Mitglied 235800
Gast
Den Teil unterschreibe ich.Tempolimit 130, Tempo 30 in der Stadt brauchen wir nur dort wo es heute der Fall ist.
Den Teil unterschreibe ich.Tempolimit 130, Tempo 30 in der Stadt brauchen wir nur dort wo es heute der Fall ist.
Und die Paar Gramm auf dem Kopf, tun einen nicht weh, und stört nicht wirklich.
Das wäre die Gelegenheit, auch den derzeit fehlenden Bindestrich zu ergänzen. Das sieht so komisch aus.By the way, der Titel des Threads sollte ggf. auf "Der Kosten-, Inflations- und Umweltthread" erweitert werden.
Gebt Geringverdienern €100 in bar im Monat und gut ist!
Die Inflationsschraube weiterdrehen.
Weiss der Staat was du verdienst?Und wer soll da kontrollieren, ob jemand Geringverdiener ist, oder nicht?
Bei den aktuell gefallenen Spritpreisen brauchen wir auch eigentlich nicht über eine Förderung für irgend jemanden nachdenken. Der Staat hat einfach dafür zu sorgen, dass der gefallene Rohölpreis unmittelbar an die Zapfsäulen weitergegeben wird.
Weiss der Staat was du verdienst?
Dann hast du dir die Frage, wie der Staat kontrollieren soll ob jemand Geringverdiener ist eben selber beantwortet.Natürlich weiß er das. Schließlich zahle ich Lohnsteuer und gebe eine Steuererklärung ab.
Du hoffst ja sowieso auf eine Steuersenkung für alle, also auch für Reiche mit drei 80.000€ Kisten.Es ging darum, wie das eine Person kontrollieren soll, die das Bargeld auszahlt. Na ja, theoretisch könnte man mit seinem Perso zum Einwohnermeldeamt gehen und um Auszahlung des Betrags bitten. Muss dann halt nachgeführt werden, damit es keine Betrügereien gibt.
Ich bin mir sicher die gut situierte, SUV fahrende freie Fahrt für freie Bürger Fraktion findet etwas was dagegen spricht.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.