m0kum
Ribston Pepping
- Registriert
- 12.07.06
- Beiträge
- 296
Auf die zwei Kabel kommt es nun mir nun wirklich nicht an.
doch!
![Stick Out Tongue :p :p](/community/styles/apfeltalk/smilies/Tongue Winking Eye.png)
Auf die zwei Kabel kommt es nun mir nun wirklich nicht an.
Ich werde heute nochmal zu Gravis eilen, wobei ich stark davon ausgehe, dass sie die Tastatur eh noch nicht haben!
Ich hab heute bei Gravis angerufen. Brauchst erst garnicht hingehn!
Gruß jonni
Hi,
danke, hab ich mir eh gedacht![]()
werd mir die BT-Version wohl demnächst holen auch wenn sie nicht so gut wie die alte zu meinem "alten" iMac passt.
Viel schlimmer als die Logitech S530 wirds schon nicht sein![]()
Wozu braucht man den Numpad (ausser bei Massenzahlen-Eingaben)? Bei jedem Notebook (paar Ausnahmen) lebt man schon Jahre ohne NumPad.
Grüße
Alex
Das Numpad nutze ich einfach permanent. Jedesmal wenn ich eine Telefonnummer, Rechnungsnummer, Kundennummer, Artikelnummer, ein Überweisungsbetrag und und und eingebe... empfinde das wirklich als deutliches Manko, wenn keins vorhanden ist.
Und nur, weil ein Notebook kein Numpad hat und man damit lebt muss man das ja nicht toll finden. Ich finds jedenfalls sehr nervig, wenn ich direkt am MacBook arbeite und mir meine Zahlen immer in der oberen Leiste zusammensuchen muss.
Hmm ist euch schonmal aufgefallen, dass bei manchen Bildern von der neuen Tastatur die "Apfel"-Taste durch den Command Schriftzug ersetzt wurde, während auf Apple.de in der neuen iMac Rubrik auf der Tastatur das Apple Zeichen noch zu sehen ist?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.