• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Der grosse Apfeltalk-Formel 1-Thread

gugucom

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
22.09.08
Beiträge
2.779
Mit den Rennstrecken in Arabien könnte die F1 eigentlich 22 Rennen fahren und im Winter nur sechs Wochen Pause machen. Dann noch einmal 4 Wochen Pause im Frühjahr und im Spätsommer und wir hätten für alle eine gute Lösung. Die Fans hätten praktisch das ganze Jahr Racing, das Personal 14 Wochen Pause und der übliche Abstand wäre 2 Wochen zwischen den Rennen mit einigen back-to-back Rennen in Übersee. Mittlerweile gibt es doch auch genug Rennen, die im Europäischen Winter Stattfinden können. Nur weil die F1 früher mal eine rein Europäische Formel war muss sie das ja im Zeitalter der Globalisierung nicht bleiben.

Bahrain, Abu Dhabi, Malaysia, Australien, Brasilien, Südkalifornien, Indien, Türkei, Spanien (Barcelona) wären alles Rennen, die man in Oktober , November, Januar, Februar und März fahren kann. Mit zwei bis drei zusätzlichen Rennen in südlichen Breiten wie Süd Afrika und Florida könnte das schon passen.
 

Smooky

Pommerscher Krummstiel
Registriert
14.06.06
Beiträge
3.046
Ja, ich denke das wäre sicherlich eine gute Idee aber gibt es in Südafrika eine Rennstrecke die Formel 1 - Komform ist? Wie sieht es da mit der Sicherheit aus?
 

niemehrwindoofs

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.11.06
Beiträge
1.502
Dafür wäre aber ein deutlich höherer finanzieller Aufwand notwendig, der grad nicht in die sparsam gewordene Automobilindustrie passt
 

gugucom

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
22.09.08
Beiträge
2.779
Dafür wäre aber ein deutlich höherer finanzieller Aufwand notwendig, der grad nicht in die sparsam gewordene Automobilindustrie passt

Das ist nicht schlüssig. Mehr Rennen bedeutet mehr Einnahmen durch TV und Ausrichter. Heute arbeiten die F1 Teams 4 Monate im Jahr völlig ohne Einnahmen zu generieren. Sie haben immer nur Ausgaben für Testen im Winter gehabt. Durch Winterrennen könnte auch ein Beschäftigungsabbau verringert werden weil die Einnahmen steigen. Bernie zahlt heute für 17 Rennen etwa 500 Millionen. Bei 22 Rennen wären es 600 bis 650 Millionen. 30% mehr Geld für annähernd gleiche Kosten wäre ein Geschäft.
 

gugucom

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
22.09.08
Beiträge
2.779
Ja, ich denke das wäre sicherlich eine gute Idee aber gibt es in Südafrika eine Rennstrecke die Formel 1 - Komform ist? Wie sieht es da mit der Sicherheit aus?

SA will schon lange ein Rennen haben und nach der Fussball Weltmeisterschaft wird man sich sehr bald nach etwas anderem umsehen. Ausserdem passt es klimatisch sehr gut und es muss ja nicht so teuer sein wie Abu Dhabi.
 

gugucom

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
22.09.08
Beiträge
2.779
Ja, aber was ist mit der Sicherheit?

Das kontrolliert doch die FIA. Die bekommen doch kein Rennen wenn sie nicht die notwendigen Upgrades einbauen. Auch moderne Gebäude gehören dazu sowie Hotels und Verkehrsverbindungen. Ist aber alles kein Akt wenn erst mal genügend Rennslots verfügbar sind.

Ich kann mich erinnern, dass vor einigen Jahren vor Bahrain einige Teams einen Wintertest in SA gemacht haben.

BTW, auch Dubai hat eine F1 Rennstrecke. Nur will der Eigner nicht Bernie's Gebühren bezahlen.

 

jarod

Spartan
Registriert
08.08.07
Beiträge
1.599
Beim Williams Team wurden schon die ersten Weichen für 2010 gestellt.
Da heißt die neue Fahrerpaarung jetzt Hülkenberg/Barrichello.
Was aus Rosberg wird ist noch nicht bekannt, ebenso wenig was mit den zwei Sitzen bei Brawn GP passiert.
Denn nach wie vor hat Champion Button noch nicht bei seinem Rennstall verlängert.
Es scheint aber sehr wahrscheinlich, dass dies noch eintreten wird und dann Nico Rosberg J.Button zur Seite stehen wird.
 

gugucom

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
22.09.08
Beiträge
2.779
Na ja, ich glaube nicht dass die dann an der Seite sehen bleiben. Die werden beide versuchen den Team Gefährten zu schlagen. :p
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
unglaublich......konnte mir nicht vorstellen, das die F1 mal so uninteressant wird.
überholt wir max. wenn aus der boxengasse gefahren wird.
da ist ja jedes juxrennen spannender.
da fließt derartig viel geld rein......und sie bringen nix mehr zusammen.

schade eigentlich.
 

Smooky

Pommerscher Krummstiel
Registriert
14.06.06
Beiträge
3.046
Also das muss ich definitiv dementieren, ich fand es dieses Jahr im Grossen und Ganzen sehr spannend und es gab einige tolle Manöver ;)
 

harden

Roter Eiserapfel
Registriert
28.03.05
Beiträge
1.445
Ja dieses Jahr hatte einige super Rennen. Das war zu Schumachers Zeiten wesentlich langweiliger.
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
Also das muss ich definitiv dementieren, ich fand es dieses Jahr im Grossen und Ganzen sehr spannend und es gab einige tolle Manöver ;)

ja ? in der box, wenn wieder einer mal den tankrüssel mitgenommen hat.
oder wenn die boxencrew den einen raus läßt, obwohl von hinten einer kommt.

überholen auf der strecke gibts ja fast nicht mehr, weil diese art von autos, mit den luftwirbeln des vorderfahrzeugs unfahrbar werden.

das letzte spektakuläre manöver war von häkkinen.

und wenn diese kisten sich mal in einer kurve berühren, wird gleich der UNO sicherheitsrat einberufen.
hab jetzt (glaub auf dsf) die DTM als aufzeichnung gesehen.
megahingucker ist es auch nicht...hat aber auf jeden fall mehr mit rennsport zu tun.
 

Smooky

Pommerscher Krummstiel
Registriert
14.06.06
Beiträge
3.046
Naja wenn man es gerne krachen sieht, dann sollte man sich die FIA Truckracing anschauen, da kracht es permanent in jeder Kurve :) Zugeben, das Manöver von Hakkinen hat schon was spezielles das gebe ich zu, aber das sind alles "Zufälle" wenn man so sagen darf und diese Manöversituationen ergeben sich halt nicht immer oder leider immer weniger.
 

QuickMik

deaktivierter Benutzer
Registriert
30.12.05
Beiträge
5.193
also ich habe nichts von "kracht" geschrieben....
aber du sagst ja selber, das die überholerei immer weniger wird.
 

gugucom

Spätblühender Taffetapfe
Registriert
22.09.08
Beiträge
2.779
Toyota out und Sauber zurück

Mehrere Quelle glauben, dass Toyota sich am Sonntag aus der FORMEL1 zurück ziehen wird. Angeblich sollen die F1 Mitarbeiter in Köln massenhaft Bewerbungen an andere Teams schicken.

Damit wird Sauber wohl 2010 drin sein.

Die negative Seite ist die Verhinderung von KERS und hybrider Technik durch Ferrari und FOTA. Wird sich die F1 jemals von dem Schock erholen, nachdem fast alle Auto Hersteller den neuen Kurs verweigern?
 

jarod

Spartan
Registriert
08.08.07
Beiträge
1.599
Mehrere Quelle glauben, dass Toyota sich am Sonntag aus der FORMEL1 zurück ziehen wird. Angeblich sollen die F1 Mitarbeiter in Köln massenhaft Bewerbungen an andere Teams schicken.
Damit wird Sauber wohl 2010 drin sein.
Hossa! Das ist ja mal n Bringer.
Fände es sehr schade um Toyota, die waren 2009 auf einem durchaus guten Kurs.
Vor allem wäre es um Trulli, der hat wegen seiner Eigenschaft, schwer zu überholen zu sein, wenigstens für etwas Laune im Mittelfeld gesorgt.

Des einem Pech ist des anderen Glück.