SORAR
Rheinischer Winterrambour
- Registriert
- 16.08.12
- Beiträge
- 917
Ahja, Netflix. Immer weniger Content (außer zumeist mittelmäßige Eigenproduktionen), immer höhere Preise, HDR gibt es nur beim teuerstem Tarif, jetzt noch eine Werbetarif. Ich nutze nur noch Disney+ und hin und wieder den...
Ganz neue Filme, die versprechen relativ "Bildgewaltig" zu sein, schaue ich mir übrigens weiterhin gerne im Kino an. Mehr als 3-4 im Jahr sind es ohnehin nicht. Unterm Strich ein guter Mix für mich.
Ich kann mir gut vorstellen, dass unter jüngeren Leuten der neue Werbe-Tarif eher unattraktiv sein wird. Zum einen sieht ein 720p Film auf einem 60" 4K TV einfach nicht pralle aus, zum anderen stelle ich mir die hämischen Kommentare der Homies beim ersten Werbeblock vor, aka "häh Digga, kannst Dir nur den Billo-Tarif leisten?" (überspitzt formuliert). Und ein Gelegenheitsschauer-Singlehaushalt kann sich die 3€ Aufpreis zum Basis-Tarif i.d.R. auch leisten.
... für den ein oder anderen älteren Film, ohne schlechtes Gewissen, das haben sich die Anbieter selber zuzuschreiben, Stichwort Fragmentierung. Sehe nicht ein 3-4 Abos abzuschließen, für einen Content-Umfang der früher mit einem 1 Abo abgedeckt werden konnte. Ist bei der Bundesliga ja ein ähnliches Drama (schaue ich nicht). Aber jedem das Seine.Piratenhut
Ganz neue Filme, die versprechen relativ "Bildgewaltig" zu sein, schaue ich mir übrigens weiterhin gerne im Kino an. Mehr als 3-4 im Jahr sind es ohnehin nicht. Unterm Strich ein guter Mix für mich.
Ich kann mir gut vorstellen, dass unter jüngeren Leuten der neue Werbe-Tarif eher unattraktiv sein wird. Zum einen sieht ein 720p Film auf einem 60" 4K TV einfach nicht pralle aus, zum anderen stelle ich mir die hämischen Kommentare der Homies beim ersten Werbeblock vor, aka "häh Digga, kannst Dir nur den Billo-Tarif leisten?" (überspitzt formuliert). Und ein Gelegenheitsschauer-Singlehaushalt kann sich die 3€ Aufpreis zum Basis-Tarif i.d.R. auch leisten.