rootie
Filippas Apfel
- Registriert
- 30.06.11
- Beiträge
- 8.879
Ich finde es einfach nur enttäuschend wenn soviel Geld investiert wird das die App dann direkt nicht mehr funktioniert. Und wer hat gesagt das ich es auf meinem Alltags-Handy getestet habe? Machen zwar viele...aber heißt ja nicht das ich das tue.
Es ist eigentlich die einzige App die unter iOS 14 für mich Probleme bereitet soweit ich das bisher gesehen habe. Aber ja...ich hoffe das es wirklich nur an der API liegt.
Warum muss man den gleich so auf die Barrikaden gehen...
Ja und? iOS 14 ist eine Beta und hat auf dem Handy, mit dem Du die Corona-App produktiv nutzen willst, nix verloren.
Natürlich liegt es nur an der API - trotzdem haben aber so ziemlich ALLE anderen Bugfixes und Feature-Updates mehr Priorität, als diese App iOS 14 - fit zu machen. iOS 14 nutzt eine absolute Minderheit - eine App, die so gut wie möglich von JEDEM EINZELNEN benutzt werden sollte, muss perfekt unter 13 laufen, nicht mehr. Da kannst im September damit ankommen, aber nicht eher!
Also: Geh zurück auf iOS 13 oder lebe damit, dass es nicht geht.