• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Corona und impfen

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.149
Ich sage man wird Donnerstag auflassen und den Samstag schließen.
Wir waren gestern alles einkaufen für uns, Fleisch für die Tiere, und heute nochmal nach Fressnapf für die Tiere und dann haben wir alles im Kasten.
Die Läden sind heute brechend voll, an einem normalen Mittwoch.
 

dtp

Ruhm von Kirchwerder
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.898
Wenn es als Feiertag behalndelt wird, warum nennt man ihn dann nicht Feiertag?

So einfach ist das nicht, einen Tag als Feiertag zu deklarieren. Dazu bedarf es meines Wissens der Änderung von Gesetzen und das geht nun mal nicht so schnell.
Die Läden sind heute brechend voll, an einem normalen Mittwoch.

Und das über eine Woche vor dem geplanten Ruhetag. Schon witzig die Leute. Ich sag's ja, nicht die Regierung ist das Problem.
 
  • Like
Reaktionen: EmHa

Mitglied 167358

Gast
Dann schreib doch gleich, was Du meinst ;)

Wenn es als Feiertag behalndelt wird, warum nennt man ihn dann nicht Feiertag? Dann gäbe es auch nicht soviele Fragen und mögliche Punkte für Zwistigkeiten.

Den Reformationstag konnte man einmalig als bundesweiten Feiertag definieren. Warum nicht auch dieses Jahr den Gründonnerstag und den Karsamstag?

Feiertage sind Ländersache, das müssen die einzelnen Landtage bestimmen und zwar alle. Das kann man nicht „von oben herab“ festlegen.
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Womit sich ja eigentlich für mich kaum etwas ändert, abgesehen vom Gründonnerstag. Das ist mal wieder Symbolik, die wenig bringen wird.

Das liegt halt leider daran, das die meisten es noch immer nicht gelernt haben wie man sinnvoll vorausplant und einkauft.
Es ist eigentlich nur eine Frage des Glückes, dass uns an Weihnachten noch keiner verhungert ist, wenn auf die zwei Feiertage noch ein Sonntag folgt.
 

bandit197601

Osnabrücker Reinette
Registriert
23.10.15
Beiträge
977
Heute morgen kam in den Nachrichten, dass die Union noch weiter in der Wählergunst gefallen sei und nur noch 4% vor den Ökis liege. Vielleicht hat deswegen die Mutti bisserl Angst bekommen 🤪🤷‍♂️
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Dann gibt es halt mal leere Regale.
Was für ein verwöhntes Mimimi-Volk. Es ist ja unglaublich wie die Welt unterzugehen scheint, wenns nicht alles zu jeder Zeit für jeden gibt.
Langsam wird es unerträglich.

Schade, dass ich dir nicht gleich 100 Likes geben kann!
 
  • Like
Reaktionen: saw

bandit197601

Osnabrücker Reinette
Registriert
23.10.15
Beiträge
977
Oh man, was ist denn los??? 🤣🤣🤣
Ist das lachhaft langsam. Die machen sich so zum Deppen 🙈🥳
 

Anhänge

  • C1C38D4D-1CD7-4A29-9E15-E54A63983DB7.png
    C1C38D4D-1CD7-4A29-9E15-E54A63983DB7.png
    1,6 MB · Aufrufe: 31
  • Haha
Reaktionen: matzl und Salud

Benutzer 239228

Gast
Abwarten. Von solchen Leaks auf Focus Online halte ich nicht viel.
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Das ist wirklich ein Armutszeugnis. Man kann den Osterlockdown falsch finden, aber dass die nun nach so kurzer Zeit einen Rückzieher machen, ist eine politische Bankrotterklärung. Sie verstärken den Eindruck vieler, dass sie selbst nicht wissen, was sie tun. Das ist wirklich unterirdisch.

Ich bin ja eher gemäßigt und unterstütze die Maßnahmen, aber das geht echt zu weit und ist strategisch äußerst dumm.
 

Benutzer 239228

Gast
Sollte es wirklich so sein: sind die noch ganz bei Sinnen?!

😤
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.067
Okay, damit ist es offiziell,
wir sind lost.

Auch wenn es nicht viel gebracht hätte, aber nach einem Tag wieder umfallen und nicht einen vernünftigen Ansatz,
die Pandemie in den Griff zu bekommen, der wirklich gut durch gezogen wird?
Wursteln und hoffen, zu 95% den Wahlkampfgeilen MPs geschuldet, auf Kosten und Gesundheit der Wähler.
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.467
Das ist wirklich ein Armutszeugnis. Man kann den Osterlockdown falsch finden, aber dass die nun nach so kurzer Zeit einen Rückzieher machen, ist eine politische Bankrotterklärung. Sie verstärken den Eindruck vieler, dass sie selbst nicht wissen, was sie tun. Das ist wirklich unterirdisch.

Der Beschluss des Bund-Länder Runde war ein Armutszeugnis und ja, es bestätigt tatsächlich den desolaten Zustand der Corona-Politik.

ABER: trotzdem ist es besser, den Fehler einzugestehen und diesen epidemiologisch völlig unsinnigen Lockdown-Tag zu canceln, als daran fest zu halten.

Ich weiß jetzt nicht, wie man das ruder doch noch rumreißen könnte. Ein Basta-Machtwort von Merkel (wer kennt es noch aus Schröders Zeiten?) und eine klare Vorgabe? Selbst wenn sie gar keine Vorgaben machen kann, weil Infektionsschutz Ländersache ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bandit197601

kolvi

Aargauer Weinapfel
Registriert
08.08.17
Beiträge
743
Das Problem solcher “Anordnungen” ist die Umsetzung... der Gedanke / Idee ist ja vielleicht nicht verkehrt - aber wohl nicht nur bei uns im Unternehmen haben die Personalabteilung / Betriebsrat etc. nun erstmal viele Fragezeichen... Betriebsschließung? Muss der AN dafür Urlaub nehmen? Kann das verpflichtend sein?...
Wahrscheinlich wird es den “Entscheidern” jetzt erst so langsam bewusst, was für einen Rattenschwanz an Fragen das nach sich zieht, wie hier auch schon teilweise angeführt... nicht nur Fragen, auch juristische Fallstricke... Vom Ende her denken??? (So wird Merkel ja beschrieben) - bei Weitem nicht....
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.406
Wahrscheinlich wird es den “Entscheidern” jetzt erst so langsam bewusst, was für einen Rattenschwanz an Fragen das nach sich zieht, wie hier auch schon teilweise angeführt... Vom Ende her denken??? (So wird Merkel ja beschrieben) - bei Weitem nicht....
Wenn man so eine Idee einbringen will, so sollte man zumindest meinen, wurde sie vorab durchdacht und geprüft.