• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Corona-Warn-App nur noch bis Mai 2023

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Da mache ich gleich das nächste Fass auf. Ich würde es sehr befürworten, wenn die, die den Schaden verursachen, auch dafür aufkommen. Gelebte Solidarität sozusagen.

Wobei die ja schon Steuern zahlen und zudem unklar sein könnte, ob Raucher nicht sogar Kosten sparen, weil sie früher sterben.

Dann ziehen wir es doch bewusst ins Extreme: Müssen in Zukunft dann auch die Arbeitgeber die ihre Arbeitnehmer bis zum letzten Auspressen und damit deren Gesundheit schaden für die entstehenden Kosten aufkommen?

Ich weiss, dass ist ein übertriebenes und gewissermassen auch reisserisches Beispiel. Ich möchte damit nur zeigen, dass man dies ins unermessliche ziehen kann.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.438
Machen wir doch in der extremen Ecke weiter: Sachlich gesehen muss niemand bei einem solchen Arbeitgeber arbeiten. Der Arbeiter verschuldet den Schaden also selbst.

Das Beispiel verwässert aber in ungünstiger Weise die vorausgehende Diskussion, da es eine soziale Komponente hereinbringt, die bei der ursprünglichen Thematik irrelevant ist. So ist es bei einem Raucher/Extremsportler/Motorradfahrer/... klar, wer den Schaden verursacht. Hier jedoch nicht, zudem bringst du die Spannung Arbeitgeber/Arbeitnehmer hinein, die einer sachlichen Diskussion nicht zuträglich ist.
 

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.536
Ich würde es sehr befürworten, wenn die, die den Schaden verursachen, auch dafür aufkommen. Gelebte Solidarität sozusagen.
Das ist so ziemlich genau das Gegenteil des Solidarprinzips unserer Krankenversicherung, die den Beitrag nur vom Einkommen, aber eben NICHT vom persönlichen Risiko fest macht.
 

Prince_Antony

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.20
Beiträge
151
Zweierlei: Auch unter Omikron gibt es schwere, tödliche Verläufe. Zusätzlich: Schau dir mal die rd. 10% mit LongCovid an. Das sind Schwerstkranke, die bislang weitgehend "unterm Radar fliegen". Niemand kann dir sagen, ob DU oder ich LongCovid bekommen. Allein deshalb sind wir ganz und gar nicht raus und Omikron ist in Summe kein Schnupfen!

Sag mal, wie konntest Du bisher ohne Tests, Masken etc. eigentlich leben? Und ich meine die Frage jetzt wirklich ernst!

Bis 2020 war ja offenbar jeder selbst in der Lage zu entscheiden ob er fit genug ist arbeiten zu gehen, oder dafür zu krank. Ganz ohne fragwürdigen Test. Noch besser, Arbeitgeber haben sogar oft kranke Arbeitnehmer regelrecht angebettelt, zur Arbeit zu kommen, um den betrieblichen Ablauf aufrecht halten zu können. Schon traurig, dass nun manche nicht mehr in der Lage sind selbst entscheiden zu können ob sie krank sind oder nicht, sondern ihnen das ein Test sagen muss 😃✌🏻

Corona kann für den ein oder anderen tödlich enden, richtig. Für meinen Stiefonkel hat 2002 eine verschleppte Grippe mit darauf folgender Lungenentzündung tödlich geendet, hat damals nur keinen interessiert. Heute würde er fast schon feierlich wohl die Statistik der C. Opfer um einen Zähler erhöhen, worüber sich unser „Panik-Kalle“ insgeheim sehr freuen würde, kann er doch besser für seinen lächerlichen Maßnahmen werben, Angst und Schrecken verbreiten, dass das Volk wieder brav alles mit spielt.
 

DaMikstar

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
13.10.11
Beiträge
1.541
Aktive Nutzung ist ja auch, wenn du ne rote Warnung siehst und dich dann testest. Selbst wenn du negativ bleibst reagierst du ja auf die Warnung.
Dazu muß ich sagen, daß ich die vereinzelten roten Warnungen oft überhaupt nicht nachvollziehen konnte. Das beste war noch die rote Kachel mit einem Datum für einen Risikokontakt, als ich die Wohnung nicht einmal verlassen hatte. Bei mir müßten dann aber auch eine rote Kachel UND Symptome aufeinandertreffen, damit ich zum Test gehe. Dieses war aber nie der Fall. Auch gehe ich nicht zum Test, nur weil ich eine Erkältung oder Kopfschmerzen habe. Wenn es mich mit entsprechend starken Symptomen zerreißen würde, würde ich es mir aber schon überlegen, auch wenn es nicht zwangsläufig eine Corona-Infektion sein müßte!
Wenn ich in den letzten zwei Jahren bei Veranstaltungen (Ja, gab es, war aber oft eher "unter dem Radar".) oder in der Gastronomie unterwegs war, hatte ich nachher nie eine Warnung. Wirklich zurückgehalten habe ich mich eigentlich nur wenige Wochen vor unserem Urlaub in 2021 und die drei Wochen vor dem Standesamttermin und der Hochzeitsreise im April diesen Jahres. Da brauchte man als vollständig Geimpfter zwar keinen Test, um in Spanien einzureisen, die Körperwärmemessung am Flughafen fand aber dennoch statt.
Ob ich nun mal infiziert war, kann ich nicht sagen, krank war ich, abgesehen von einer Erkältung und Knieproblemen, in den letzten zwei Jahren jedenfalls nicht.

Klar, wenn es rot leuchtet, lässt man sich testen. Aber erstens haben PCR-Tests irgendwann etwas gekostet und zweitens waren die Selbsttests insb. bei Geimpften häufig sehr ungenau. Wenn ich dagegen nachvollziehen könnte, wann und wo ich den Risikokontakt hatte (die Info muss da sein, wird aber aus Datenschutzgründen unterdrückt), dann hätte ich ggf. einfach schon aufgrund der Umstände ausschließen können, dass ich mich angesteckt habe oder aber ich hätte Leute warnen können, die die App nicht nutzen aber gleichzeitig mit mir an dem entsprechenden Ort waren.
Nein, so eindeutig ist das nicht. Rot bedeutet nicht, daß man sich auch zwangsläufig testen lässt. Gerade am Anfang wäre eine angeordnete Quarantäne für viele Menschen eine kleine Katastrophe gewesen. Ohne Lebensmittel kommt man schließlich nicht sonderlich weit, Vorratshaltung gibt es in Wohnungen eigentlich nicht mehr und nicht jeder hat die Möglichkeit, sich von Bekannten versorgen zu lassen. Die Lieferdienste z.B. von Rewe waren bei uns in 2020 komplett ausgebucht. Bis die geliefert hätten, wäre die Quarantäne selbst ohne Symptome (also, ich hatte nie welche nach einer roten Kachel) schon lange wieder aufgehoben gewesen, so daß man selbst hätte einkaufen gehen können.

Die App gibt übrigens immerhin den Tag der angeblichen Risikobegegnung an. Man kann also schon eingrenzen, wo die rote Kachel herkommen könnte. Eine genauere Eingrenzung (Ort, Zeitpunkt) wäre aber durchaus sinnvoll gewesen, um das Ganze ernst nehmen zu können!

Lustigerweise ist Händewaschen (in dem Zusammenhang) bzw. Hände desinfizieren evidenzbasiert -fast- überflüssig.
Der Anteil an Coronainfektionen, der über Schmierinfektion, also Hand zu Schleimhaut, geschieht ist verschwindend gering.
Dennoch waschen sich nun mehr Menschen die Hände, wenn sie im Club vom Klo kommen. Ist ja auch nicht so verkehrt. ;)

Die Asiaten tragen schon seit Anfang der 2000er Jahre Masken.
Wäre die Luft bei uns so dreckig, würde ich auch 'ne FFP2-Maske auf der Straße tragen. ;)
Alternativ tragen die Asiaten die Masken, wenn sie selbst krank sind.
 

Rubber Duck

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.503
Noch mal ein paar Fragen, die mich persönlich interessieren würden.
Warum muss man einen vorschreiben, ob man sich testen sollte, muss, oder was auch immer. ?
Warum werden Vorerkrankte vorgeschrieben, was sie zu tun und zu lassen haben ?
Warum glaubt man Vorerkrangte, Körperlich eingeschränkte Personen oder Ältere beschützen zu müssen.?
Ist es einen eventuell schon mal aufgefallen, das es auch ältere, körperliche eingeschränkte Personen, oder Vorerkrankte Personen, gar nicht wollen, das man sich in ihren Leben einmischt, oder das sie nicht beschützt werden wollen.?
Denn sowas soll es nämlich auch geben.
 
Zuletzt bearbeitet:

angerhome

Schmalzprinz
Registriert
13.10.15
Beiträge
3.584
Und hier ein paar Fragen, die mich persönlich interessieren würden:

Warum meinen immer die, die nichts verstanden haben, Ihre Unwissenheit mit blöden, unangemessenen Fragen jedem anzeigen zu müssen?

Warum können die, die nichts sachliches und nur Müll beizutragen haben, nicht einfach mal den Mund halten.

Wenn man auf Schwache und Benachteiliget Deiner Meinung nach keine Rücksicht zu nehmen braucht, dann gestatte mir den Hinweis, dass neben Deinen komischen Moral- und Sozialvorstellungen die Rechtschreibung noch komischer ist.
 

Andreas Vogel

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
10.12.08
Beiträge
2.431
@angerhome du triffst den Punkt!
Andererseits muss man nicht jedem Rülpser aus den Untiefen des Rückenmarks Bedeutung beimessen oder jedes Erbrochene aufwischen🤘

...aber genug der Bukowski-Zitate
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.581
Warum meinen immer die, die nichts verstanden haben, Ihre Unwissenheit mit blöden, unangemessenen Fragen jedem anzeigen zu müssen?

Und diejenigen die Weisheit mit Löffeln gefressen haben meinen anscheinend, alllen anderen den Mund verbieten zu können?

Auch nicht gerade sympathisch.

Wie sagte schon Voltaire: „Ich teile deine Meinung nicht, jedoch würde ich mit meinem Leben dafür kämpfen, dass du sie äussern darfst.“
 

Verlon

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.536
Das ist aber jetzt ein schlechter vergleich, warum kann man sich nicht trotz der anderen Probleme, nicht versuchen wieder zusammen zu kommen, das ist erst so schlimm geworden, als nur übertriebene Panik verbreitet wurde, und eine übertriebene Panik wird auch jetzt noch betrieben.

die eine Seite argumentiert mit "übertriebener Panik, die es erst so schlimm machte", die andere von "Coronaverharmlosern, die es erst so schlimm machten". Vielleicht verstehst du so, warum es so schwer ist, wieder zusammenzufinden. Da treffen einfach völlig gegensätzliche Überzeugungen aufeinander.

Ich denke das gibt sich mit der Zeit wieder. Allerdings wird es wohl noch dauern, die Hoffnung, dass SARS-CoV-2 in diesem Sommer endemisch ist, hat sich nicht erfüllt. Witzig ist, dass diejenigen, die letztes Jahr sagten, dass der Übergang zur endemischen Phase erst 2022 erfolgen wird, als Panikmacher kritisiert wurden.
 
  • Like
Reaktionen: Rubber Duck

you're.holng.it.wrng

Kalterer Böhmer
Registriert
27.01.14
Beiträge
2.904
Witzig ist daran eigentlich leider garnix.
Das Problem sind auch nicht gegenteilige Ansichten. Die darf ja gerne jeder haben.
Das Problem ist, wenn einzelne Leute meinen die einzige Weißheit für sich gebucht zu haben, und ihre Fakten, und Tatsachen die einzig richtigen sind, und mit diesen Argumenten meinen allen anderen Vorschriften machen zu wollen.
Und das, obwohl unter den tatsächlichen Fachleuten so einiges nicht wirklich klar ist, und auch die sich nicht wirklich einig sind.

Ob das jetzt von der "alles Egal, Corona gibts net" oder von der "hilfe, wir werden alle sterben" Franktion kommt, ist dabei egal, bzw. genau gleich schlimm.

Aber, du hast recht. Es wird sich irgendwann wieder geben. Und auch unser lieber Redakteur hat recht. Nämlich - wenn wir einfach nicht mehr über jeden Rülpser aus.. nee. Sorry. da steh' ich drüber... 🤷‍♂️ :eek: a:t 👍
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 241048

Gast
Gestern hat mich die App mal wieder mit einer roten Anzeige überrascht. Hab sie nun kurzerhand deinstalliert. Macht keinen Sinn mehr für mich.
 

Rubber Duck

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.503
Warum man noch immer sein Leben von der App, vom Testen, sein Leben bestimmen lässt, verstehe ich persönlich bis heute nicht.
Aber wer es braucht und möchte, soll dies gerne tun.

🍻
 

Mitglied 241048

Gast
Also bei mir hat sich die App in den letzten Wochen ziemlich ruhig verhalten. Erst als gestern dann mal wieder eine rote Meldung kam, fiel mir auf, dass ich sie ja noch installiert hatte. Aber nachdem nun eigentlich alle Maßnahmen gelockert bzw. aufgehoben wurden, macht die App für mich keinen Sinn mehr. Und so wirklich hilfreich waren die roten Meldungen eh nie für mich, da leider viel zu vage.