eyecandy
Graue Französische Renette
- Registriert
- 08.12.05
- Beiträge
- 12.209
das „deutsche kettensägenmassaker“ gesehen?… aber "Der Angriff der Killertomaten" konnte sogar noch "Them" aus den 50ern toppen*g*. Schlechter geht nimmer.
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
das „deutsche kettensägenmassaker“ gesehen?… aber "Der Angriff der Killertomaten" konnte sogar noch "Them" aus den 50ern toppen*g*. Schlechter geht nimmer.
Ich war mit meiner Ex in den Film Australia.... Wir sind kurz nach der Pause gegangen ... total mies wie ich finde!
Hatte da nicht auch der Schlingensief seine Finger mit drin?das „deutsche kettensägenmassaker“ gesehen?![]()
Das stimmtNunja. Der Film war seeeeeeehr kitschig und hat STARK von Hugh Jackman(der Drover) profitiert.
http://www.apfeltalk.de/forum/p2158722.htmlUnd dann war da ja noch Nora, aber das wurde ja schon mal erwähnt...![]()
Ich kann den auch nicht ausstehen...ich hasse ihn einfach nur!Mario Barth ist langweilig.![]()
Ansonsten kann ich ja mal Uwe Böll in den Raum werfen, wobei die Filme einen enormen Unterhaltungswert haben.![]()
Hatte da nicht auch der Schlingensief seine Finger mit drin?
Dann müsste noch das Mystery Sience Theater 3000 erwähnung finden!![]()
Das stimmt
es gab mit Sicherheit auch genug Leute, die den Film mochten.. Aber der hat sich sooooo sehr gezogen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.