• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Blick über den Tellerrand: Microsofts AppStore

Also einige Sachen lässt der Bericht außer Acht. So kann man bei WinMob trotz Marketplace immer noch problemlos Programme installieren, die nicht im Marketplace vertreten sind oder dort nicht erlaubt wurden. Dazu benötigt man keinen Crack oder ähnliches. Der Marketplace ist nur eine neue Möglichkeit, Programme auf seinem Windows Mobile Gerät zu installieren. D.h. Skype oder ähnlichesn gibt es natürlich weiterhin für WinMob. Nur eben nicht über den Marketplace.

Man muss der Vollständigkeit halber erwähnen, dass im WiMo Store 99$ auch bei kostenlosen Apps anfallen, die im iTunes AppStore die Mehrheit ausmachen. Das ist natürlich insgesamt sehr unattraktiv.
EDIT: hab grade gelesen, dass es keine kostenlosen Apps geben soll?!?
http://developer.windowsmobile.com/Help.aspx?id=bd2276ca-7cb0-4f24-907e-4546c7e52533
Da würde mir die Entscheidung als Entwickler leicht fallen - warum sollte man für deutlich weniger Reichweite mehr zahen?

Doch, es gibt natürlich kostenlose Apps. Nur muss eine App, falls sie zu bezahlen ist, mindestens 99 Cent kosten.

Ich hätte gerne mal einen Screenshot des Marketplaces gesehen... EDIT: Sorry, hatte überlesen, dass es den noch gar nicht gibt.

Trotzdem gibts natürlich Screenshots :)

windowsmarketplaceofc03.jpg
screen145.png


So gesehen kann man auch sagen, dass Apple von WM und Co. kopiert hat, denn immerhin hatten die Smartphones, als bei Apple nocht nicht einmal darüber nachgedacht wurde ;-)

Ganz genau, das ist ein ständiger Prozess von beiden Seiten.
 
  • Like
Reaktionen: -chrizz- und uuser
Danke John-Vogel

Mit Dieser Info siehe ich es etwas anders...
Der Bericht hier ist doch dann wirklich etwas mager... Und bringt mit Fehlenden wichtigen Infos recht wenig...
Lässt gar Microsoft schlechter da stehen als es das vielleicht sein wird...

So sehe ich des!
 
Damit wäre dann auch der letzte Konkurrent mit einem App-Store im Rennen.

Was ich nicht so ganz verstehe ist, warum die Hürde mit 99$ pro Einreichung so hoch gelegt wird.
Grössere Firmen wie EA dürften dieses Modell zwar besser finden als Apples 30% vom Umsatz, aber für kleinere Entwickler wird der Marketplace dadurch recht unattraktiv. Gewollt?
 
Ich denke, dass es so gewollt ist. So wird mehr oder weniger von vorne herein sichergestellt, dass der Entwickler ernste Absichten hat und sich auch dementsprechend damit beschäftigt bzw. anstrengt.
Es wird ja weiterhin Software geben, nur wer nicht zahlt, wird nicht im Store erscheinen.

Ich finde das Konzept sogar gut.
Wenn ich da nur an iBeer und Co denke. Hätten die 99$ zahlen müssen, wäre es uns erspart geblieben.

Schaut euch doch mal an was da alles im Appstore rumschwirrt ...
 
Also ich könnte mir vorstellen, dass die restriktiveren Bedingungen und die 99$ die man zusätzlich abdrücken muss, um sein Programm anbieten zu dürfen, (und dann ist es noch nicht mal sicher) einige Entwickler abschreckt. Die Zeit wird sicher zeigen, was daraus wird.

Diese ewigen Diskussionen wer etwas erfunden hat, sind doch total sinnlos. Dann kann man Erfindungen doch immer nur dem einen Menschen zuschreiben, der die Idee das erste mal ausgesprochen hat und alle anderen kopieren nur von ihm.

Viel mehr zählt finde ich, wer in dieser Idee das Potenzial sieht und sie zur Produktreife bringt, dass man auch was davon hat.
ZB.: Maus, grafische Benutzeroberfläche, touch Bedienung, App Store, ...
Das sind alles keine Erfindungen von Apple. Trotzdem ist Apple die Firma, die als erstes das große Potenzial dieser Ideen erkannt hat und sie in Produkten umgesetzt hat.
Das nicht sämtliche Ideen, die ein Unternehmen dieses Produktumfangs umsetzt, aus dem eigenen Haus stammen ist doch ganz normal.
 
Die wollen 99$ PRO ANWENDUNG die ein Entwickler einstellen will? Geht gar nicht...
Den großen Firmen ist es egal aber der kleine Entwickler wird dadurch doch arg abgebremst...

Wirklich gefallen tut mir der App Store und der Marketplace von Google. Der Nokia App Store gefällt mir gar nicht und auf WinMob bin ich gespannt...
 
War es nicht klar das es nicht so gut funktioniert? :-D
Deshalb nutzen wir ja auch Mac`s. ;-)

tim
 
Aha also ich programmier jetzt was, zahle jährlich 99 $ für die Dev-Lizenz
Reiche mein Prog ein und zahle nochmals 99 $. Abgelehnt: Neueinreichung 99 $..... alter Schwede.
 
Na dann verlieren die iPhones bald einen weiteren enormen Vorteil gegenüber den anderen Firmen, den Umfangreichen App-Store. Vll werden sie dadurch ja günstiger ;)
 
OT: Ich kannte diesen Tisch nicht, der da von Microsoft verlost wird und ich find das Teil nur noch geil. Wenn so was in 10 - 15 Jahren Standart ist, dürfen wir uns freuen. Ich hab mal ein wenig auf youtube geschaut und bin restlos begeistert. :D Aber schaut selbst:
[yt]rP5y7yp06n0[/yt]
 
irgendwie extrem lächerlich, der ballmer könnt nächstes mal mit den hosen herunter auf die bühne gehen - microsoft erinnert mich an die lieben asiaten, die zwar auch "unsere" geräte bauen aber auch gerne alles kopieren ... arm sehr arm

sind wir ein klein wenig rassistisch?
dass "wir" europäer aber auch viel von den "asiaten" "geklaut" äh, kopiert haben, ist dir aber schon bewusst?
 
Am Ende ist Apple eh besser. Sie haben jetzt so einen riesigen Vorsprung (z.B. 1,8 Milliarden verkaufte Apps nach einem Jahr und ein paar Monaten), dass ich glaube, dass Microsoft es mit dem Appstore nicht aufnehmen kann.