• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Der 0.00 - 6.00 Uhr Nacht Fred

Clemenzz

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.08.10
Beiträge
623
Jop, also die Leistungskurse fangen ab der 11 Klasse an. Die 10 Klasse ist sozusagen ein Vorbereitungsjahr. :p
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Bzw. hat man damit den Abschluss der mittleren Hochschulreife abgeschlossen. Ich bin schon stark am überlegen, was ich mache, wenn ich nächstes Jahr ein akzeptables Zeugnis mit nach Hause bringe.
 

Mrs. Peggy

Roter Eiserapfel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.430
Ihr werdet Euch alle noch nach der Schule zurück sehnen. Würde gern mit Euch tauschen. Ihr habt noch die Chance, etwas aus Eurem Leben zu machen. Nutzt sie.
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Das werde ich in 10 Jahren mit Sicherheit auch sagen. Einerseits denke ich mir, sollte ich wirklich versuchen, ein gutes Abitur zu machen, also viel lernen und den Rest zu vernachlässigen, schließlich kann das Endzeugnis über die komplette Zukunft entscheiden. Andererseits will ich meine Kindheit/Jugend in vollen Zügen genießen und tun und lassen, was ich will.
 

Mrs. Peggy

Roter Eiserapfel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.430
Das geht aich beides. Man muß nue einen guten Kompromiss finden. Schule versaut, Leben verbaut. Die Schule sollte Priorität haben. Spaß kann man auch nach dem Lernen noch haben.
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Schwer. Ich tue mich sehr schwer mit der Schule. Ich versuche eben wirklich was zu machen, aber nicht um jeden Preis. 20-30 Minuten am Tag sollten eigentlich reichen, denkste. Ich komme so gerade über die Runden und mehr will ich nicht machen, wenn nicht gerade irgendwelche Tests anstehen. ich komme oft erst um 17:00 nach Hause, bis ich dann die Hausaufgaben gemacht habe (Ja, ab und zu mache ich Hausaufgaben) und dann gelernt habe, ist es 18:00. Wenn ich in der Woche einen Test schreibe ist der Tag eh im Ar…, weil ich dann meist 2 Stunden täglich lerne (fange etwa 5-7 Tage vorher an). So, dann habe ich Dienstags Abend noch Training, Freitag und Samstag ebenfalls (Und Bundesliga, ist ein muss :D)und Sonntags oft Turniere. Ok, dann habe ich noch Montags und Donnerstags Zeit. Das waren bisher auch die Tage, wo ich kein Nachmittagsunterricht hatte. Dann treffe ich mich mal mit einem Freund, habe einen Arzttermin oder sonstiges und schon ist die Woche vorbei. Mehr lernen geht einfach nicht, weil ich sowohl Hobbys, als auch Freunde nicht vernachlässigen will und das auch nicht werde. Wenn es sich andeutet, dass ich das Jahr eventuell nicht schaffen werde, werde ich keinesfalls auf diese Sachen verzichten. Lieber Jahr wiederholen oder auf die Realschule wechseln.
 

Clemenzz

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.08.10
Beiträge
623
Ich hatte bis jetzt 2 mal in der Woche bis 16 Uhr, nur jetzt bekomm ich viele Freistunden zwischen den Stunden, Frühstunden (7:30 Schuhlbeginn) und auch an (manchen?) Tagen bis 17 Uhr Schule. Ich mach zwar keinen Sport (im Verein), sondern geh nur Joggen und mach Krafttraining. Das Training wollte ich mir dann so legen, dass ich in das Studio in der Nähe unserer Schule gehe wenn ich z.B. 2 frei Stunden habe :D
Aber ich hab bis jetzt nie was gemacht, da ich ganz ehrlich nicht weiß wie und was ich für z.B. Deutsch lernen soll. Mathe ok, ab und an mal ein paar Übungsaufgaben gemacht, aber das wars. Ich hab da einfach keine Ahnung was man lernen soll :D
 

Clemenzz

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.08.10
Beiträge
623
Aber ich sags mal so: Mein Onkel hat damals das Gymnasium auf Grund schlechter Noten verlassen müssen und ist auf eine Realschule gewechselt und hat dann sein Fachabi gemacht. Hat dann bei einer Bank angefangen zu arbeiten und immer brilliante Leistungen gebracht und nun sitzt der bei einer Privatbank im Vorstand (und soweit ich weiß auch noch bei mehreren, weiß das aber nicht genau) und verdient im 5 Stelligen Bereich. Das soll jetzt kein Prallen von mir sein, ich hab da ja nichts von das er viel verdient, ich wollte das nur mal als Beispiel schreiben, dass man auch so einen Werdegang einschlagen kann, man muss dann halt im Job fleißig sein. Mein Onkel arbeitet dafür aber auch eigentlich um jede Uhrzeit, fliegt ein paar mal in der Woche nach München und so weiter. Letztens im Kino saß er neben mir und hat eMails geschrieben, aber von nichts kommt nichts :p
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.777
Ich bin auch wunderbar ohne lernen durch meine Schulzeit gekommen. :) man macht sich im Leben noch früh genug kaputt.
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Geht mir ähnlich in den Ferien. Fast nur Vokabeln. Ich habe in Englisch etwas Probleme, also habe ich mir paar Filme auf Englisch reingezogen (bringt mehr als alles andere) und Mathe eben auch paar Aufgaben gemacht. Fitnessstudio gehe ich ab und zu mit meinem Vater, aber wirklich nur selten. Übertreiben will ich es ja sowieso nicht. :D Joggen gehe ich nicht, aber dafür Abend oft noch Fahrrad fahren, wenn das TV-Programm schlecht ist, also sehr oft. Da bleibt dann nicht mehr viel Zeit für anderes.
 

Clemenzz

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.08.10
Beiträge
623
So ist es :p
Es heißt ja immer so schön: "Wer im Unterricht aufpasst und Hausaufgaben macht muss nicht lernen" Also das Hausaufgaben machen stimmt bei mir schonmal, nur das aufpassen ist... naja :D manchmal ist das iPhone bzw das Internet interessanter :p Aber manchmal wird das iPhone auch Sinnvoll benutzt, zum Beispiel beim nachschlagen von Vokabeln etc pp
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Ich habe auch erst dieses Jahr so richtig gecheckt, dass ich nur für mich in die Schule gehe. Seitdem passe ich im Unterricht mehr auf und konzentriere mich mehr, doch was will man machen, wenn die Festplatte in Form von einem Gehirn voll ist? Eine externe anschließen? :D
Zudem wurde ich in diesem Jahr recht von meiner Englisch-Lehrerin gemobbt, was mir auch lange Probleme machte. Aber unser Arsch von Rektor meint, nichts machen zu müssen, schließlich denke er, ich zitiere:", dass ich es verdient habe". Schulwechsel kommt auch nicht in Frage, weil ich auf dieser Schule viele Freunde habe. Ach was soll's? Mal schauen, ob ich nächstes Jahr wieder fast wegen etlichen, mit Absicht unfair korrigierten Schulaufgaben, durchfalle.
 

Clemenzz

Angelner Borsdorfer
Registriert
03.08.10
Beiträge
623
Mobbing von einer Lehrerin? Geht ja mal garnicht!
Unsere Englischlehrerin war auch so ein bisschen "durch den Wind" ;) ich hoffe einfach nur das ich meine alte Klassenlehrerin + Mathe/Chemielehrerin wieder in Mathe bekomme, da fiel mir alles immer leichter.
Ich hoffe einfach das ich gut durch die Jahre komme und auch durch mein Studium, was ich hoffentlich nach dem Abi besetzten kann :p
Das wird alles schon :D
 

Mrs. Peggy

Roter Eiserapfel
Registriert
16.02.11
Beiträge
1.430
Ach Kinners. Ist doch alles nicht so wild. Ich hab mit 28 Jahren noch mal einen anderen Beruf gelernt. Das Ganze in Vollzeit mit wesentlich weniger Geld. Also nach der Berufsschule jeden Tag noch in einer Reingung gearbeitet. Morgens um 6:45 Uhr aus dem Haus und abends um 20:30 Uhr wieder zu Hause. Dann noch die Hausaufgaben machen und zwischendurch "das bißchen Haudhalt und Wäsche" machen. Da war keine Mama, die sich um den Haushalt gekümmert hat und wer bitte kocht mir was zum Essen? Ich hab meine Lehre mit 2 beendet und das war echt ein hartes Stück Arbeit. Aber heute bin ich frih, daß ich das gemacht habe.
 

pascal3001

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
03.08.10
Beiträge
402
Zeit für die nächste Runde.

Höh?Wieso 23:58? Laut meiner Uhr ist jetzt genau 00:00. :D Dann warten wir halt noch.