• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

DigiTimes: Zulieferfirmen beginnen mit iTV Produktion im ersten Quartal 2012

SubFish

Rheinischer Krummstiel
Registriert
07.01.11
Beiträge
387
Nach Quellen von DigiTimes, welche angeblich Insider aus den Apple Zulieferfirmen sind, beginnen diese im ersten Quartal 2012 bereits mit der Produktion von Materialien, welche in Apples eigenem Fernseher Verwendung finden werden. Nach koreanischen Medienberichten begann bereits Samsung im November 2011 mit der Produktion von Chips für den iTV. Die gleichen Informanten wollen wissen, dass die Größen der Geräte bei 32 und 37 Zoll liegen sollen. Die Quellen von DigiTimes unterstreichen explizit, dass es sich nicht um Teile für eine neue Generation des bereits auf dem Markt erhältlichen Apple TV handelt, sondern um ein eigenständiges TV-Gerät. Doch auch zu der kleinen set-top Box will DigiTimes weitere Informationen haben, so möchte man erfahren haben, dass 2012 auch für den kleinen schwarzen Kasten eine neue Version erscheinen soll. Ein Indiz hierfür sei der Preissturz des Apple TV bei Amazon.
[PRBREAK][/PRBREAK]
TV_mit_Apple-Logo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Chriis

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
25.01.10
Beiträge
1.467
32 und 37 Zoll sind eindeutig zu klein!
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
32 und 37 Zoll sind eindeutig zu klein!
Falls das überhaupt die Größen des Gerätes sind. Wie immer ist es ja nur ein Gerücht. Ich glaube die Sache mit dem iTV erst, wenn ich sie im Apple Store sehe. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass Apple einen Fernseher rausbringt, der für die Normalbevölkerung erschwinglich ist.

Denn Mama und Papa zu Hause gucken sicherlich in erster Linie auf den Preis und auf die Größe des Gerätes. Welche Funktionen der Fernseher später haben könnte, dürfte nur die technikbegeisterten Menschen interessieren und das sind in der Regel eher die jungen Leute (Klischee?) und die können sich entweder den Fernseher nicht leisten oder haben gar keinen und werden sich auch keinen kaufen. Wen wundert's, bei dem heutigen TV-Programm. Ich habe schon lange keinen mehr.
 
  • Like
Reaktionen: speckrippchen

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.780
Denn Mama und Papa zu Hause gucken sicherlich in erster Linie auf den Preis und auf die Größe des Gerätes. Welche Funktionen der Fernseher später haben könnte, dürfte nur die technikbegeisterten Menschen interessieren und das sind in der Regel eher die jungen Leute (Klischee?) und die können sich entweder den Fernseher nicht leisten oder haben gar keinen und werden sich auch keinen kaufen. Wen wundert's, bei dem heutigen TV-Programm. Ich habe schon lange keinen mehr.
Ich würde so ein Ding kaufen, wenn es eine bessere Bedienoberfläche als mein 32" Sony Bravia hat. Ich bin ja wirklich technikaffin und nicht ganz unbegabt, aber das Teil ist eine Zumutung. Eine einfache Bedienung, per iPhone und/oder Sprachsteuerung und ich stelle mich am Eröffnungstag an.
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Ich gucke auf die Technik/das Design, an der Größe wird sich nur orientiert ich meine wenn ich 7m zum Fernseher - Sofa habe dann kaufe ich mir kein 19" Fernseher... aber wozu in der Küche ein 32"? Und schlussendlich auf den Preis :D Lieber etwas sparen und dafür was feines als schon schäbiges Gerät...
 

dasDirk

Roter Eiserapfel
Registriert
30.10.11
Beiträge
1.426
Dem schliesse ich mich mal an... 37" sind heute echt zu klein... habe einen 55- er Samsung hängen und selbst da freue ich mich schon auf eine bezahlbare und größere Variante... und wegen dem TV Programm habe ich definitiv keinen TV... der Kabelanschluss wurde vor über 4 Jahren gekündigt... bin immer wieder über den "Tiefgang" der TV Produktionen heute erschrocken wenn ich doch mal irgendwo das Hartz TV sehen muss/ darf...
 

Skyee

Damasonrenette
Registriert
25.01.09
Beiträge
490
Ich habe auch keinen Fernseher und will keinen, weil ich dieses Hartz 4 Programm nicht ertragen kann und für alles andere gibt es Internet. Zum Filme gucken hole ich mir statt einen Fernseher lieber einen HD-Beamer, da ist das Bild auch gleich viel größer.
 

Frapple

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.10.11
Beiträge
2.980
Ich finde 32" in dem Fall zu klein. Da kann man sich auch günstiger einen iMac 27" mit EyeTV holen. 37" ist an der Grenze. Am besten wären so 43-46". Aber mit der normalen Auflösung von 1920*1080 wird Apple hoffentlich nicht kommen. Etwas höher als beim iMac und ich spare :D (wahrscheinlich 5 Jahre oder so)...
 

speckrippchen

Eierleder-Apfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
1.227
Ich kann den ganzen Gerüchten zum iTV nicht so ganz glauben.
Da gab es doch schon Probleme mit dem Namen, weil es in GB einen Sender/Sendung mit dem Namen iTV gab.
Auch bei der ganzen Vielfalt von Standarts in der Welt wird es doch da Probleme geben, weil es da kein einheitliches System gibt.
Und wenn man dann mal so den bisherigen Weg von Apple anguckt und den Trend in den Consumerbereich beobachtet (MacPro, xServe, FinalCut, etc.).
Von den meißten Consumern wird doch bestimmt kaum jemand das 3-5 fache für ein 32" bzw. 37" TV-Gerät ausgeben nur weil das Teil mit einem Apple-Logo glänzt (und so eine Tv kauft man sich ja auch nicht alle 2-3 Jahre neu).
Auf dem Tv-Markt kommen dazu alle paar Monate Neuheiten raus (HD, HD+, 3D Shutter oder Polarisation, div. Ci und Ci+ Module usw.) und die anderen Tv-Hersteller sind da Apple um viele Jahre in der Entwicklung voraus(einfach nur ein TV mit Siri-Steuerung ist da auch keine Innovation).
Ich denke es wird schon seinen Grund haben, warum das Projekt nicht schon zu Steve's Zeiten rausgekommen ist und nur sein Traum war.
Ich seh schon wieder die enttäuschten Gesichter der Fanboys, wenn es dann doch "nur" ein Update fürs AppleTV gibt, gleiches hat man doch schon beim iPhone 4s gesehen.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
"Einfach nur ein TV" ist genau das, was dem Markt fehlt.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.780
Auf dem Tv-Markt kommen dazu alle paar Monate Neuheiten raus (HD, HD+, 3D Shutter oder Polarisation, div. Ci und Ci+ Module usw.) und die anderen Tv-Hersteller sind da Apple um viele Jahre in der Entwicklung voraus(einfach nur ein TV mit Siri-Steuerung ist da auch keine Innovation).
Ich kann mich nur wiederholen: Apple hat ohne Vorkenntnisse ein Handy gebaut, obwohl sich die etablierten Hersteller seit Jahren mit der Entwicklung beschäftigt haben und ausgereifte Produkte im Portfolio hatten. Mal eben einen Touchscreen auf ein Handy zu klatschen war da auch keine wirkliche Innovation. :cool: Apple konnte nur scheitern. Das Gerät war teurer und konnte weniger als die Konkurrenz. Wer sollte das kaufen? :-c
Wenn ich Fernseh-Hersteller wäre, würde ich sofort eine Urlaubssperre für meine Entwicklungsabteilung verhängen und alle als zu illusorisch abgestempelten Ideen aus dem Giftschrank holen.
Wenn Apple nichts bringt, könnten zumindest die "üblichen Verdächtigen" besser werden.
Und zum Preis: Was sollte das iPad laut Konkurrenz kosten? Mindestens 999 Euro habe ich da im Hinterkopf. Auch in der Hinsicht würde ich als TV-Hersteller anfangen, mir Sorgen zu machen.
 
  • Like
Reaktionen: MacHoliday

joschijoschi

Apfel der Erkenntnis
Registriert
19.08.09
Beiträge
733
Mehrwert?

Ich glaube die Gerüchte nicht.

Welchen Mehrwert sollte ein iTv haben, mit dem er die geringere Größe und ggf. 3d ausgleichen will?

Selbst wenn Apple von Anfang an 3d, alle Receiverarten und Siri mitliefern würde, würde ich wegen der Größe ein anderes Fabrikat wählen.
 

mrains

Pomme Etrangle
Registriert
22.05.09
Beiträge
904
Auch bei der ganzen Vielfalt von Standarts in der Welt wird es doch da Probleme geben, weil es da kein einheitliches System gibt.

Und genau darin liegt die Chance...

Ich würde mich über einen iTV freuen, allein weil das Design sicher grandios sein wird und die Möglichkeiten zur Kombination mit Mac, iPad und iPhone könnten sicherlich sehr interessant werden...aber der Preis wird mir wohl nicht zusagen - den Cinema halte ich schon für deutlich überteuert...
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
32 und 37 Zoll sind eindeutig zu klein!

1000% Zustimmung

Ich kann mich nur wiederholen: Apple hat ohne Vorkenntnisse ein Handy gebaut, obwohl sich die etablierten Hersteller seit Jahren mit der Entwicklung beschäftigt haben und ausgereifte Produkte im Portfolio hatten. Mal eben einen Touchscreen auf ein Handy zu klatschen war da auch keine wirkliche Innovation. :cool: Apple konnte nur scheitern. Das Gerät war teurer und konnte weniger als die Konkurrenz. Wer sollte das kaufen? :-c
Wenn ich Fernseh-Hersteller wäre, würde ich sofort eine Urlaubssperre für meine Entwicklungsabteilung verhängen und alle als zu illusorisch abgestempelten Ideen aus dem Giftschrank holen.
Wenn Apple nichts bringt, könnten zumindest die "üblichen Verdächtigen" besser werden.
Und zum Preis: Was sollte das iPad laut Konkurrenz kosten? Mindestens 999 Euro habe ich da im Hinterkopf. Auch in der Hinsicht würde ich als TV-Hersteller anfangen, mir Sorgen zu machen.

1000% Zustimmung

Falls das überhaupt die Größen des Gerätes sind. Wie immer ist es ja nur ein Gerücht. Ich glaube die Sache mit dem iTV erst, wenn ich sie im Apple Store sehe. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, dass Apple einen Fernseher rausbringt, der für die Normalbevölkerung erschwinglich ist.

Denn Mama und Papa zu Hause gucken sicherlich in erster Linie auf den Preis und auf die Größe des Gerätes. Welche Funktionen der Fernseher später haben könnte, dürfte nur die technikbegeisterten Menschen interessieren und das sind in der Regel eher die jungen Leute (Klischee?) und die können sich entweder den Fernseher nicht leisten oder haben gar keinen und werden sich auch keinen kaufen. Wen wundert's, bei dem heutigen TV-Programm. Ich habe schon lange keinen mehr.

Grob Falsch!!!

Ich bin Papa von 2 Erwachsenen (+20 Jahren) Kindern. Ein iTV kleiner 55" wäre für mich ein absolutes "No-Go"! Erst ab dieser Größe fängt der TV-Spaß an.

Und bitte, jetzt keine Argumentation das grundsätzlich der klassische Apple-Käufer unter notorische Geldnot leidet. Das wäre mehr als absurd.

Wer ein Apple-Produkt kauft, bezahlt dafür mehr als für ein vergleichbares Produkt eines anderen Herstellers. Und das ist eine Tatsache!

Und genau deshalb, brauchen wir keine Diskussion darüber führen ob ein iTV aus finanzieller Sicht eine Marktchance hat.

Die Frage ist eher, ob sich das iTV in die Apple-Logik einfügt und ob der Kundennutzen für die notwendige Kundenanzahl wirksam ist.
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Grob falsch finde ich dann doch etwas zu hart.

Die stationären Macs werden auch nur mäßig gut verkauft, zumindest wenn ich mich auf die letzten Quartalszahlen beziehe. Warum werden diese schlecht verkauft? These: Sie sind für den Autonormalverbraucher zu teuer. Ohne dass ich Geschäftsführer eines großen Unternehmens bin, würde ich behaupten, dass ein neues Produkt nur dann erfolgreich ist, wenn es dafür ausreichend Konsumenten gibt.

Ist der iMac oder der Mac Pro nun erfolgreich? Erfolgreich ist ein undefiniertes Wort. Für Apple scheinen die Verkaufszahlen auszureichen, sonst hätten sie die Produktserien schon eingestellt.

Der Konsument (und ich spreche hier vom 0-8-15 Konsumenten, nicht von dir und nicht von mir) wird sich das Gerät nicht kaufen. Ein kleiner Fernseher, der schick aussieht und ein paar Extrafunktionen mit sich bringt, ansonsten jedoch zu klein für das heimische Wohnzimmer ist, wird sich Familie Mustermann nicht für mehrere tausende Euro kaufen. Der angebliche iTV sollte meiner Meinung nach einen hohen Preis haben, sonst könnte ich als Hersteller nur sehr schwer den hohen Preis für iMac und Cinema Display erklären.

Dass der Apple-Kunde unter notorischer Geldnot leidet, wurde noch nicht mal zwischen den Zeilen meines Beitrages erwähnt. So viel dazu. Der Apple-Kunde ist sogar bereit auf alltägliche Dinge ein Stück weit zu verzichten, um sich das Produkt seiner Wünsche durch sein Erspartes zu kaufen.


Ja, kann sein, dass mein Beitrag fernab jeglicher Realität ist. Es ist schon spät :D
 

mausbaer

Seidenapfel
Registriert
05.04.10
Beiträge
1.328
"Einfach nur ein TV" ist genau das, was dem Markt fehlt.

Du scheinst den Markt nicht zu kennen. "Einfach nur TV" gibt es zuhauf.
Die Meisten wollen aber nicht "Einfach nur TV", sondern High-End-Geräte mit Full HD, 3D, Internetanbindung usw.

Ein Gerät rauszubringen, das nur über einen Schalter verfügt (An / Aus) und kindgerechte Bedienung jedoch lediglich mit 720P, Internetfernsehen nur über iTunes und womöglich nur mit einem Anschluss (Thunderbolt, an dem man dann lediglich das neue AppleTV anschließen kann) wird nur die härtesten Fanboys zum Kauf bewegen.
Die Masse - und die bringt das Geld - will Geräte, die am Besten alles können und mit möglichst großer Anschlussvielfalt.
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
[...] Die Meisten wollen aber nicht "Einfach nur TV", sondern High-End-Geräte mit Full HD, 3D, Internetanbindung usw. [...]
Wenn Apple sich bisher vehement und zu Recht gegen BluRay auf einen iMac ausgesprochen hat, werden sie dann 3D-Filme auf einen 32 - 37 Zoll Monitor laufen lassen?

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das die notwendige Größe ist, für High-End-3D-Geräten.



Bevor das hier wieder als grob falsch betitelt wird: Ich kenne mich bzgl. Fernsehtechnik nicht aus. Da ich bereits mehrere Jahre keinen Fernseher mehr besitze. Für eventuelle Unwahrheiten in diesem Beitrag möchte ich mich entschuldigen und mich von solchen Aussagen selbstverständlich sodann distanzieren

:D
 

Mitglied 105235

Gast
auch wenn ich den Gedanken wirklich begrüße und mir sofort einen Apple Fernseher kaufen würde aber ein 37" Gerät ist mir zu klein, wenn sie ab 42" anfangen ist es eine Überlegung wert aber drunter auf keinen Fall. Da bleib ich lieber bei Samsung wenn es um Fernseher geht, selbst wenn das Apple Produkte eine Innovation wäre.

Wobei ich sagen muss der Tosbiha 55ZL2G ist auch etwas wo ich in Auge behalte aktuell.
 

mausbaer

Seidenapfel
Registriert
05.04.10
Beiträge
1.328
Wenn Apple sich bisher vehement und zu Recht gegen BluRay auf einen iMac ausgesprochen hat, werden sie dann 3D-Filme auf einen 32 - 37 Zoll Monitor laufen lassen?

Zurecht? Warum?
Aber hast Du meinen Post verstanden? Genau das meinte ich. Alles was der Markt verlangt, wird vermutlich von Apple nicht angeboten (3D z.B.). Die werden es machen wie immer und einfach beschließen, dass ein Apple-Kunde kein Full HD oder 3D braucht und die Fanboys werden wieder tagelang vor den stores Schlange stehen, um Geräte mit geringerer Leistung im schönen Gewand für irrsinnig viel Geld zu kaufen.

"Mein Fernseher hat zwar keine HD-Auflösung und kann lediglich Sender Empfangen, die von Apple freigegeben sind - aber dafür schaut er wahnsinnig gut aus und sauteuer war er auch noch":-D