• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Die neue Rechtschreibung und das scharfe S

SilentCry

deaktivierter Benutzer
Registriert
03.01.08
Beiträge
3.831
Ich kämpfe für mein ausgesprochenes kleines "g" am Wortende! Ja, das tue ich! :)
Danke für den Hinweis auf den Rechtschreibfehler in meiner Signatur. Freundlicher ist solch ein Hinweis allerdings als PN.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Ginge ja noch. Nein, ausgerechnet im Nachnamen. Ich will eine neue Identität.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Leider ist mein Name nicht anstößig genug o.ä. (schon wieder ein ß). Einzige Möglichkeit wäre Heirat. Trotzdem Danke!

Wikipedia hat dem ß sogar einen ausführlichen Artikel gewidmet: http://de.wikipedia.org/wiki/ß
 

Mitglied 39040

Gast
ICH liebe das Esszett – es ist schön und erleichtert die Binnengliederung der Wörter.

Und seit einiger Zeit freue mich zudem, daß es das nun auch als Versale gibt.
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
Das Esszett kennt man bei uns nicht mal. Früher unter Win konnte man es mit dem Dos-Befehl alt+225 eingeben. Seit Mac ist dies nicht mehr möglich.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Selbst bei deutsch/schweizerischem Tastaturlayout bekommt man das ß schnell über alt-s. Sogar im französischen Layout findet man es unter alt-b. US-erweitert: alt-s. Ebenso im schwedischen. Und im Tschechischen. Oder im rumänischen - den Rest probier ich jetzt nicht durch.
 
  • Like
Reaktionen: raven

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
Wenn ma die Tastaturküzel kennt ist es kein Problem. >> ß geht. Danke. :)
Wobei in der Sprache kennen wir es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Und seit einiger Zeit freue mich zudem,daß es das nun auch als Versale gibt.
Deshalb muss man es ja nicht gleich falsch verwenden. :D

Ich finde den Buchstaben auch sinnvoll, er hat im Deutschen schon seine Daseinsberechtigung (besonders nach den Regeln der Neuen Rechtschreibung).
 

raven

Golden Noble
Registriert
12.05.12
Beiträge
19.225
Dann frage ich mal wann wir das >>ß verwendet? Die neue deutsche Rechtschreibung wird nie meins sein. Bei uns gibt es ss oder sss. Schreibt man bei euch nun dass oder daß. Meiner Meinung nach dass.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Es ist für mich überflüssig und im Zeitalter der Vernetzung hinderlich. Nur einmal habe ich beim Einrichten des Mac das ß eingegeben - nie wieder. Erschwerend kommt hinzu, dass viele Jüngere es beim Buchstabieren nicht mal mehr verstehen. Inzwischen sage ich: "Schreiben Sie was Sie wollen, mir ist es egal."
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Genau, deshalb habe ich es ja auch richtig verwendet. Weil Konjunktion.
Könntest du das genauer erklären? Verstehe nicht, was du meinst.

Ich finde die Regeln der Neuen Rechtschreibung bezüglich des scharfen S um einiges logischer als zuvor. Und ich habe in der Schule auch noch die "alte" Rechtschreibung gelernt.
 

Mitglied 39040

Gast
Das verstehe nun wiederum ich nicht, lieber nightkrwlr:

Du
hattest mein korrektes „daß“ fälschlich als falsch verwendet dargestellt.

Ich hatte daraufhin nur die Begründung dafür angeführt, daß es „daß“ heißen müsse, weil es sich dabei in meinem Satz um eine Konjunktion und nicht um ein Pronomen handelte.
Die Regeln der sogenannten neuen Rechtschreibung heben diese Basis-Frage (also, ob „das“ oder „dass“ (bzw. „daß“)) ja nicht auf.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.430
Nach der Neuen Rechtschreibung gibt es ja eben kein "daß" mehr, sondern es wird mit Doppel-S geschrieben. Oder steh ich grad so auf der Leitung?