• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Beste ToDo-App?!

@ "Frank": Ich bin schon sozusagen ein alter Things-Hase und benutze Things am iPhone und am Mac. Erst kürzlich habe ich mich auch mit dem Gedanken auseinander gesetzt, zu 2Do zu wechseln, und zwar, weil 2Do wiederkehrende Aufgaben bietet, was die aktuelle Version von Things Touch allein noch nicht bietet (die Desktopversion dagegen schon). Wiederkehrende Aufgaben sollen zwar laut der Entwickler-Page mit Version 1.4 auch auf die Touch-Version kommen, aber auf die warten wir Anwender nun schon seit Monaten. Nach einigen Tests und Vergleichen bin ich für mich zu dem Schluss gekommen (s. auch weiter oben Beitrag #206), dass 2Do die schönere App ist - im Sinne von farbenfroher und optisch attraktiver. Aber trotz des fehlenden Features erscheint mir Things nach wie vor die weit effektivere und zielführendere App zu sein, weil es eben gerade nicht durch viel untes Drumherum und Zillionen teils gut versteckter Optionen ablenkt. Das ist wie gesagt meine persönliche Meinung nach ausführlichen Vergleichen. Vielleicht auch für deine Entscheidung hilfreich.
 
Vielen Dank für deinen Eindruck! Ich werde jetzt wohl einfach einmal abwarten, wann Over-the-air Sync kommt und wie gut das Ganze funktionieren wird. Die Tatsache, dass es auch auf dem iPad eine Version von Things gibt, spricht ja eigentlich eher für einen Wechsel, der Preis der App hat mich jetzt aber wieder extrem verschreckt.
Bei 2Do habe ich nun noch einmal die lite-Version probiert und für mich erstmal abgehakt, da es keine selbsterstellbaren Smart-Lists gibt. Dafür bin ich über zwei andere ToDo-Apps gestolpert - Taska und Dunnit!. Vor allem ersteres sieht sehr interessant aus und besagte Smart-Lists wird es laut Entwickler bald einmal geben ...
 
Gibt es eigentlich ne gute todo App die direkt mit Exchange syncronisieren kann?
 
Hab Caltodo auf dem iPhone und wollte das jetzt nutzen, aber den Client für den Mac gibt es nicht mehr zum download. Hat den vielleicht noch jemand.

Ansonsten welche günstige Alternative kann auch per WLAN syncronisieren. Ich brauch nix mit GTD nur ne Aufgabenliste.
 
Ich weiß nur, dass zum Beispiel Appigo ToDo ebenso wie 2Do per WLAN mit iCal synchronisieren können.
 
... ebenso wie 2Do per WLAN mit iCal synchronisieren können.

2Do funktioniert auf dem iPhone mit OS 4.0 zur Zeit nicht - bzw. nur im Flugmodus, was eine Synchronisation ausschließt.
Ich hoffe auf ein baldiges Update...
Ansonsten bin ich mit 2Do sehr zufrieden!
 
Für mich bleibt das entscheidene Argument für 2Do die Push-Funktion, die minutengenau an bestimmte Tasks erinnert, auch wenn man gerade am iPad etwas anderes macht oder dieses einfach nur im Dock auf dem Schreibtisch stehen hat. Dieser Vorteil kompensiert für mich alle Schwächen von 2Do.
 
Also die Exchange Apps sind alle nicht iOS 4 Kombatibel. Gibt es vielleicht nen Webdienst, der mit Outlook, iCal und dem iPhone syncronisieren kann? toodledo fällt leider raus, da keine Syncronisation mit iCal und RTM synct nur in der teueren Mietversion.

Gibt es was für Google?
 
Was meint ihr?

Things oder Todo? Was mich etwas bei Things abschreckt ist der hohe Preis... :(
 
Frage an die OmniFocus-Benutzer hier:

Die App auf meinem Touch findet häufig den Bonjour-Server auf dem MacBook Pro nicht. Das scheint immer dann aufzutreten, wenn der Touch längere Zeit im Standby war oder der Mac neu gestartet wird. Es hilft dann nur, von OmniFocus Mac aus die Sync-Einstellungen neu an den Touch zu senden, dann klappt’s wieder ein Weilchen.

Kann hier jemand dieses Problem nachvollziehen? Dann schreibe ich die Omni-Ninjas an.

Cheerio,
-Sascha
 
Hmm immernoch keine Antwort... glaube euch nicht, dass einer die 2 Apps gestet hat :(

Meine Frage war, welches App besser ist Todo oder Things?
 
Was erwartest Du? Eine solche Frage kann doch keiner beantworten! Man kann halt nicht sagen, welche App objektiv die bessere ist. Dazu sind sie zu unterschiedlich. Beispiel: Soll die App ihre ToDos mit iCal oder Toodledo oder RTM symchronisieren? Oder mit der Desktop-Version von Things? Willst Du überhaupt ein Desktop-Prog dazukaufen?

Lies Dir doch mal diesen Thread durch und mach Dir ein Bild, was Du überhaupt für Anforderungen hast.
 
Ich habe sowohl Things wie auch ToDo getestet - Ergebnis: heute nutze ich nur noch ToDo, obwohl Things wesentlich teurer war. Perfekt sind beide nicht. Insbesondere das Fehlen von Kalenderwochen ist eine mir absolut unerklärliche Schwäche.
 
Eine Frage zu 2Do: Hab mir die Lite-Version geladen und es ist mir nicht möglich eine neue Art von "Aufgabe" zu erstellen - Kann entweder nur E-Mail, SMS, Anruf, Google, etc. auswählen... Aber "Einkaufen" hat mit nichts von all den Aufgaben-Kategorien zu tun. Und wenn ich z.B. "Einkaufen" auswähle, ist es mir nicht möglich eine Liste mit Sub-Tasks zu erstellen, z.B. Milch, Wasser, etc. zum "abhaken"... Oder verstehe ich die App falsch?
 
Die "Art" der Aufgabe muss Du in eine Checkliste anlegen / ändern. Dann jaben alle Subs den selben Fälligkeitstermin. Sollen die Subs einen abweichenden Termin haben, musst Du die Art "Projekt" verwenden.
 
Ich persönlich habe ohnehin einen eigenen Kalender namens "Einkaufsliste" in 2Do angelegt, in dem ich Einkäufe wahlweise als einfache Tasks oder zusammengefasst zu Checklisten ablegen kann.