MichaNbg
Hadelner Sommerprinz
- Registriert
- 17.10.16
- Beiträge
- 8.477
Mag sein. Hilft mir aber nichts, wenn die Technik ständig streikt. Gerade zu CL-Topspielen oder auch während der Bundesliga fangen Streams gar nicht erst an oder reißen ab. Ich musste jetzt auch schon 2x die WOW Apps von den AppleTVs werfen, im Web Global Bookmarking deaktivieren (also alle "Spielstände" löschen) und alles wieder neu installieren, weil die Apps ansonsten nur die Meldung "SkyTicket ist momentan nicht verfügbar" gebracht haben.Ansonsten ist Sky nicht sooo schlecht. Viele Blockbuster, Serien und eben auch was an Sport.
Ja, das ist der offizielle Workaround von Sky. Hab das an der Hotline gesagt, im Chat erklärt und per eMail zugeschickt bekommen. Apps löschen, den Verlauf deaktivieren (das freut vor allem die Ehefrau, die sich immer in jeder Serie wieder die richtige Folge mit der richtigen Stelle suchen durfte), alles neu einrichten. yay awesome technology!
Dazu eben weiterhin kein 4K, kein HDR, nur Stereoton. Einfach erbärmlich. Selbst bei ihrem SkyQ IP Produkt zu dem sie mich ständig mit Angeboten bombardieren. Kein 4K. Sie haben (afaik!) die zugekaufte Box sogar so beschnitten, dass du auch auf Netflix & Co. über diese Box kein 4K streamen kannst. Obwohl es die Hardware mit HDMI2.1 ausgestattet ist.
Technik aus dem vorletzten(!) Jahrzehnt. Nein, ich schaffe mir weder einen Kabel-TV-Anschluss noch eine Satschüssel an. Also wird Sky nicht mehr konsumiert.
Gleiches gilt auch für Netflix. Wenn's einem nicht mehr taugt... wird's abbestellt. Das "Werbeabo" kommt sowieso nicht in Frage und wenn die Inhalte an Interesse verlieren, dito. Hatte Netflix schon mal für ein Dreivierteljahr gekündigt. Mit Cyberpunk und ein paar anderen Serien kam ich jetzt mal wieder zurück.
Verstehe das Gezeter und Gestreite um den Netflix-Tarif wirklich nicht. App und Technik taugen, da gibts nichts zu meckern (ok, das UI ist manchmal zum Haare raufen!) und die Inhalte Geschmacksache.