• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Artikel unserer Redakteure - Kritik

Guten Morgen,

unsere Redaktion besteht aus Hobby-Redakteuren, ...

Hallo Christian,
allein diese Aussage paßt nicht zum gesamten Webauftritt von AT. Das ist widersprüchlich und steht in keinem Verhältnis zur Entwicklung der Seite. Nähere Ausführungen dazu habe ich in meinem längeren Beitrag weiter oben bereits angeführt.
 
Es entspricht aber der Realität. Anders geht's momentan nicht.

Wir sind für unsere Verhältnisse eben sehr gut, das führt dazu, dass mehr verlangt wird, als uns möglich ist. Ist doch schön =)
 
Hier wird Kritik an EUCH geübt, da solltest DU das etwas ernster nehmen. Zumindest solltest du nicht den Anschein erwecken, dass du es nicht tust...
 
Und das große Statement wirkt nicht so, als würde ich? Dann habe ich keine Idee, was ich tun soll. Es gibt deshalb interne Diskussionen, Teamspeaks und Mails ohne Ende. Ohne ein wenig Spaß dabei käme die Verbitterung recht schnell daher.
 
Doch, das grosse Statement ist sehr gut, was ich auch bereits erwähnt habe.

Nur sollte man bei solch heiklen Themen mit dem Humor halt vorsichtig umgehen, denn der könnte hier durchaus auch falsch verstanden werden.
 
Das ist das Problem an einer Redaktion ohne Büro. Wir haben tagsüber alle kaum Zeit, aber Abends um so mehr. Das führt auf Dauer zu einer Art "Nachberichterstattung", die sich aber kaum vermeiden lässt. Wenn ich einen freien Tag habe, dann arbeite ich fast den ganzen Tag im Backoffice und versuche verpasstes aufzuholen. Würden wir alle vier jeden Tag in einem Raum sitzen und Bälle gegen die Wand werfen bis ein Artikel sich anbietet, sähe die Welt anders aus.

Für genau sowas würde ich mich im Übrigen anbieten.
Ich bin inzwischen dualer Student beim größten deutschen Unternehmen, habe jedoch das Glück, hauptsächlich zu abstrusen Zeiten am Abend in der Uni sitzen zu müssen.
Fast jeden vormittag / mittag hocke ich zu Hause.
Du weißt, dass ich mal Redakteur war. Das hat, meine ich, bis auf paar Ausnahmen, ganz gut geklappt.

Sollte denn Interesse bestehen, kann man sicher über alles mal reden, was ist, wie es laufen könnte und auch was war. Ich weiß noch, dass zwischen uns beide irgendwie ein Wurm drin war. ;)
 
Ich kann mich kaum an dich erinnern. War das nicht vor meiner Zeit? Wie dem auch sei, ich behalt's mal im Hinterstübchen.
 
Wir sind für unsere Verhältnisse eben sehr gut, das führt dazu, dass mehr verlangt wird, als uns möglich ist. Ist doch schön =)

Stramme Aussage! Dann man fröhlich weiter so.
Klasse Herangehensweise und prima für die Außenwirkung.

Alles andere wurde kurz nach Deinem Post von anderen gesagt.
Ich steig hier jetzt aus. Es wird lächerlich.
 
Wie auch schon zu Thaddäus gesagt: Ohne Spaß dabei wäre die Arbeit für AT eben "nur" Arbeit. Sieh's nicht so eng, Kai.
 
Moin!

unsere Redaktion besteht aus Hobby-Redakteuren, von denen einige noch nie lange Zeit für ein journalistisches Format geschrieben haben.
[...]
Natürlich kann es vorkommen, dass mal der ein oder andere Artikel vielleicht besser hätte verfasst werden können. Jedoch arbeiten bei uns auch nur Menschen, und Menschen machen Fehler. Zusätzlich machen die Redakteure dies in ihrer Freizeit, da kann es gerade unter Zeitdruck mal passieren, dass sich Patzer einschleichen.

Eure freiwillige Arbeit ist löblich und wirklich sehr schätzenswert. Ich meine das ernst, ohne mich wichtig machen zu wollen, ich würde es nicht schaffen nach der Arbeit mich noch um die Redaktion und / oder das Verfassen von Artikeln kümmern zu können. Die vorgebrachten Argumente sind jedoch keine, denn entweder man macht etwas und dann macht man es richtig (und das ist, wenn ich mir Apfeltalk so ansehe, auch der Anspruch dieser Seite, nämlich ernstgenommen zu werden) oder man macht es gar nicht. Das geht auch im (privaten wie) beruflichen Leben nicht anders, es geht nicht Dinge anzufangen von denen man behauptet man kann sie und dann, bei Kritik, plötzlich zu sagen: "Ach, eigentlich kann ich das ja gar nicht richtig" oder "Ich mache das eh nur in meiner Freizeit". Ich erlaube mir hier ein bekanntes Zitat: "Tu' es oder tu' es nicht. Es gibt kein Versuchen".

Falls ihr also tatsächlich an der Qualität von Apfeltalk interessiert seid, schreibt uns PMs wenn euch der Artikel nicht gefällt oder ihr einen Newstipp habt

Nehme ich gerne an, wird gemacht.

Subjektive Berichterstattung in den täglichen Artikeln liegt uns ebenso fern, darüber wird es noch ein Teamspeak geben, damit eure Kritik an dieser Stelle Gehör findet.

Das stimmt mich zuversichtlich, kann aber auch nur durch die nahe Zukunft bewiesen werden.

Netzfundstücke und DER TICKER sind davon ausgenommen, hier erlauben wir uns unseren Spaß und werden das Format nicht ändern. Der letzte Ticker war ein Riesenerfolg und das wird seine Gründe gehabt haben.

Auch beim Spaß gibt es erhebliche Unterschiede im Niveau. Das sollte vielleicht beachtet werden. Wäre zumindest schön wenn.

In diesem Sinne: Schau'n mer mal.

Stay toasted!
der toaster
 
  • Like
Reaktionen: leif_ben und .david
Eine Frage:

Wenn ich Tipps für die Redaktion einsenden will, was ist besser? Über das Kontaktformular oder per PN an alle Redakteure?

Bei ersterem habe ich das Gefühl, dass das nicht immer gelesen wird, kann mich aber natürlich auch irren... ;)
 
Findest du nicht, dass du die Dinge manchmal zu ernst nimmst?
In einer ernsthaften Diskussion sollte man manchmal, zur Vermeidung von Missverständnissen, auf Sarkasmus, Ironie und Zynismus verzichten. Und ich muss Thaddäus zustimmen, Dein vorheriger Post klingt wirklich sehr eingebildet.

Außerdem finde ich es sehr arrogant, wenn man schon sachliche Kritik äußert, dass man dann nicht einmal eine Antwort bekommt. Ich bin nicht so kindisch, dass ich hier Rechtschreibfehler und Kommata korrigiere, wenn ihr das nicht hinbekommt, tut ihr mir leid. Aber ich werde sicher den Mund aufmachen, wenn hier sachlich etc. etwa grob falsch geschrieben wird. Und dann, das ist meine Meinung, ist es auch kein reines Redaktionsbashing.

Das nur als Anmerkung, bevor es wieder als Argument gegen meinen Beitrag vorgebracht wird.
 
  • Like
Reaktionen: Thaddäus
also, ich habe bislang noch auf jede PM eine Antwort bekommen - und meist eine, die mit "danke" anfing.

mag daran liegen, wie ich in Wälder hineinrufe, wenn ich nicht grad ein außerordentliches Glückskind bin ...
 
Deswegen frage ich. Auf PN habe ich auch meist eine Antwort erhalten, über das Kontaktformular jedoch nicht.

Die PN ist halt insofern nicht ideal, da mehrere Redakteure den Hinweis bekommen, und das nicht wissen, dass die anderen auch erhalten haben. Ich vermute das Kontaktformular geht in einen Pot, wo alle Redakteure Zugriff drauf haben... ;)
 
Wenn du eine PN an mehrere Leute schickst, sollte man als Empfänger doch erkennen, an wen die PN ging. Oder ist das nicht so?
 
Wird das nicht wie eine Blindkopie gehandelt? Kann es nicht sagen, ich habe noch nie eine PN aus einer "Verteilerliste" erhalten...