• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Bundespräsident Horst Köhler tritt zurück

mgoe

Gala
Registriert
09.01.10
Beiträge
52
Irgendwo habe ich vorhin solch einen Spruch gelesen: "Auch Köhler verlässt das sinkende Schiff".

Finde solche Aussagen einfach nur trocken und nervig zu lesen.
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
Bei einem Tanker wie .de dauert das Sinken aber noch eine Weile. ;)

Schauen wir doch erstmal ab, wer neuer Kapitän für's Bankett wird.
 

waschbär123

Echter Boikenapfel
Registriert
26.04.08
Beiträge
2.353
Welcher apfeltalker is über 40 und Lust auf so ein Amt :)

Ich liebe diese Vorraussetzungen für so ein hohes amt^^ nur noch einen finden, der einen nominiert...
 

Phalanx1984

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
12.01.08
Beiträge
720
Wenn man hier mal reinschaut, dann kanns ja nur Beschissen werden…

Mögliche Kandidat(inn)en der CDU/CSU:
- Wolfgang Schäuble
- Jürgen Rüttgers
- Horst Lammert (mMn noch das geringste der möglichen Übel)
- Annette Schavan (Wenn es die wird, dann überlege ich ernsthaft auszuwandern…)
- Maria Böhmer (Maria Wer?)
- Edmund Stoiber
- Theo Waigel

Mögliche Kandidatinnen der SPD:
- Margot Käßmann (Das wär mal ein Knaller)
- Gesine Schwan (nicht schooooon wieder…)
 

Phalanx1984

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
12.01.08
Beiträge
720
ein solo-flashmob? das ist ja traurig :) wenn ich aus Bremen wäre hättest du Gesellschaft gehabt.
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
@Phalanx

In der Liste fehlen definitiv Stefan Raab, Sarah Wagenknecht und Roland Koch.
 

Steinchen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
470
Hi,

ich glaub ja das Köhler als unser Bundespräsident und "Staatsnotar", der ja vieles gegenzeichnen muß, einfach nicht mehr gewillt ist, die Richtung in die Deutschland momentan "geht" mitzutragen.

Denn wenn es weiter so geht, dann sehen wir echt schlechten Zeiten entgegen. Inflation und Ähnliches.

Von daher denke ich, das ihm diese Geschichte mit dem Interview zu Afghanistan gerade recht kam.

cu
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
@Steinchen

Hmm ... wenn ich eine Zeitung von vor 25 Jahren aufschlagen würde, gäbe es laut Berichterstattung Deutschland heute nicht mehr, da wechselweise durch Krieg, Inflation, Überschuldung, Deflation etc. geschädigt. Manche Dinge ändern sich anscheinend nie. ;)
 

Steinchen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
470
Hi,

@Steinchen

Hmm ... wenn ich eine Zeitung von vor 25 Jahren aufschlagen würde, gäbe es laut Berichterstattung Deutschland heute nicht mehr, da wechselweise durch Krieg, Inflation, Überschuldung, Deflation etc. geschädigt. Manche Dinge ändern sich anscheinend nie. ;)


klar, die übliche Panik- und Stimmungsmache.

Aber, nach:

- Finanz- / Wirtschaftskrise
- Milliarden Kredit für Griechenland
- Zustand Spanien + Portugal
- Zustand des Euros allgemein

macht man sich schon mehr Sorgen wie "normalerweise".

Und zu Köhler: Der hatte schon lange nichts mehr "zu sagen". Auch wenn er Bundespräsident war, konnte er hinter den Kulissen nichts mehr bewegen. Nach den Aussagen zu Afghanistan hat man Ihn auch aus keiner Richtung geschützt. Und jetzt, nachdem er weg ist, "labert" sich die Bundeskanzlerin, gerade aktuell im Interview in ARD+ZDF, den Mund fusselig und wird dabei nicht fertig zu betonen wie wichtig Köhler war und wie gern sie ihn hatte, und wie traurig sie das alles findet und blablabla...

Wenn man jetzt noch bedenkt das Köhler als "Staatsnotar" viele der gemachten Beschlüsse zeichnen und damit billigen muß, kann man sich den Rest wohl denken.

Und letztlich könnte man beim Lesen zwischen den Zeilen, doch den Eindruck bekommen das Köhler für sich und sein Gewissen die Handbremse gezogen hat.

cu
 

darkCarpet

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
02.08.08
Beiträge
3.815
Da Jens Böhrnsen derzeit das Ruder in der Hand hält haben wir in Bremen ...

<> den Chef ..., oder auch das Staatsoberhaupt gestellt. Ihr seid Präsident! ;)

(Wahnsinn. Ich wusste gar nicht, dass im Bundesrat auch Bürgermeister von kleinen, einsamen Städten vertreten sind ...*)
 

Steinchen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
470
<> den Chef ..., oder auch das Staatsoberhaupt gestellt. Ihr seid Präsident! ;)

(Wahnsinn. Ich wusste gar nicht, dass im Bundesrat auch Bürgermeister von kleinen, einsamen Städten vertreten sind ...*)

Bremen ist ein eigenes Bundesland ...

...sonst wären die wohl kaum im Bundesrat...
 

Phalanx1984

Oberösterreichischer Brünerling
Registriert
12.01.08
Beiträge
720
REALLY??? … this ist brand new in-for-ma-tion!!!

sorry, aber ich kann mir grad beim besten Willen nicht vorstellen, dass darkCarpet das aus ernsthafter unwissenheit geschrieben hat…

/me beantragt die einführung eines Ironiebuttens hier im Forum
 
  • Like
Reaktionen: darkCarpet

darkCarpet

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
02.08.08
Beiträge
3.815
Bremen ist ein eigenes Bundesland ...

...sonst wären die wohl kaum im Bundesrat...

Bis vor kurzem hätte Peter Müller mit seinem Stück Frankreich mitten in Deutschland ja noch die Chance gehabt, temporäres Staatsoberhaupt zu werden ... ;)

Entschuldigt meinen Sarkasmus. Phalanx hatte mit seinem Beitrag nicht ganz Unrecht.


Aber ernsthaft:

Ich bin sehr gespant, was in den nächsten 30 Tagen im politischen Berlin - vor allem aber im Bundespräsidialamt und im Schloss Bellevue - geschehen wird, und ob das neue Staatsoberhaupt auch vor Ende seiner Laufzeit (30Tage) hinwirft. Vielleicht setzt er bereits in dieser kurzen Amtszeit Akzente (Gesprächsstoff gibt es zur Zeit genug) und empfiehlt sich somit für eine eventuelle Amtszeit von 5 Jahren; oder aber, und das denke ich, er sitzt die 30 Tage gekonnt aus und anschließend vergisst man ihn wieder.
 

muffin_man

Reinette Coulon
Registriert
10.01.09
Beiträge
945
Irgendwie kann ich Herrn Köhler ja schon verstehen, mit der jetzigen Biene Maja Regierung würde es mir irgendwann auch mal zu blöd werden. Und jetzt wo wieder jeder wegen dem Interview auf ihm rumhackt, war ja das gleiche Geschiss mit dem Herrn Guttenberg, wo man gleich den Rücktritt gefordert hat, Korinthenkackerei.
Naja jeder hat seine eigenen Meinung…
 

TheFuror

Zuccalmaglios Renette
Registriert
02.12.06
Beiträge
257
Ich finde diesen Rücktritt feige und verantwortungslos. Wenn man, wie Köhler es getan hat, mit solch kritikwürdigen Äußerungen in die Öffentlichkeit geht, dann muss man auch damit rechnen, dass man entsprechend dafür kritisiert wird, auch als Bundespräsident. Wir leben doch hier nicht in irgendeiner Bananenrepublik, wo der Präsident widerspruchslos alles von sich geben kann, was er will. Herr Köhler legt da wirkllich ein sehr seltsames Verständnis an den Tag. Vermissen werde ich ihn nicht wirklich, denn er hat sich für mich durch nichts irgendwie besonders heraus gestellt. Allerdings kann es gut sein, dass ich ihn mir nochmal zurückwünschen werde, wenn man mal sieht, welche Namen jetzt so durch die Gegend geistern als potenzielle Nachfolger.
 

guy_incognito

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
20.09.06
Beiträge
2.752
@TheFuror

Es kann nicht jeder wie Westerwelle, Koch oder Seehofer sein (und das ist gut so!). Bedenke auch, dass Köhler auch kein wirklicher Politiker ist. Er war ein hoher Beamter und kein "Vollblutpolitiker". Stell dir vor, du nimmst Lieschen Müller oder Otto Normal und wählst den zum/zur Präsident/in ... Wie würden die sich verhalten; gerade wenn man sie mit Kritik überschüttet und niemand dir beisteht.