eyecandy
Graue Französische Renette
- Registriert
- 08.12.05
- Beiträge
- 12.209
irren ist menschlich …Mir jedenfalls kommt es so vor …
irren ist menschlich …Mir jedenfalls kommt es so vor …
Irren ist männlich ...
dabei hätte berthas username einen weiblichen user vermuten lassen …Irren ist männlich ...
dabei hätte berthas username einen weiblichen user vermuten lassen …
q. e. d.dabei hätte berthas username einen weiblichen user vermuten lassen …
das wiederum macht weibliche „logik“ deutlich …q. e. d.
es ist guuut jetzt!das wiederum macht weibliche „logik“ deutlich …![]()
Ist doch beim weiblichen Geschlecht nicht anders.Und Du hast nur mich gemeldet. Die Kerle halten mal wieder zusammen. *auf den Boden stampf*![]()
Kleiner Schlenker zum Thema: Es hat sich lange keiner mehr mit Trara verabschiedet. :-D
Ist jetzt schon Sommerloch?
Der Sommer hat doch grad' erst angefangen!
Der Sommer hat doch grad' erst angefangen!
Astronomischer Sommeranfang 2009
Am 21.06.2009 um 07:45 Uhr MESZ ist der astronomische / kalendarische Sommeranfang 2009. Die Sonne erreicht zu diesem Zeitpunkt - der Sonnenwende - mit 23,4° ihre nördlichste Stellung auf der Himmelskugel. Auf dem nördlichen Wendekreis (23,4° nördlicher Breite) steht die Sonne also genau im Zenit. Der Sommeranfang ist mit seiner Tageslänge von 16h 45min (für Magdeburg) auch der längste Tag im Jahr. Ab nun werden die Tage wieder kürzer.
Meteorologischer Sommeranfang 2009
Der meteorologische Sommeranfang 2009 ist am 01.06.2009, da aus meteorologischer Sicht der Jahreszeitenwechsel immer zum 1. des Monats stattfindet, in dem auch der astronomische Jahreszeitenwechsel (in diesem Fall Sommeranfang) liegt. Dementsprechend dauert der meteorologische Sommer vom 01. Juni bis zum 31. August 2009.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.