• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

DigiTimes: Zulieferfirmen beginnen mit iTV Produktion im ersten Quartal 2012

colacastell

Pomme Etrangle
Registriert
03.04.11
Beiträge
914
Ich glaube weder an diese zu kleinen Größen, noch an einen iTV release in 2012!
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Dann habe ich deinen Beitrag wohl nicht verstanden. Dann sind wir uns ja einig :D (Oh je, es ist langsam Zeit für's Bettchen)
 

Husky

Welscher Taubenapfel
Registriert
12.10.08
Beiträge
770
Wenn ich diesen Sch... mit dem Preissturtz des ATV2 bei Amazon schon wieder lesen muss. Da gab es vorrübergehend mal ganze 10% Reduzierung für kurze Zeit. Mittlerweile steht das Ding wieder, wie eh und je, bei € 109,- inkl. Versand. Und nun? Sind das Anzeichen für einen Weltuntergang in 2012 oder einen umfallenden Sack Reis in China?! Ist doch alles Blödsinn, und offensichtlich klammert man sich hier an jeden Hinweis, aufgrund dessen man wieder lostrommeln kann. Ist doch lächerlich. Einfach mal abwarten. Alles unter 55 Zoll ist auf der anderen Seite für ein iTV eh nicht von Belang ...
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.780
Alles unter 55 Zoll ist auf der anderen Seite für ein iTV eh nicht von Belang ...
Darf ich mal fragen, was Ihr für Wohnungen habt? Wenn mein Glotze größer als 32" wäre, würde sie entweder das halbe Fenster verdecken (und ich müßte wahrscheinlich den Kopf hin-und herdrehen, um das Geschehen über die volle Breite zu verfolgen) oder ich müßte umräumen, um auf der Küchenarbeitsplatte sitzend durch die Tür zum Wohnzimmer die große Darstellung sehen zu können.
Außerdem finde ich persönlich Zimmer, die vom Flachbildfernseher optisch dominiert werden, einfach prollig und ungemütlich. Wer einen Hobbykeller für das Kinoerlebnis hat - ok. Aber das Wohnzimmer ist doch zu mehr als nur zum Fernsehen schauen da. Und 3D kann ich eh nicht sehen, also das kann Apple getrost weglassen.
 

Gotteszorn

Adams Apfel
Registriert
30.12.11
Beiträge
511
Für mich wäre ein iTV interessant, sollte es größere Modelle geben. Mein Wohnzimmer hat 45m² derzeit habe ich einen 46" Samsung TV, in der Größenordnung wäre auch ein voll internetfähiger und über das iPhone/iPad bedienbarer Fernseher für mich interssesant.

An jedem Gerücht ist immer ein Stück Wahrheit.
 

Mitglied 152760

Gast
Das Apple iTV wird eh zu Teuer. Das wird man sich eh nicht leisten können. Wenn jetzt schon ein 27" Display 999€ kostet, wird bestimmt so ein 32 oder gar 37 Zoll unbezahlbar werden. Ich werde mir definitiv so ein Gerät nicht kaufen. Ich denke , Apple wird mit iTV keinen ganz so großen Sprung machen wie mit dem iPad oder iPhone. Das wird in die Hose gehen.-----End-----
 

Gelöschtes Mitglied 115674

Gast
Naja. Wenn das iTV wieder nur ein Hobby bleibt, wie bisher das Apple TV, dann sind die Größen durchaus realistisch. Dazu noch eine Pseudo-720p-Auflösung und fertig:D
Immerhin gibt es noch keinen einzigen Full-HD Film im iTunes Store. Und solange das so bleibt, braucht man sich auch keine großen Hoffnungen, auf ein solches Gerät (dass auf dem aktuellen Stand der Technik steht) machen.
Daher würde ich eher solche Angebote im iTunes Store als klares Indiz wählen, als eine Preisreduzierung bei Amazono_O So was macht übrigens Amazon fast täglich in allen Kategorien;)
P.S.: Sorry für den Klugscheiß-Kommentar:p
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Interessant wäre mal zu wissen, welche Anschlüsse denn der Apple-Fernseher überhaupt haben soll. Ich habe in der Beziehung so ein mulmiges Gefühl in der Magengegend...
 

Apple User

Raisin Rouge
Registriert
27.03.09
Beiträge
1.173
Darf ich mal fragen, was Ihr für Wohnungen habt? .....

Hehe, also ich kenne keinen der so was kleines kaufen würde. Und alle meine Kollegen haben weit über 40" und lachen teilweise, wenn sich einer nen 40" neu kauft, was man denn mit so einem kleinen Bildschirm macht ;) . Die meisten Leute werden wohl 2,5m - 3m Abstand haben zwischen dem TV und der Couch, da sieht man einfach nichts auf dem 37"... da sind z.B. 55" einfach spitze. Wie man hier lesen kann, nutzen die Meisten hier Samsung (LED) :), schickes Design und top Bildqualität. Ich denke mal die Apple Dinger werden wahrscheinlich ultra dick, wie die alten LCD Kisten :p . Am Ende ist der Apple Fernseher eh wieder von Samsung oder Sharp, weil Apple die Panels von irgendeinem Anbieter, der sich damit auskennt einkauft.
Und am Ende wird auch der Preis ein Problem sein!
Ich kann z.Zt. nur negativ über Apple reden, weil ich nur dauernd bei Leuten sehe, wie deren Geräte (iMac, iPad, iPhone...) nach einem Jahr kaputt gehen. Die Qualität lässt immer weiter nach...schade.

Noch kurz zum iphone @ Landplage... ich würde nicht unbedingt sagen, dass Apple da keine Erfahrung hatte. Der ipod Touch kam ja deutlich früher auf den Markt, d.h Apple konnte ja schon gewisse Erfahrungswerte sammeln ;) . Das iPhone war bestimmt schon lange geplant und der Touch war finde ich quasi so ein großer Test von iOS (über Wlan wurden dann eh Daten an Apple zurück geschickt, natürlich versteckt ^^, sonst wäre das ja ein Skandal :p )
 

Benutzer 37299

Gast
Was will ich denn mit einem 32 oder 37" Fernseher? 42 oder gar 47" sind doch schon lange Standard. Abgesehen davon fände ich das wirklich interessant, denn Fernseher sind immernoch so unintuitiv wie vor 10 Jahren. Allerdings lassen sich auch andere Hersteller da etwas einfallen, z.B. Samsung mit seinen Smartphone Apps.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Du scheinst den Markt nicht zu kennen. "Einfach nur TV" gibt es zuhauf.
Die Meisten wollen aber nicht "Einfach nur TV", sondern High-End-Geräte mit Full HD, 3D, Internetanbindung usw.

Die meisten Leute wissen gar nicht was sie wollen ehe es ihnen gesagt wird.
Aber du hast Recht, mit dem Markt kenne ich mich natürlich nicht aus.

P.S. Du solltest dir den fetten Teil in meinem letzten Post noch einmal durchlesen und
überlegen ob du ihn wirklich verstanden hast :)
 

Scotch

Graue Herbstrenette
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.185
Ok, dann wohne ich in einer Karnickelbox. Leider kann ich mir nichts Größeres leisten.

Dafür haben wir die Hoffnung, dass unsere Kinder mit +20 Jahren nicht mehr zu Hause wohnen ;)

Mal ganz nebenbei: Lange nicht mehr so einen Schwanzlängenvergleich hier gelesen. Wer in einem Apple-Forum über die Grösse seines Fernsehers diskutieren muss kommt offensichtlich da nicht zum Zug, wo es auf die Grösse wirklich ankommt.

Sonst bräuchte er keinen Fernseher :p
 

Grawapple

Uelzener Rambour
Registriert
13.05.06
Beiträge
373
OMG man bezahlt bei Apple nur für den Mehrwert mehr q.q. N gleichwertiges Samsung-Handy kostet genau gleichviel wie n iPhone. Wenn man fürs Design noch bisschen Geld einrechnet und das tu ich gerne. Also bei meinem Laptop bezahl ich gerne 400.- mehr fürs Design; ich bin Student.
Und rechnets mal durch, n iMac kostet sogar weniger als wenn du dir n hässlichen Tower zusammenstellst n gleichwertiges Display kaufst etc. und das wenn die Teile nicht heruntergesetzt sind (dann gehts ja immer ;))

Deshalb glaube ich auch, dass n iTV total erschwinglich wäre. n iMac mit sehr guter Konfiguration etc kostet vllt 1.5k (als Student, ok) n iTv könnte bedeutend weniger, braucht weniger Hardware etc, nur das Display wäre grösser -> der kostet keine 4k ;)

Cheers
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.032
@Landplage: die Grösse des Wohnzimmers ist uninteressant, wichtig ist der Sitzabstand um die optimale Grösse des TV zu bestimmen. Wie weit sitzt Du denn entfernt ?