• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apples Zukunft

DomInicBirgy

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
18.01.11
Beiträge
103
Der Sinn erschließt sich aus dem Kommentar von warhammer. Stecken ist nervig, immerhin kann man den Lightning Stecker 2-seitig benutzen, bleibt noch die Ausrichtung vom USB-Stecker. Scruffgate. Kochen mit Induktion ist leider auch weiterhin kein Standard. Mangelnde Aufklärung, Technologiefeindlichkeit und -Ängste sind ein Graus aber ein Garant für lange Produktzyklen. Also, verehrte und technikorientierte Foren-Kollegen: Plädiert bitte für jegliches Feature, man muß es ja nicht nutzen! Und wenn nicht wir, wer soll sonst dafür sorgen? Andersweitige Denke sorgt außschließlich für gesteigerte Unternehmensgewinne.
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Also, verehrte und technikorientierte Foren-Kollegen: Plädiert bitte für jegliches Feature, man muß es ja nicht nutzen!

Ganz genau, das wäre im Prinzip das Beste. Nur leider hört man dann von den Gegnern nur allzu oft: «Wenn ich es nicht brauche, braucht es niemand und alle anderen sind doof.» :(
 

Kevin B.

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
01.03.11
Beiträge
645
Also, verehrte und technikorientierte Foren-Kollegen: Plädiert bitte für jegliches Feature, man muß es ja nicht nutzen!

Ist ja schön und gut. Sicher bin ich über jedes Feature irgendwie froh wenn ich es auch kaum nutze.
Nur leider ist Apple kein Unternehmen welches nur Features verbaut um auf dem Datenblatt gut auszusehen. Glaubt mir Apple könnte durchaus auch die "Schwebegesten" des S4 im iPhone einsetzen oder ein QuadCore Prozessor
verbauen, nur sie sehen hier:
A: Keinen Sinn.
B: Keine Notwendigkeit

Und wissen wahrscheinlich auch welche Features schon bereit sind für den Enduser. Guckt euch alleine die Panorama Funktion an. Die war bereits Anfang 2012 in einer Beta enthalten, wurde letztendlich erst im Herbst, nachdem sie zwischenzeitlich komplett verschwunden war, in iOS integriert.

EDIT: Achja, genau das macht Apple doch aus oder nicht ?
 

OZ-Platzhirsch

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
16.01.12
Beiträge
407
Ich finde das eher Softwareseitig weiter gehen soll! Die iCloud ist schon ganz gut es fehlen aber noch viele Features in DE!

Filme, Dokumente außerhalb iWork, Videos, etc.
 

DomInicBirgy

Grahams Jubiläumsapfel
Registriert
18.01.11
Beiträge
103
@ Kevin B.
Nein, die Produkte sind zumeist schöner und das Design intra Modellpalette abgestimmt und diese Leistung verdient mehr Geld.

Aber:
Um eine Analogie aus dem Automobil-Sektor zu bemühen: Nur mehr Hubraum ist mehr Hubraum!
Es geht hier doch fast auschließlich um Computer und da ist Rechenleistung neben den und für die Anwendungen Hauptwirkfaktor.

Panoramafunktion: Schau Dir Potosynth an...auch schon in die Jahre gekommen, hats aber in den AppStore geschafft.
Schwebegeste: Wenn Du keine Lust auf Schmierfilm hast, ist die Schwebegeste unumgänglich, hoffe die kommt mit einem zukünftigen iOS...
Prozessor: Wenn das iPhone stark genug für meine Arbeiten wäre, würde ich gerne auf meinen weiteren Gerätepark (Ausnahme: Bildschirm, als iBrille auch auf den) verzichten. Mercury Engine for iPhone!!!

Der Mensch war auch vor 2012 zu deutlich Größerem bestimmt. Es gibt z.B. Menschen, die konstruieren die Geräte. Da kann doch niemand (professionelle Absichten mal außen vor) ernsthaft behaupten oder sich anmaßen, die Nutzer wären nicht bereit.
Könnte man einfach über Profile lösen.

Ignoriert die Lämmer und manipuliert die Wölfe zu unserem Vorteil!

Edit:
"Softwareseitig"--> http://www.phonearena.com/news/Watc...h-score-on-an-iPad-game-made-for-cats_id40983
 
Zuletzt bearbeitet:

Kevin B.

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
01.03.11
Beiträge
645
@DomInicBirgy

Da haben wir sensationell nebeneinander hergeredet. Um nochmal auf deine Hubraum Geschichte zurückzukommen bzw. auf die Prozessoren. Mehr Hubraum nützt dir auch nichts wenn dein Auto um ein vielfaches schwerer ist. Genauso ist es auch mit Samsung, wenn man es so will. Die haben im Samsung Galaxy optional sogar ein Achtkernprozessor eingebaut, läuft das S4 deswegen irgendwie schneller oder besser ? Nein. Warum ? -Weil Android hier kongruent ist mit einem zu schwerem Auto.
Um mal wieder auf meine Aussage zurückzukommen. Apple könnte auch ein QuadCore Prozessor einbauen, aber das würde bis auf einen Akkuverlust nichts ausmachen. Wobei die Entwicklung bei Smartphone Prozessoren sowieso absoluter Quatsch ist.

Dann habe ich nicht gesagt, dass Enduser nicht für Features bereit sind, sondern Features nicht für User. Mir ist schon klar, dass die Menschheit schon ein Jahr früher bereit war das iPhone zu kreisen um ein Panoramabild zu erstellen, da hat man aber herzlich wenig von, wenn die Bilder nicht passend zusammengesetzt werden.

Aber wer hier nach halbunfertigen Features schreit, Parolen schwingt Leute zu manipulieren, hofft das nur nach einem besseren Datenblatt gearbeitet wird und glaubt das sämtliche Features ohne Verstand eingebaut werden müssen , ist in einem Apple Forum meiner Meinung nach falsch am Platz.

Für mich ist das Thema hiermit erstmal abgeschlossen.

Und wollte das hier http://www.macrumors.com/2013/03/28...phone-competitor-built-on-android-on-april-4/ in den Raum stellen.

Ein Facebook Smartphone ? Also ernsthafte Konkurrenz sehe ich da nicht. Ich glaube da geht der Datenschutzverstand doch bei den meisten noch weit genug.

Das hier dürfte durchaus gefährlicher für Apple werden. http://www.ifun.de/amazon-smartphone-kindle-android-37229/

Gut hier sind wir wahrscheinlich noch lange nicht so weit, dass eine Vorstellung direkt vorbesteht, aber insgesamt dürfte das durch die bereits überwiegend guten Erfahrung mit dem Kindle Tablet ein größerer Verkaufsschlager werden.
Was denkt ihr ?
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Weil Android hier kongruent ist mit einem zu schwerem Auto.

Das Problem liegt eigentlich nicht bei Android, sondern an den Geräteherstellern mit all ihren Modifikationen/Aufsätzen. Dass Android genauso flüssig wie iOS sein kann, zeigen ja die Nexus-Geräte. Und seien wir mal ehrlich: Es ist ja nicht so, dass die neuesten Android-Smartphones nur so vor sich hinruckeln. ;)
 

Kevin B.

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
01.03.11
Beiträge
645
Gut, stimmt auch. Android ist nicht das Problem, sondern eher die fehlende nahtlose Zusammenarbeit. Aber das ein Galaxy S4 bei den ersten Hand-on's hakt, ist aber mit einem achtkern Prozessor auch nicht ganz normal :)
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Der Octacoreprozessor besteht ja eigentlcih aus 2 Quadcore-CPUs, eine mit 1,6 GHz pro Kern und die andere mit 1,2 GHz. Die schwächere CPU soll dann arbeiten, wenn keine rechenintensiven Aufgaben anstehen und so helfen Energie zu sparen.
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Wo hast du das denn mit dem Ruckeln beim S4 gelesen? Das erstaunt mich jetzt doch ein wenig. ^^
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Ich möchte seriöse Infos zu einem neuen Android-Smartphone. Wo suche ich da? Ach ja, in einer Apple-Fancommunity....
 

Kevin B.

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
01.03.11
Beiträge
645
Der Octacoreprozessor besteht ja eigentlcih aus 2 Quadcore-CPUs, eine mit 1,6 GHz pro Kern und die andere mit 1,2 GHz. Die schwächere CPU soll dann arbeiten, wenn keine rechenintensiven Aufgaben anstehen und so helfen Energie zu sparen.

Wow, das wusste ich auch noch nicht. Dann ist das ganze ja vielleicht nicht ganz so unüberlegt wie ich dachte.

Ich nehme mal die bekannteste Quelle:

"When flicking between screens, opening apps, and taking photos there was clear lag on the Galaxy S IV" Gizmodo
Sie tragen allerdings nach, dass sie nicht wissen, welchen Prozessor ihr Gerät besitzt (verwundert mich :D ) und das dies beim letztendlichen Verkaufsstart besser sein könnte.
"(...)who knows which processor was in the model I had. There's a chance it'll be faster at launch."
Ansich glaube ich natürlich nicht, dass Samsung die langsamen Geräte zum Test frei gibt, wissen kann man es natürlich nicht.

Weiterhin gibt es auch Videos, die das Phänomen zeigen (habe leider nur keine Ahnung wie ich aus der Youtube App Links bekomme). Natürlich sind dies alles Testgeräte, da es nunmal noch nicht auf dem Markt ist.
 

Tabletom

Tydemans Early Worcester
Registriert
18.09.10
Beiträge
388
Ich bin ja ein Fan von Geräten, die praktisch nicht zwingend Stromnetz benötigen. Spannend wäre für mich ein Gerät, dass Solarenergie, thermische Energie und kinetische Energie in Strom umsetzen kann und sich so bei Sonnenlicht, Wärme oder wenn es beim joggen durchgeschüttelt wird labt. Gut, das setzt einen sehr geringen Verbrauch voraus.

Bis dahin radele ich weiter täglich 10km zur Arbeit und lade mein iPhone am Zzing :)
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Ich möchte seriöse Infos zu einem neuen Android-Smartphone. Wo suche ich da? Ach ja, in einer Apple-Fancommunity.

Allzu schlecht ist diese Vorgehensweise ja nicht. Wird ein Produkt in irrationaler Art und Weise von der Gegenseite niedergemacht, muss es sich doch fast schon um ein gutes Produkt handeln. Aber Achtung: Alles nur Vermutungen. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: simmac

multi-os

Boskoop
Registriert
01.04.13
Beiträge
40
Nur leider ist Apple kein Unternehmen welches nur Features verbaut um auf dem Datenblatt gut auszusehen.
Mh, eine Aussage die ich für gewagt halte. Ok, sie mag auf einzelne Funktionen zutreffen, wie die hier erwähnte Gestenfunktion (Schwebegesten).

Aber im Allgemeinen trifft das nicht zu.
Der Unterschied zwischen Apple und anderen Mittbewerbern dürfte in erster Linie halt nun mal der sein, dass Apple der einzig verbliebene Hersteller von OS-Geräte-Einheit ist.
"Einzig verbliebene" ist mittlerweile aber auch schon falsch, Microsoft und Google prozuzieren ja mittlerweile auch OS-Geräte-Einheiten (zB Microsoft "Surface").
Die Konkurrenz hat also gelernt.

Apple preschte mit dem iPhone hervor, machte zuvor schon mutig die Erfahrung mit dem iPod.
Ich denke, es ist die Konsequenz die Apple auszeichnet. Die Konsequenz an Produktereihen festzuhalten, konsequenz Stragegien nicht allzu kurzfristig zu denken.

Als Hersteller OS-Geräteeinheit hat man natürlich andere Bedinungen, als wenn man "nur" Software oder "nur" Hardware herstellt.
Man kann zB die Schuld nicht in die Schuhe der Hardwarehersteller schieben, wenn zB fehlerhafte Treiber für Probleme sorgen.
Ähnlich sieht's auch bei der Software aus. Wenn Apple meint, Anwender sollen nur Software aus den eigenen Repos nutzen rsp laden, so verpflichtet dies den Anbieter natürlich auch entprechend zuverlässige Software anzubieten.
Denn : mit schlechter Softwareintegration rsp unzufriedenen Kunden, fielen auch zwangsläufig die Hardwarekäufe.

Wie es Apple mit ihrer (eigenen) Cloud sieht, ist für mich nicht ganz schlüssig. Klar, es entspricht ganz der mobilen ComputerGeneration, könnte sich langfristig auch negativ erweisen.
Apple mittlerweile bekannt als "Sorglos"Anbieter scheint zuhends zu automatisieren. Aus meiner Sicht eine eher negative Entwicklung (ist natürlich Ansichtssache;)) und es ist auch nicht abzusehen welche Folgen dies für Apple selber haben wird.
 

kelevra

Stahls Winterprinz
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.165
Die Vision für iCloud würde mich auch mal interessieren. Bisher sehe ich kaum Nutzen. iTunes Match benutzt zwar die Cloud, hat aber mit dem iCloud Service nichts zu tun. Man kann sich für die iCLoud mehr Speicher erkaufen, zu zugegeben moderaten Preisen, wirklich nutzen kann man diesen aber nicht. Wieso erlaubt mir Apple nicht, beliebig viele Bilder in den Fotostream zu stecken und rechnet nur die ersten 1000 nicht an? Dann wäre der ein oder andere sicher bereit sich Cloudspeicher zu kaufen. Nur für Backups meiner iOS Geräte reicht mir aber auch der kostenlose Speicherplatz aus. Ich würde ja gerne die iCloud benutzen, kann dies aber kaum. Pages Dokumente kann man nicht einmal in Ordner ablegen. Da wird es schnell undurchsichtig in der Wolke, sodass man es gleich lässt.

Im Moment ist das Konzept hinter iCloud noch recht unschlüssig. Die Synchronisierung funktioniert oftmals nicht richtig. Da ist Dropbox die deutlich zuverlässigere und vom Funktionsumfang besser aufgestellte Variante. Hier muss Apple unbedingt nachbessern, sonst wird die iCloud so enden wie Ping.
 

Lukin

Ontario
Registriert
17.03.13
Beiträge
346
Gegenfrage: Siehst du denn ein größeren Sinn darin dein Handy auf eine Schale etc. legen zu müssen die sonst irgendwo ist ?

Beispiel Pkw Mittelkonsole, Schale zu hause. Finde ich besser als ladekabel rauszusuchen. Und im Pkw kann man damit das Handy ideal laden.
 

Kevin B.

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
01.03.11
Beiträge
645
Und die Apple Ladeschale kommt genau wie in das Auto ?