Fernseher entfernt. Wenn die Glotze größer ist, verdeckt sie das Fenster zur Hälfte oder ich brauche eine neue Möblierung (meine Möbel sind für die Wohnung maßgefertigt).
Und ich muß nicht jeden Pickel auf dem Gesicht des Hauptdarstellers im Detail erkennen können. Bei wichtigen Szenen gibt es Nahaufnahmen. Wobei die Handlung wichtiger ist als jedes HD- oder 3D- oder sonst welchen Gimmicks.

Also wenn ich mal Kinder habe dürfen die solange bei mir bleiben bis sie mit Studium fertig sind, vorher müssen sie nicht raus und somit werden die auch mit +20 noch daheim ein.

PS. ich bin selber erst 24 und bin noch daheim, da ich eben mit Studium noch nicht fertig bin.
Frag mal Deine Eltern. :cool: Oder besser nicht.
 

Qwertzel

Ribston Pepping
Registriert
10.03.11
Beiträge
300
Also unter 50" geht bei mir garnichts mehr !! Was will ich mit 32" ? Da müsste ich ihn mir ja auf den wohnzimmertisch stellen lol . Hoffe das irgendwann ein großer iTV kommt ,aber erstmal warten was kommt. Würde mich schon reizten !

Edit: mein Abstand zum 50" sind 4m und das passt so ( 55") wären auch nicht schlecht ;) klar müsste es auch eine kleinere Variante des iTV geben ,hat ja nicht jeder so viel Platz.
 

Koopa

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.09.11
Beiträge
864
Ich glaub nicht dass er so klein wird. Dann kann man auch einen Imac als Fernseher nutzen ob es jetzt 27 oder 32 Zoll sind macht ja fast kein Unterschied beides ist zu klein zum Fernsehen :p
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
OT:By the way: Ihr sitzt alle so nah vor der Glotze? Haben selbst nen 40'' und ich sitze rund 3,80 m davon entfernt und ich sehe sehr wohl ob es HD oder SD Qualität ist. Also können die ganzen Daten von max. nem 1,50m, die hier genannt werden, nicht ganz richtig sein? Oder sind es eher rein subjektive Vorlieben?^^
 

toehm

Stechapfel
Registriert
12.10.09
Beiträge
158
Die Abstände kommen halt zustande wenn man das aus dem Gesichtspunkt "kinofeeling" sieht und die Größe der Leinwand auf deinen kleinen TV runterrechnet und den Abstand entsprechend anpasst.
 

Apple User

Raisin Rouge
Registriert
27.03.09
Beiträge
1.173
Und darf ich mal fragen wieso man darüber lacht, wenn jemand einen Fernseher kauft der kleiner als 40 Zoll ist? Ob es aus Platz- Geld oder rein optischen Gründen ist, ein Grund sich darüber lustig zu machen ist es in keinem der Fälle. Leute, es handelt sich nur um einen Fernseher, nicht mehr, das wird ja langsam richtig abnormal. Und wenn jemand kein Fernsehen schaut ist er ein Idiot oder was?

Das mit dem Schwanzlängenvergleich passt hier wirklich gut. Selten so angeberische und rücksichtslose Kommentare gelesen!
(Der zitierte Kommentar steht hier auch stellvertretend für einige andere!)


Hahaha...armer Kerl, deine Antwort macht es nur noch schlimmer, einfach gut! ;) (Wer macht sich den hier lustig über dich? Fühlst du dich angesprochen, wenn ich über meine Kollegen rede? Wusste nicht, das wir in ein und dem selben Unternehmen arbeiten.... kannst dich ja nach dem Urlaub melden :p ) . Unter 40" wird zwar noch angeboten aber dann verhältnismäßig teuer!
Ach und zu deine Schwanzlängenvergleich...der passt eigentlich ganz gut zu Apple Produkten. In Café gehen und dann erstmal den Sinep auf den Tisch legen...
 

Apple User

Raisin Rouge
Registriert
27.03.09
Beiträge
1.173
Ich empfehle einen Besuch beim Augenarzt. ;)

Und vielleicht quetscht Apple die 4k Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) von Panasonics 152" 3D TV in die Geräte? Das wäre genial.

Ok, also könnte man dann laut deiner Aussagen auch die Kinoleinwand verkleinern? Alle Kinogänger haben laut deiner Aussage schlechte Augen? ok.

Es ist einfach angenehmer auf einen Großen Bildschirm zu schauen. Ich arbeite auch lieber am 17" MacBook, als am 13er.
Wenn man einen Samsung UE 55 D6500 für 800€ bekommt, dann sagt man nicht nein, hat alles was man nicht braucht, 3D usw.... :p
 

Matzefn

Alkmene
Registriert
25.08.11
Beiträge
32
Der TV Markt ist schwieriger als der Handy-Markt. Es gibt verschiedene Standarts in den Ländern. Viele Länder sind mehr Pay TV lastiger als andere. Die Verschiedensten Pay TV Sender müsste man unter einem Hut bringen wegen den Decondern und Recievern. Satellit oder Kabel und und und sehr viel was man zusammen bringen will. Wenn es Apple überhaupt so will. Und ob die einmalige Einrichtung der Sender 10 länger oder kürzer ist wäre mir egal und kein aufpreis wert.

Oder es wird so kommen das es ein "Monitor mit IOS und AppleTV" wo man über Itunes die Filme leiht und mit iphone und ipad bedienen kann.
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Die Abstände kommen halt zustande wenn man das aus dem Gesichtspunkt "kinofeeling" sieht und die Größe der Leinwand auf deinen kleinen TV runterrechnet und den Abstand entsprechend anpasst.
hast recht. Dast ist z.B. meine Priorität. Andere wollen "nur" TV schauen. Da muss man kein Kinofeeling haben, da machen 1,50m, auch wenig Sinn. Bei BluRays wie Ben Hur oder Vom Winde verweht (erst gestern gesehen - einfach ein klasse Film und eine ganz tolle Edition!) für mich persönlich auf jeden Fall. Wirken in "groß" (d.h. wenig Sitzabstand) einfach ganz anders. Vom Winde verweht hab ich zB schon unzählige male "im TV" gesehen. Aber nun auf BR mit großem Bild war das wie ein ganz neuer Film.