Beispiel Pkw Mittelkonsole, Schale zu hause. Finde ich besser als ladekabel rauszusuchen. Und im Pkw kann man damit das Handy ideal laden.
Indem man sie reinlegt und dann mit der Fahrzeugelektronik verbindet?!?
Ist allen "Drahtlos-Lade-Fans" eh klar, dass man da sich zusätzlichen Elektrosmog einhandelt.
Die Vision für iCloud würde mich auch mal interessieren. Bisher sehe ich kaum Nutzen. iTunes Match benutzt zwar die Cloud, hat aber mit dem iCloud Service nichts zu tun. Man kann sich für die iCLoud mehr Speicher erkaufen, zu zugegeben moderaten Preisen, wirklich nutzen kann man diesen aber nicht. Wieso erlaubt mir Apple nicht, beliebig viele Bilder in den Fotostream zu stecken und rechnet nur die ersten 1000 nicht an? Dann wäre der ein oder andere sicher bereit sich Cloudspeicher zu kaufen. Nur für Backups meiner iOS Geräte reicht mir aber auch der kostenlose Speicherplatz aus. Ich würde ja gerne die iCloud benutzen, kann dies aber kaum. Pages Dokumente kann man nicht einmal in Ordner ablegen. Da wird es schnell undurchsichtig in der Wolke, sodass man es gleich lässt.
Im Moment ist das Konzept hinter iCloud noch recht unschlüssig. Die Synchronisierung funktioniert oftmals nicht richtig. Da ist Dropbox die deutlich zuverlässigere und vom Funktionsumfang besser aufgestellte Variante. Hier muss Apple unbedingt nachbessern, sonst wird die iCloud so enden wie Ping.
Das Problem liegt eigentlich nicht bei Android, sondern an den Geräteherstellern mit all ihren Modifikationen/Aufsätzen. Dass Android genauso flüssig wie iOS sein kann, zeigen ja die Nexus-Geräte. Und seien wir mal ehrlich: Es ist ja nicht so, dass die neuesten Android-Smartphones nur so vor sich hinruckeln.![]()
Ich bin zwar kein Pro Anwender, trotzdem interessiert es mich.3D/Video-Bereich - CUDA-Beschleunigung
Ist das mit der eingeschränkten Erweiterbarkeit offiziell?
machs so wie ich und bau dir ne eGPU aus einer fetten NVIDIA SLIdann via TB dranhängen und ab geht's
![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.