Als Webentwickler oder Appentwickler kann man auch sein Geld mit einem MacBook Pro verdienen. Diesen Pro Markt bedient Apple sehr wohl.
Der Witz ist doch gerade, daß die aktuellen IvyBridge i5 und i7 bis auf Kleinigkeiten mit den Xeon E3 1200v2 identisch sind. Der Xeon E3 kann ein paar Sachen mehr: ECC, 4 zusätzliche PCIe 2.0 Lanes (daran könnte man den TB Chip direkt anschließen). Damit ECC funktioniert muß man den PCH C216 nutzen (im iMac wird aktuelle ein PCH Z77 verwendet). Der PCH C216 unterstütz zwei NICs, VPro (eine Fernwartungsmöglichkeit schon im BIOS/UEFI), ECC und VT-d.Im Grafikbereich kann ein iMac durchaus ausreichen. Genauso im Bereich Print, Fotografie. Eng wird es wirklich nur bei rechenintensiven Aufgaben, wo man wirklich Workstations benötigt.
Das ist kein Schwarzmalen hier. Es ist ganz einfach die Realität! Apple ist leider nicht mehr das wertvoööste Unternehmen. Wurde leider von Exxon überholt. Der Aktienkurs ist bereits auf unter $440,- gefallen!
Wem das nicht ausreicht, der bräuchte ein Xeon E5 System (das wäre dann ein legitimer Nachfolger des MacPros), das auch deutlich teurer ist. Dafür liefert ein Dual Xeon E5-2687W System nicht ganz die vierfache Rechenleistung des schnellsten iMacs.
Die Quadro K5000 Mac ist zumindest angekündigt, und wird wohl irgend wann auch mal lieferbar sein.Und vor allem mal wieder _aktuelle_ QuadroFX-Karten. Den Mac Pro kann man gegenwärtig ja nur mit Gamer-Grafikkarten konfigurieren.
Der MacPro ist sowie verbastelt. Es ist einfach nicht zu verstehen, was damals Apple gemacht hat. Die CPUs unterstützen jeweils 2x3 RAM Sockel für Triple Channel RAM Zugriff (mit verringerter Zugriffstaktrate auch 3x3). Die älteren Xeons unterstützen nur RDIMMs, die Xeon 3600/5600 unterstützen auch LRDIMMs. Beide gibt es mit maximal 32GB. D.h. ein ordentlich designter MacPro hätte sich auf 192GB für das Single Socket System, und für das Dual Socket System auf 384GB aufrüsten lassen. Da die 16GB Module mittlerweile erschwinglich sind, waren die jeweils halben Größen auch für den Verkauf real sinnvoll.Und die maximale RAM-Grenze ist beim 12-Core 64GB. Da geht bei der Konkurrenz wie der HP Z820 deutlich mehr.
Die Quadro K5000 Mac ist zumindest angekündigt, und wird wohl irgend wann auch mal lieferbar sein.
Ich sehe die Hauptproblematik bei Mac OS X selbst. [...] Ich brauche keine Lederoptik sondern Funktionalität.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.