• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Artikel unserer Redakteure - Kritik

Kritik muss erlaubt sein und ist es auch.
Ich habe noch keinen Redakteur hier erlebt, der auf sachliche, begründete Kritik (per PN vorgebracht) nicht oder unhöflich reagiert hat.
Ganz im Gegenteil.

Was imho gar nicht geht, ist prominent platziertes Bashing.
Wer konstruktive Kritik üben möchte, hilft dem Autor mehr, wenn das ganze per PN passiert.
Dann bleiben nämlich diejenigen fern, die eigentlich von gar nichts eine Ahnung haben und nur ein bisschen "mit den Wölfen heulen" wollen.
 
Würde denn gesucht werden, wäre ich ja bereit, meine allzu viel vorhanden Zeit wieder in die Apfeltalk Redaktion zu investieren.
Das geht dank meinem nicht wirklich anspruchsvollem Studium sogar recht gut.

Kritik, das ist meine Meinung, darf auch mal harsch formuliert werden, damit sie fruchtet und Kritik sollte in fast jeder Form angenommen werden. Zwar habe ich mich mit den aktuellen Redakteuren nicht auseinander gesetzt, nur wird es Gründe geben warum diese hier schreiben. Und sollte es zu schlicht fehlerhaften Artikeln kommen ist es immer gut, den Redakteur auf seine Fehler via PN hinzuweisen.
Kritik bringt nichts, wenn sie garnicht erst ankommt.
 
Es gab damals eine öffentliche Ausschreibung. Sehr viele haben sich dort aber anscheinend nicht beworben. Jetzt rumpoltern ist natürlich leichter, als zu beweisen, dass man es selbst besser könnte.
Sorry, ist kein Argument - völlig unabhängig davon, ob diese Diskussion, die ich nicht vollständig gelesen habe, sinnvoll ist oder nicht
Wenn sich niemand Qualifiziertes bewirbt, streich ich die Funktion halt oder mach notfalls den Laden zu. Das Argument "wir brauchen da halt wen" hab ich bei etlichen Vereinen miterlebt und richtig in der Praxis erfahren, daß das Unsinn ist.
Wer sich Redakteur schimpfen mag, sollte sich a. mit der deutschen Sprache auskennen und b. über interessante Informationen verfügen (oder sie recherchieren) und nicht einfach, um mal wieder was zu schreiben, was abzuschreiben.
"Machs halt selber besser" ist kein sinnvolles Argument. Wenn dir dein Chirurg das falsche Bein amputieren würde, würdest du auch nicht sagen: Doof, ich hätte es vielleicht auch nicht besser gemacht.
Wer nicht schreiben kann, sollte kein "Redakteur" werden. Das Forum lebt auch gut ohne diese Artikel.
 
  • Like
Reaktionen: Snoopy181
Es gab damals eine öffentliche Ausschreibung. Sehr viele haben sich dort aber anscheinend nicht beworben. Jetzt rumpoltern ist natürlich leichter, als zu beweisen, dass man es selbst besser könnte.

Sorry, ist kein Argument - völlig unabhängig davon, ob diese Diskussion, die ich nicht vollständig gelesen habe, sinnvoll ist oder nicht
Wenn sich niemand Qualifiziertes bewirbt, streich ich die Funktion halt oder mach notfalls den Laden zu. Das Argument "wir brauchen da halt wen" hab ich bei etlichen Vereinen miterlebt und richtig in der Praxis erfahren, daß das Unsinn ist.
Wer sich Redakteur schimpfen mag, sollte sich a. mit der deutschen Sprache auskennen und b. über interessante Informationen verfügen (oder sie recherchieren) und nicht einfach, um mal wieder was zu schreiben, was abzuschreiben.
"Machs halt selber besser" ist kein sinnvolles Argument. Wenn dir dein Chirurg das falsche Bein amputieren würde, würdest du auch nicht sagen: Doof, ich hätte es vielleicht auch nicht besser gemacht.
Wer nicht schreiben kann, sollte kein "Redakteur" werden. Das Forum lebt auch gut ohne diese Artikel.

Sehe ich genau so.
Wenn sich hier keiner gemeldet hat, dann würde ich mir mal Gedanken machen woran das liegen könnte.
Es gibt schliesslich genügend andere Seiten im Netz, bei denen es auch mit ehrenamtlicher Arbeit zufriedenstellende Ergebnisse gibt.
Natürlich wäre es ein Luxus Leute aufzutreiben, die erstklassige Beiträge schreiben können und dafür kein Geld nehmen.
Man muss ehrlicherweise einfach mal festhalten, dass:

1.
Diese Leute nicht kostenlos arbeiten. Qualität kostet nun einmal meist Geld.

2.
Viele technisch bewanderte eher in PC-Foren unterwegs sind.

Es gibt jedoch auch Ausnahmen, wie man es am Beispiel MacUser beobachten kann.
Wenn ihr also behauptet, es hätten sich nicht viele Leute beworben, dann würde ich mal in Betracht ziehen, dass hier aktuell nicht viele Leute unterwegs sind, die sich mit der Materie befasst haben.
Um die Zahl jener zu steigern, würde ich mal in anderen Foren ein bisschen Werbung für diese Seite machen. Denn drei aus 200 qualifizierten Leuten zu finden die es unentgeltlich machen ist einfacher als drei aus 20.

Ich persönlich empfinde die aktuelle Entwicklung als nicht tragbar.
Ich war mit Felix Artikeln auch nicht immer konform, aber ich kann ihm nicht absprechen, dass er zu 95% bei unbekannten Themen eine ordentliche Recherche betrieben hat. Deshalb konnte man seine Artikel oftmals ohne Quellenprüfung inhaltlich für richtig erachten.
Aktuell ist es so, dass ich hier auf der Seite nach neuesten Meldungen schaue und bei jeder Meldung die Quellen prüfe, weil der Inhalt irgendwie unsachlich erscheint.
Na gut, aber dann kann ich auch direkt bei der Quelle vorbeischauen und muss dafür nicht den Umweg über Apfeltalk vornehmen.

Ich für mich kann nur sagen, dass ich mittlerweile immer öfter auf anderen Seiten unterwegs bin, um mir dort meine Informationen zu beschaffen.
Das war mal anders. Und wenn das hier so weitergeht, dann wüsste ich nicht, warum ich hier meine Zeit weiterhin verschwenden sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Felix Rieseberg
shift ON-Modus:_Interessante Beiträge, die Vergangenen. Danke für den Gedankenanstoß. Die Diskrepanz zwischen fachlich fundiertem Kontent und der Wertung der Tätigkeit aus dem Freizeitbereich heraus ist, denke ich, deutlich geworden. Das ist ein bischen wie die Quadratur des Kreises. Man kann beides nur schwer und wenn zu 100% ordentlich nur mit großer Aufopferung tun.

Dennoch gebe ich manchem Redner hier recht, daß es nicht sein darf, inhaltlich Fragliches mit dem Freizeitaspekt zu rechtfertigen. Ich erinnere erneut an etwas, was ich bereits weiter vorne schrieb: At hat sich massiv verändert in den vergangenen 2-3 Jahren. Es wurde zur GmbH. Viele haben darin die Öffnung der Büchse der Pandora gesehen. Andere erwarten durch diese "Titulierung" oder auch Wertung der Seite eine Qualitätssteigerung. Und das kann ich sehr gut nachvollziehen. Alles andere ist auch nur schwer und nur mit viel Verständnis für die Macher des Ganzen zu vermitteln. Nur wer schon länger dabei ist, weiß Hintergründe zu deuten und bringt vielleicht ein gewisses Maß an Verständnis auf. Ok soweit.
Die Frage ist, was man will, und wohin. Die Frage ist, wen man erreichen will und wie viele.
Ich stimme der geäußerten Kritik zumindest oder mindestens - um es treffender zu formulieren - in so weit zu, als daß die Veränderung eines damals großartigen Forums hin zu einem Forum mit vorgeschaltetem redaktionellem Teil in keinem Verhältnis zu der Lesererwartung steht. Harte Kritik?
Keineswegs und auch nicht persönlich zu verstehen.
Es ist doch aber sicher nachvollziehbar, daß eine solche empfindliche Veränderung einer communitybasierten Seite anders gelagerte Erwartungshaltungen der Leserschaft/Besucher weckt, nicht wahr?
In so fern keine böse Kritik, sondern schlicht Tatsache.

Der langen Rede kurzer Sinn:
Wenn ich mich entscheide, einem Forum eine Redaktion vor zu schalten (aus welchen Gründen auch immer man das für erforderlich hält), dann muß ich für Qualität zu Gunsten der Seriosität sorgen_ shift-modus off!
 
  • Like
Reaktionen: .david und Thaddäus
Man muß nichts unbedingt perfekt machen oder gar nicht, aber ein gewisses Niveau sollte man bewahren. Für "Redakteure" heißt das eine gewisse sprachliche Kompetenz und fachliches Wissen, das mindestens über dem Durchschnitt der Leser liegt.
Scheint aber schon lange nicht mehr so zu sein, da muß man gar nicht die selten interessanten AT-Artikel ins Feld führen - ich kenne genügend Fälle aus dem echten Leben, in Vereinen und Parteien, wo Leute immer wieder für Posten kandidierten, die sie nicht ausfüllen konnten, und als Argument kam dann: Einer muß es halt machen. Absoluter Unsinn, nur in der Politik verbreitet: wir haben niemand Kompetenten, also lassen wir Uhl und Pofalla was sagen…
AT sollte überlegen, ob es diese "redaktionellen" Beiträge überhaupt braucht. Zumindest sollte man den Redakteur/innen keinen Druck machen, regelmäßig was zu schreiben. ich denke, wenn sie nur dann was schreiben, wenn sie was wirklich interessantes finden, was nicht schon hundertmal veröffentlicht wurde, und dann Lust am Schreiben haben, dann werden sie auch gute Artikel unters Volk werfen.
 
Ich weiß jetzt nicht, ob es sich da um äußerst renitente Wiederholungstäter handelt. Falls nicht, finde ich einige Äußerungen hier ziemlich daneben. Kritik ist gut so lange sie konstruktiv ist. Alles andere hilft nicht die Qualität zu verbessern.
 
Der Artikel klingt, als sei er von einem Fanboy verfasst, tut mir Leid.
 
[entfernt - Apfeltalk]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Könnt ihr bitte mal andere Artikel schreiben? Das is hier zwar ne Apple-Site, aber deswegen derart die eigene Meinung in Artikel einfliessen zulassen ist schon echt übel...
 
Guter Journalismus ist objektiv und versucht den Lesern nicht die Meinung des Redakteurs zu unterbreiten!
 
Ich finds gut, wenn Samsung Gegenwind bietet... Die Klagerei von Apple nimmt langsam lächerliche Ausmasse an...

Genau! Motorola hat es ja bereits bewiesen!

Der Artikel klingt, als sei er von einem Fanboy verfasst, tut mir Leid.
fällt mir bei den neuen Redakteuren leider immer häufiger auf....:-(
Ja, da muss ich dir recht geben.


[Zitat entfernt - Apfeltalk]

:-p , da bin ich mal auf die Moderatoren gespannt. Das Thema wird bestimmt verschoben?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[Zitat editiert - Apfeltalk]
Kritik, schön und gut, aber man muss ja nicht gleich verletzend werden. Jemanden so runter zu machen finde ich echt unter aller Sau!

Und BTT:
Ehrlich gesagt habe ich schon mit sowas gerechnet, und ich hätte es als "Samsung" ebenso gemacht. Allein schon um Apple zu ärgern.
Und wenn ich jetzt bewerten müsste, ob es sich beim Galaxy Tab 10.1N um eine iPad Kopie handelt, dann müsste ich ehrlich "Nein" sagen. Daher: Samsung- Ziel erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kritik, schön und gut, aber man muss ja nicht gleich verletzend werden. Jemanden so runter zu machen finde ich echt unter aller Sau!

Das Problem ist, dass sich seit Anfang der (guten) Kritik sich bei Niklas nichts getan hat. Dass da nun ein etwas rauherer Ton anschlägt kann ich nachvollziehen, denn ich habe auch langsam das Gefühl, dass unsere Kritik im einen Ohr rein- und am anderen wieder raus geht...

Zur Meinung des Redakteurs: Das hatten wir von leitender Stelle leider auch schon im Liveticker. Nur weil der Redakteur die Wiederholung der iOS 5 Funktionen schlecht fand, muss er noch lange nicht wie ein Kind vor Weihnachten in jedem zweiten Satz "Wir wollen iPhone" schreien. Und Fragen wie "Muss jemand noch aufs Klo?" haben in einem seriösen Liveticker genausowenig etwas zu suchen.

Ich als Entwickler fand z.B. die rückblickende Zusammenfassung durchaus angemessen...

Alles in allem resümiere ich, dass die Qualität und vorallem die Auswahl der News in letzter Zeit stark zu wünschen übrig lässt. Verloren ist aber nichts, wenn die Redaktion nur wieder auf den Weg des "Manchmal ist weniger mehr" zurückfindet...
 
Die Auswahl ist in der Tat gelinde gesagt "nicht jedermanns Sache".

Aufbau, Stil und Rechtschreibung/Grammtik kann und soll man kritisieren, wenn dies konstruktiv erfolgt.
Polemik hilft keinem weiter.

Dass der Ton nach einiger Zeit rauer wird halte ich jedoch nicht für korrekt, da dort meist die Grenze vom konstuktiver Kritik zur billigen Polemik überschritten wird. Besonders vor dem Hintergrund (ja, ich weiß, ist abgedroschen), dass dies hier ein freies Angebot ist.

Persönliche Anfeindungen, wie sie teilweise erfolgt sind, haben hier (und auch sonst irgendwo) nichts zu suchen.
Eine kleine Speerspitze sollte man vertragen können, allerdings sollte der Speerträger die Klasse haben, dies auf PN-Ebene zu tun.
 
Meine Meinung.
Diese ganzen News finde ich ja nicht mal schlecht, man sollte sie bloß wie "früher" in einem Artikel zusammenfassen, den man dann auf Fehler untersucht und erst dann veröffentlicht, anstatt 10 News pro Tag.