fatzge
Zuccalmaglios Renette
- Registriert
- 21.09.07
- Beiträge
- 257
Ich stimme allen zu. Dennoch finde ich das hier meckern auf höchstem Niveau!
Nennt mir ein anderes Land, in dem so viele Sender frei empfangbar sind.
Wir sind so verwöhnt, wollen aber für nichts Geld ausgeben. kein Wunder, dass nur noch billig produzierter Schrott läuft. Die Masse frisst es, genauso wie sie bei Discountern billig einkauft.
Werbeeinnahmen sinken, GEZ will keiner zahlen, aber immer das beste vom besten fordern. Deswegen hat es Pay-TV so schwer in Dtl.
Ich bin "Schwarz-Weiß" mit 3 öffentlich-rechtlichen Programmen ohne Fernbedienung aufgewachsen. Es war ein Highlight für mich, bei Freunden, Privatsender zu sehen.
Heute arbeite ich in der Medienbranche und betreue ca. 250 Fernsehkanäle / Telemediendienste. Darunter sind sowohl Free- also auch PayTV-Sender.
Es sind immense Kosten einen Sender 24/7 zu betreiben. Dazu braucht man schon mal 5 Leute, die im Schichtbetrieb, an Sonn- und Feiertagen dafür sorgen, dass der "verwöhnte Deutsche" überhaupt was zu sehen bekommt. Zu den technischen Gerätschaften sag ich jetzt mal nichts.
Ich bin für die Wiedereinführung der Sendepause ab 23 Uhr. Dann muss ich mir nicht die Nacht um die Ohren schlagen, die Sender müssten nicht unnötig die Zeit füllen und für die Ausstrahlung bezahlen. Vielleicht steigt dann wieder die Qualität? Aber Nein, wir müssen ja alles zu jeder Zeit, Tag und Nacht, zur Verfügung haben. Wie haben nur unsere Vorfahren vor uns überlebt???
Außerdem sind wir freie Bürger! Wer sagt denn, dass man fernsehen und sich jeden Schrott reinpfeifen muss? Wir können frei entscheiden! Ich schalte generell bei Werbung um und hab es im Gefühl, wenn es wieder weitergeht.
Wenn nichts interessantes kommt, unternehmt was mit der Familie / Freunden, lest ein Buch, macht Musik oder Sport, was auch immer.
Nennt mir ein anderes Land, in dem so viele Sender frei empfangbar sind.
Wir sind so verwöhnt, wollen aber für nichts Geld ausgeben. kein Wunder, dass nur noch billig produzierter Schrott läuft. Die Masse frisst es, genauso wie sie bei Discountern billig einkauft.
Werbeeinnahmen sinken, GEZ will keiner zahlen, aber immer das beste vom besten fordern. Deswegen hat es Pay-TV so schwer in Dtl.
Ich bin "Schwarz-Weiß" mit 3 öffentlich-rechtlichen Programmen ohne Fernbedienung aufgewachsen. Es war ein Highlight für mich, bei Freunden, Privatsender zu sehen.
Heute arbeite ich in der Medienbranche und betreue ca. 250 Fernsehkanäle / Telemediendienste. Darunter sind sowohl Free- also auch PayTV-Sender.
Es sind immense Kosten einen Sender 24/7 zu betreiben. Dazu braucht man schon mal 5 Leute, die im Schichtbetrieb, an Sonn- und Feiertagen dafür sorgen, dass der "verwöhnte Deutsche" überhaupt was zu sehen bekommt. Zu den technischen Gerätschaften sag ich jetzt mal nichts.
Ich bin für die Wiedereinführung der Sendepause ab 23 Uhr. Dann muss ich mir nicht die Nacht um die Ohren schlagen, die Sender müssten nicht unnötig die Zeit füllen und für die Ausstrahlung bezahlen. Vielleicht steigt dann wieder die Qualität? Aber Nein, wir müssen ja alles zu jeder Zeit, Tag und Nacht, zur Verfügung haben. Wie haben nur unsere Vorfahren vor uns überlebt???
Außerdem sind wir freie Bürger! Wer sagt denn, dass man fernsehen und sich jeden Schrott reinpfeifen muss? Wir können frei entscheiden! Ich schalte generell bei Werbung um und hab es im Gefühl, wenn es wieder weitergeht.
Wenn nichts interessantes kommt, unternehmt was mit der Familie / Freunden, lest ein Buch, macht Musik oder Sport, was auch immer.