Poseidon, hat mir gar net gefallen. Da hat ja jeglicher Realismus gefehlt.
Auf jeden Fall "The Hills have Eyes"
wird in der deutschen "Übersetzung"A: "Uh, my mother always said, violence never solves anything."
B: "Really? I wonder what the city fathers of Hiroshima would say about that. You."
C: "They probably wouldn`t say anything. Hiroshima was destroyed."
B: "Correct. Naked force has resolved more issues throughout history, than any other factor. The contrary opinion, that violence never solves anything, is wishful thinking at its worst. People who forget that always pay."
Starship Troopers 3 ist dann übrigens wieder wahnsinnig bescheuerter Trash. Man merkt dem Film an, dass er so sein wollte wie der erste Teil, allerdings schätzungsweise nur ein Zehntel von dessen Budget zur Verfügung hatte. Das Ergebnis ist, dass man (billig zurechtgezimmerte) Bugs erst ganz am Ende des Films sieht, weil das Geld offensichtlich nicht gereicht hat, die ganze Dauer das Films über cgi-Effekte einzusezen.A: "Äh, meine Mutter sagt, daß Gewalt nie etwas lösen kann."
B: "Wirklich? Möchte zu gerne wissen, was die Bürger von Washington dazu sagen würden? Sie."
C: "Die würden wahrscheinlich gar nichts dazu sagen. Washington wurde im ersten Bugkrieg zerstört."
B: "Sehr richtig. Mit bedingungsloser Gewalt wurden damals die Bugs zurückgeschlagen und die Menschheit gerettet. Und mit der Einstellung, daß Gewalt niemals etwas lösen kann, kommt man nicht weit! Reines Wunschdenken! Menschen, die das vergessen, werden immer dafür bezahlen."
und überhaupt Helge Schneider Filme die allerbesten
Mir fällt seit geraumer Zeit auf, das du grundsätzlich eine konträre Meinung vertrittst, ohne diese aber mal zu belgegen.
Das Schnitte angesetzt werden, um eine günstigere FSK Einstufung zu bekommen, das das Zeigen primärer Geschlechtsteile in Japan verboten ist und das es, gerade in den Achtzigern, üblich war, Dialog herauszuschneiden, um auf 90 Minuten Laufzeit zu kommen, bestätigt nur meine Aussage :
90 % aller Horrorfilme in der Bundesrepublik sind geschnitten. Um das festezustellen, muss man noch nicht einmal einschlägige Internetseiten besuchen. Und gerade große Verleihe schneiden besonders intensiv, haben Sie doch mehr zu verlieren, wenn durch eine ungünstige Alterseinstufung oder Indizierung Marktanteile wegbrechen. Die angesprochenen Abzocke Verleihe (?), wie Astro, synchronisieren meist gar nicht nach. Oft ist so eine Version aber die einzige Möglichkeit, Originalfassungen zu sehen. Das deren lizenzrechtliche Situation meist unklar ist und die Qualität fragwürdig, steht auf einem anderen Blatt.
Wenn du niederländische, italienische oder japanische Originalcassetten, also Erstauflagen der Kinofassung, mit deutschen Versionen vergleichst, wird dir meist schlecht. Ich rede nicht von Laufzeitunterschieden der PAL zu NSTC Cassetten. Sondern von teilweise gravierenden Schnitten. Ein derart restriktives Gesetz wie in Deutschland mit FSK ( von wegen Freiwillig ) und BPJM gibt es nur hier, jahrelang galt der § 131 als Freibrief zum Indizieren, Beschlagnahmen und Verbieten. Warum sind wohl sonst nahezu 3500 Filme indiziert und fast 1200 verboten?
Also erzähl hier keinen.
Starship Troopers 3 ist dann übrigens wieder wahnsinnig bescheuerter Trash. Man merkt dem Film an, dass er so sein wollte wie der erste Teil, allerdings schätzungsweise nur ein Zehntel von dessen Budget zur Verfügung hatte. Das Ergebnis ist, dass man (billig zurechtgezimmerte) Bugs erst ganz am Ende des Films sieht, weil das Geld offensichtlich nicht gereicht hat, die ganze Dauer das Films über cgi-Effekte einzusezen.
Außerdem gibt es einen General, der im Nebenjob umjubelter Popsänger ist, wieder einige SS-PSI-Befähigte und am Ende wird das Christentum als Staatsreligion von der Militärregierung eingeführt.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.