double_d
Baumanns Renette
- Registriert
- 08.03.12
- Beiträge
- 5.989
Ja, geht alles.Also für die Festplatten kann man dann auch einfach ein anderes Kabel nehmen...
Genau das selbe gilt auch für HDMI.
Thunderbolt 3 auf Thunderbolt 2
Thunderbolt 3 auf USB (micro, mini, Typ A)
Thunderbolt 3 auf HDMI
Thunderbolt 3 auf DVI
Thunderbolt 3 auf mDP
Thunderbolt 3 auf Klinke
Thunderbolt 3 auf SD
Thunderbolt 3 auf RJ45
Thunderbolt 3 auf alles mögliche
Solange aber Thunderbolt 3 bei den nicht mit dem Apfel gelabelten Geräten kein Standard ist, oder zumindest als zusätzlicher Anschluss nicht automatisch immer mit dabei ist, bleibt das neue MacBook Pro im Verbund aller anderen Gerätschaften in meinem Haushalt ein Exot, für welches ich alle möglichen Adapter oder Docks brauche.
Selbst wenn ich ein Dock zuhause betreiben würde, welches alle gängigen Anschlüsse aufweist, unterwegs bin ich aufgeschmissen, wenn ich mal nen USB-Stick oder eine SD-Karte verwenden will und keinen Adapter dabei habe.
Alleine die Existenz eines solchen Docks ist doch ein Hohn, wenn behauptet wird, ein MacBook braucht nur eine Schnittstelle.
![Wink ;) ;)](/community/styles/apfeltalk/smilies/Wink.png)
Ich rede den USB-C und/oder Thunderbolt 3 nicht schlecht, aber ich bin der persönlichen Meinung, dass es noch lange nicht die Zeit dafür ist, ein Notebook mit ausschließlich einer Schnittstelle auf den Markt zu schmeißen. Irgendwann ja. Momentan würde es mich nur nerven, mit dem ganzen Adapterkram los zu ziehen.
Und deshalb bin ich (für mich ganz alleine) froh, dass mein Gerät noch ziemlich viele verschiedene Schnittstellen aufweist, die ich bei einem neuen MacBook aktuell im hier und jetzt, nicht nächstes Jahr oder in 3 Jahren oder in einer entfernten Zukunft, sondern hier und heute, mit meinen aktuellen (nicht zukünftigen) Anwendungen, schmerzlich vermissen würde.