• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Bewerbung Genius Bar

justinfff

Golden Delicious
Registriert
19.12.13
Beiträge
6
Guten Abend,

was haltet ihr von meiner geschrieben Bewerbung?

Bewerbung als studentische Aushilfe
Geschäftsbereich iPhone


Sehr geehrte Damen und Herren,

durch die Apple-Jobbörse habe ich erfahren, dass in Ihrem Unternehmen eine Position im Bereich Genius zu besetzen ist und ich möchte mich dafür bewerben.

Die von Ihnen geschilderten Aufgaben interessieren mich sehr und geben mir die Möglichkeit, mich persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln. Organisieren und das arbeiten iPhones liegen mir sehr, auch zuletzt darum, weil ich mich in meiner Freizeit damit auseinander setze. Im EDV-Bereich (Microsoft Office) konnte ich während meiner Praktika und in der Schule bereits sehr viele Erfahrungen sammeln.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich unter anderem mit dem Vergleich verschiedener iOS-Versionen, Problembehebung von iPhone-Geräte, Installation und Konfiguration von Treibern, Anti-Viren-Systemen und Internetverbindungen. Dabei versuche ich mir neue Fähigkeiten selbstständig anzueignen. Während meines 3 monatigen Praktikums bei der Firma XYX in XYX konnte ich bereits meine bisher gesammelten Erfahrungen und das Interesse für Apple und Computersysteme sowie die Netzwerkanalyse einbringen. Zu meinen Hauptaufgaben gehörten vor allem Einrichten von Apple Geräten, Zusammenbau von Arbeitsplatzcomputern und Reparieren von Peripheriegeräten.

Durch dieses Wissen und das Interesse auch schwierigere Probleme zu lösen, bin ich für viele in meinem Bekanntenkreis der Ansprechpartner für diverse iPhone und Computerprobleme.
Zu meinen Stärken gehören eine ausgeprägte Fehleranalyse und Problemfindung, verbunden mit hoher Lernbereitschaft und Teamgeist.

Da Apple zu den führenden Elektronik-Konzernen gehört und es sich um ein zukunftsorientiertes Unternehmen handelt, sehe ich beste Chance um mich weiterentwickeln zu können und würde ich mich über eine Einladung zum persönlichen Gespräch sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen


Mein Name T.D :D
p.s. ich bin derzeit Student. Ist besser dies im Text anzugeben? Im Lebenslauf werden die entsprechenden Personen es ja ablesen können.
 

dbrune

Ananas Reinette
Registriert
01.03.14
Beiträge
6.174
Ganz ehrlich, die ist 0815. Würde mich als Personaler nicht überzeugt finden.

Zudem schlechte Orthographie.
 

Benutzer 176034

Gast
Einige Formfehler zwar, aber grundsätzlich nicht verkehrt.
"Problemfindung" ist zum Beispiel unglücklich gewählt - "Lösungsfindung bei Problemen" klänge da etwas besser.
Leider bin ich kurz vorm "Bubu" machen und kann nicht mehr alles verbessern, was mir so auffällt, obwohl ich Dir gern helfen würde. Wenn es noch einen Tag Zeit hat, melde ich mich morgen nochmal...
Schreiben und Formulieren mache ich sehr gerne.
 

Benutzer 176034

Gast
Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Aushilfe
Schwerpunkt: iPhone


Sehr geehrte Damen und Herren,

durch aufmerksames Lesen ihrer Annoncen in der Apple-Jobbörse habe ich erfahren, dass in Ihrem Unternehmen eine Position im Bereich Genius zu besetzen ist. Hierfür möchte ich mich sehr gerne bewerben.

Die von Ihnen geschilderten Aufgaben interessieren mich sehr. Sie gäben mir die Möglichkeit, mich auf dem Gebiet der Kundenbetreuung persönlich wie fachlich weiterzuentwickeln. Organisieren und das Arbeiten mit iPhones aus allen Generationen liegen mir sehr, zumal ich mich auch in meiner Freizeit leidenschaftlich gern damit auseinander setze. Im EDV-Bereich (Microsoft Office) konnte ich während meiner Praktika und in der Schule bereits erste Erfahrungen aus dem IT-Bereich im Allgemeinen sammeln. Recht zügig favorisierte ich für mich jedoch die Betriebssysteme OS X und iOS aus Ihrem Hause.

In meiner Freizeit beschäftige ich mich unter anderem mit dem Vergleich der chronologischen iOS-Versionen, Problembeseitigung von Störungen in iPhone-Geräten, Installation und Konfiguration von Treibern und Internetverbindungen. Dabei versuche ich, mir neue Fähigkeiten selbstständig anzueignen. Während meines erst jung zurück liegendem 3-monatigen Praktikums bei der Firma XYX in XYX konnte ich bereits meine bisher gesammelten Erfahrungen und das Interesse für vordergründig Apple- und natürlich auch anderer Computer-Betriebssysteme, sowie die Netzwerkanalyse zielführend einbringen. Zu meinen Hauptaufgaben gehörten vor allem das Einrichten von mobilen Apple-Geräten, Zusammenbau von Arbeitsplatzcomputern und Reparieren von Peripheriegeräten.

Durch diese Erfahrungswerte und das Interesse dafür, auch schwierigere Probleme als Herausforderung zu begreifen, bin ich für Viele in meinem Bekanntenkreis mittlerweile ein überdurchschnittlich frequentierter Ansprechpartner für diverse iPhone- und Computerprobleme.
Zu meinen Stärken gehören geduldige Fehleranalysen sowie Lösungsfindungen bei noch unbekannten Problemen unterschiedlichster iPhone-Baureihen verbunden mit hoher Lernbereitschaft und Teamfreudigkeit

Da Apple längst zu den führenden Elektronik-Konzernen der Welt gehört und es sich um ein zukunftsorientiertes Unternehmen handelt, sähe ich im Falle einer Beschäftigung allerbeste Chancen, mich weiterentwickeln zu können.

Ich würde mich über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch sehr freuen und sehe einer kurzen Mittelung hierüber hoffnungsvoll entgegen.

Mit freundlichen Grüßen



Steve Jobs

Hier mal "auf die Schnelle" eine kleine Korrektur in strenger Anlehnung an Deine eigene Textvorlage. Jetzt muss ich aber die Äuglis zumachen... Bin saumüde.
 
  • Like
Reaktionen: justinfff und Zug96

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.620
@justinfff Sehr viele Rechtschreibfehler (allgemein) hoffe nicht, dass Du das so abschicken wolltest.

@machmahinda WOW, sehr gut umgeschrieben. Du hast einen sehr guten Schreibstiel.

Aber wenn ich Justinfff wäre, würde ich die Version von Machmahinda als Hilfe für nen neuen, eigenen Text nehmen der noch etwas persönlicher und weniger 0815 ist. Etwas spezieller bzw. einzigartiger müsste es sein aber ich weiß nicht wie die Anforderungen für diese "Ferienjob" sind bzw. wie viele sich dafür bewerben.
 

Frischluft

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
27.12.14
Beiträge
2.716
Ich würde noch das Thema Kundenumgang erwähnen, wenn auch nur kurz, sofern du Erfahrungen gesammelt hast.
 

justinfff

Golden Delicious
Registriert
19.12.13
Beiträge
6
@justinfff Sehr viele Rechtschreibfehler (allgemein) hoffe nicht, dass Du das so abschicken wolltest.

@machmahinda WOW, sehr gut umgeschrieben. Du hast einen sehr guten Schreibstiel.

Aber wenn ich Justinfff wäre, würde ich die Version von Machmahinda als Hilfe für nen neuen, eigenen Text nehmen der noch etwas persönlicher und weniger 0815 ist. Etwas spezieller bzw. einzigartiger müsste es sein aber ich weiß nicht wie die Anforderungen für diese "Ferienjob" sind bzw. wie viele sich dafür bewerben.

Kannst du mir bitte Beispiele geben? Ich hab eigentlich die Bewerbung so geschrieben, dass es keine 0815 Bewerbung sein sollte :D. Über jegliche Hilfe bin ich natürlich dankbaaar :D
 

Benutzer 176034

Gast
Sehr gerne. Völlig korrekt ist auch diese Form noch nicht, ist mir bereits aufgefallen. Aber die Richtung stimmt... :)

Edit: so viele Beiträge so schnell nacheinander... Dieser Post sollte eigentlich der Kommentar auf das Dankeschön des TE's sein.

Vielen Dank für das Lob :)
 

sternenstaub

Echter Boikenapfel
Registriert
01.01.08
Beiträge
2.356
AT make some noise for machmahinda! Applaus! Tolle Leistung das hier quasi im Chat so zu optimieren. Konkret krass, Bro :)


Follow a Vision - not a Path.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 176034

Benutzer 176034

Gast
Jetzt kommt aber bald Rotkäppchen und zaubert mir rote Bäckchen...
Vielen Dank. Freut mich, dass es gefällt. :)
 

Benutzer 176034

Gast
@justinfff, benötigst Du noch weitere Hilfe oder kommst Du ab hier alleine klar? Ich würde Dir allerdings empfehlen, selber noch etwas zu "feilen"... Das, was ich Dir da vorgeschlagen habe, war wirklich sehr schnell gemacht und ist noch nicht das Optimum.
Eine Bewerbung sollte immer "herausstechen". Den Leser muss es regelrecht umhauen. Also frag auch ruhig noch mehrere aus Deinem Umfeld und optimiere so lange, bis der Text "einem Gedicht gleichkommt", ohne zu geschwollen zu wirken.
Manchmal ist Weniger Mehr...
Viel Erfolg.
 

justinfff

Golden Delicious
Registriert
19.12.13
Beiträge
6
@justinfff, benötigst Du noch weitere Hilfe oder kommst Du ab hier alleine klar? Ich würde Dir allerdings empfehlen, selber noch etwas zu "feilen"... Das, was ich Dir da vorgeschlagen habe, war wirklich sehr schnell gemacht und ist noch nicht das Optimum.
Eine Bewerbung sollte immer "herausstechen". Den Leser muss es regelrecht umhauen. Also frag auch ruhig noch mehrere aus Deinem Umfeld und optimiere so lange, bis der Text "einem Gedicht gleichkommt", ohne zu geschwollen zu wirken.
Manchmal ist Weniger Mehr...
Viel Erfolg.

Also ich hab daran gepfeilt, bis ich halt nicht mehr kann. Weiß halt nicht wie ich das genau verbessern soll, dafür bin ich ja hier :D
 

Benutzer 176034

Gast
Dann setz es nochmal hier rein, wir schauen mal rüber...
 

Benutzer 176034

Gast
Sie gäben = Sie würden mir damit die Möglichkeit geben, ...
Sie geben = Danke, dass Sie mich einstellen.

Die erste Ausdrucksweise stellt höflich das Erfolgserlebnis in Aussicht.
Die zweite Ausdrucksweise unterstellt bereits das Erfolgserlebnis.

Bei einer Bewerbung ist man gut beraten, in gesundem Maße im Hintergrund zu bleiben und nicht zu forsch bei der Sache zu sein. Der Leser Deiner Bewerbung gibt zunächst garnichts (weder ein Erfolgserlebnis, noch sonstwas), weswegen Du ihm genau dieses nicht unterstellen darfst über Deine Formulierung.
Schreibst Du: "Sie geben mir...", steht für Dich fest, "dass er Dir gibt". Genau das steht aber nicht fest.
You understand?
Sie würden, Sie hätten, Sie gäben, Sie bräuchten... Solche Formulieren stellen den Erfolg hoffnungsvoll in Aussicht und bestimmen ihn nicht einfach. Einem Bewerber steht dies überhaupt nicht zu.
Ändere es besser wieder in "gäben"...:)
 
  • Like
Reaktionen: justinfff