Klar, ist es doch auch. Und needmilk ist der, der bisher am meisten gesoffen hat - aber eben keine Milch.Peter Maurer schrieb:... Ich hatte ihn bisher als Online-Stammtisch begriffen, ...
La Repubblica schrieb:Perchè la prossima si chiama Germania. "Non ci facciamo nessun problema a non aver incontrato fin qui una grande - sostiene Toni - Non è che la Germania ha incontrato granchè, eppure ha incontrato le sue difficoltà. Ero convinto ci temessero prima, quando sono usciti certi giudizi pesanti: ne sono convinto ancor di più ora. Il 4-1 di Firenze, in amichevole, non fa testo però. Attenti a Klose, un attaccante che non vedi mai ma si fa trovare sempre al posto giusto per i gol che contano". Quel che manca ora a Toni.
Hääähhyjnthaar schrieb:... Ich bin mir sicher das sie uns vorher gefürchtet haben, nach dem einige schwerwiegenden Meinungen aufgetaucht sind, bin ich noch mehr davon überzeugt. ...
bluejay schrieb:Hääähh??? Wo sind was für «schwerwiegende Meinungen» aufgetaucht? Sitzt der Toni auch mit hier am Stammtisch und trinkt mit needmilk um die Wette?
![]()
yjnthaar schrieb:
Deutschland wird ohne Sieg gegen einen Großen Fizeweltmeister
[…] Zizu
Und das hast Du alles mal so schnell mit dem Taschenrechner ausgerechnet? Respekt. :-Dyjnthaar schrieb:...
BTW: Hab gerade meine Prognose für den WM-Endspurt ausgedacht:
...
daveinitiv schrieb:Was ist das denn?
daveinitiv schrieb:Einer der Gründe, warum sich die Italiener immer so beliebt machen mit ihrer fairen, sportlichen Art.![]()
yjnthaar schrieb:Sind nicht die Italiener sondern die Yellow-Press da unten. Die liest keiner ausser die equivalente Bild-Klientel bei uns. Besonders nicht die Spieler.
Meine Prognose geht totzdem auf. Wirst sehn...
Auszug aus dem Spiegel Artikel schrieb:Die italienische Zeitung "La Repubblica" veröffentlichte am Sonntag ein Foto, das Mittelfeldspieler Frings zeigt, wie er den argentinischen Stürmer Julio Cruz von Inter Mailand ins Gesicht schlägt. Auch das italienische Fernsehen zeigte die Bilder. Italiens Mittelfeldspieler Ivan Gattuso äußerte in "La Repubblica" sein Unverständnis: "Bei der WM vor zwei Jahren hat man Totti doch auch wegen eines TV-Beweises nachträglich gesperrt."
yjnthaar schrieb:Bin gerade am "Spicken" was die Konkurrenz so schreibt. Ein Interview mit Luca Toni hat die Zeitung "La Repubblica" veröffentlicht. Hier eine Passage:
daveinitiv schrieb:Aha. Danke, Simon, sie dürfen sich wieder setzen.![]()
yjnthaar schrieb:Steilvorlage. :-D
La Repubblica ist nur Sonntags Yellow-Press. Aber das geht jetzt zu weit das zu erläutern. So wie wenn die Süddeutsche Sonntags ein Bild-Magazin rausbringen würde.
Andere Länder, andere Sitten weiste?![]()
daveinitiv schrieb:Okay, dir glaub' ich es. Ich finde es trotzdem nicht toll, dass jetzt da so Wind gemacht wird. Wenn die Deutschen der Aggressor der ganzen Geschichte gewesen wären, dann ...
BTW, war deine Pizza denn gestern wenigstens gut? :-*
Jo, das ist heftig, richtig furchtbar. Traurig, dass so was immer passieren kann.yjnthaar schrieb:Viel schlimmmer die Geschichte mit der Karre die heute in ne Fanmeile gerast ist, bzw. glücklicherweise ist da nicht so viel passiert.
Geht nicht, das lässt die Haushaltskasse nicht zu. Oder war die gestern umsonst, weil Italien ins Halbfinale gerutscht ist?yjnthaar schrieb:Sehr gut. Fang nicht wieder damit an, sonst hol ich noch eine. :-D
Spiegel schrieb:Ivan Gattuso äußerte in "La Repubblica" sein Unverständnis: "Bei der WM vor zwei Jahren hat man Totti doch auch wegen eines TV-Beweises nachträglich gesperrt."
Ja, die tägliche Milch wird bei mir nur morgens getrunken. :-Dbluejay schrieb:Klar, ist es doch auch. Und needmilk ist der, der bisher am meisten gesoffen hat - aber eben keine Milch.:-D :-D :-D
daveinitiv schrieb:Geht nicht, das lässt die Haushaltskasse nicht zu. Oder war die gestern umsonst, weil Italien ins Halbfinale gerutscht ist?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.