• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apples Geldspeicher

Deswegen ja, macht doch mal einer was schickes im Apple-Stil.

Ich kann zwar shoppen, aber nur ohne Photo.8-)
 
Ich finde die Idee der Durststrecke interessant. Allerdings in welchem Szenario würde Apple über einen langen Zeitraum Nix verkaufen?
 
Ich warte auf den Keks... ;-)

jolo-albums-banner-179ctet.jpg
 
Ich verkneife mir einen Kommentar, den hatte ich zwar eben noch verfasst, aber habe doch keine Lust mehr den zu veröffentlichen, dann bekomme ich nur wieder Ärger…
 
Ich finde die Idee der Durststrecke interessant. Allerdings in welchem Szenario würde Apple über einen langen Zeitraum Nix verkaufen?

Es muss ja nicht heissen, das nichts verkauft wird, sondern das eben weniger eingenommen wird, als man ausgibt, solche Zeiten gab es bei Apple schon, 2001/2002 gab es Quartalsergebnisse, die negativ waren.
 
Es muss ja nicht heissen, das nichts verkauft wird, sondern das eben weniger eingenommen wird, als man ausgibt, solche Zeiten gab es bei Apple schon, 2001/2002 gab es Quartalsergebnisse, die negativ waren.

Ja ne, is klar! Aber da haben die auch keine zweistelligen Milliradenverluste eingefahren, oder?
 
Ja ne, is klar! Aber da haben die auch keine zweistelligen Milliradenverluste eingefahren, oder?

Nein, es waren nur 2 bzw. 3 stellige Millionen Beträge.
Aber das Barvermögen ist ein schönes Polster, wenn man wie Apple auf Einkaufstour ist, da braucht man sich e´keine Gedanken zu machen, wenn man mal einen ChipHersteller für 300Mio kaufen will, wo man sich das Geld zusammenklauben muss, sondern bezahlt aus der Portokasse;-)
 
Naja aber das is doch nix neues, dass Apple nen haufen Eigenkapital hat, soweit ich mich erinnere hab ich mal was gelesen, dass Apple keine Kredite aufnimmt. Sondern alles selbstfinanziert um so kein Risiko einzugehen...

Aber ich kann mir das schon vorstellen, dass sie damit einfach einen Schutz wollen schließlich ist das Amerikanische "Bilanzierungsgesetz" sowieso voll fürn A***. Sieht man ja jetzt wo das hingeführt hat...
 
Vielleicht werden in Zukunft Patentstreitigkeiten mit irgendwelchen anderen Herstellern per Aufkauf des Klagenden geregelt :)
 
Apple hat mit Sicherheit Pläne, das Geld zu gut zu investieren. Bald haben wir in jedem Dorf einen Apple Store :-D
 
Ich wüsste ja welcher Kartenlieferant gerade attraktiv für einen Kauf wäre....aber von der Sorte könnte Apple mit dem Geldberg einige kaufen!
 
Apple hat mit Sicherheit Pläne, das Geld zu gut zu investieren. Bald haben wir in jedem Dorf einen Apple Store :-D

Siehst Du, das waere richtig falsch, weil dann waeren sie bald wie Aldi.
Apple geht nur dort hin, wo die Kohle ist. Wenn die sich ausrechnen, dass Stuttgarter auch nach FFM fahren um Appleprodukte zu kaufen, dann wird es auch in Stuttgart b.a.w. keinen Store geben.
Und wenn die der Meinung sind, dass Freiburg oder Karlsruhe oder Strassburg oder gar Konstanz das Ganze besser abdeckt, kommt eben dort einer hin.
 
Grade an der Suchmaschine haben sich soviele wirklich die Zähne ausgebissen...

Ich meine nutzt du Bing, Yahoo oder Wolfram?

[outing] ich benutze ab und zu Bing wenn ich bei Google nichts finde, da die beiden Maschinen meist völlig unterschiedliche Ergebnisse parat halten[/outing]
 
Siehst Du, das waere richtig falsch, weil dann waeren sie bald wie Aldi.
Apple geht nur dort hin, wo die Kohle ist. Wenn die sich ausrechnen, dass Stuttgarter auch nach FFM fahren um Appleprodukte zu kaufen, dann wird es auch in Stuttgart b.a.w. keinen Store geben.
Und wenn die der Meinung sind, dass Freiburg oder Karlsruhe oder Strassburg oder gar Konstanz das Ganze besser abdeckt, kommt eben dort einer hin.

Das war ein Spaß.

Außerdem wäre Apple nicht wie Aldi, nur weil überall ein Apple Store ist. Um wie Aldi zu sein muss vor allem das Angebot wie bei Aldi sein, also billig.

Von Stuttgart wird übrigens kaum jemand nach Frankfurt fahren, um sich ein Apple Produkt zu kaufen, welches er auch Media Märkten, Saturn, beim Händler um die Ecke oder im Apple Store bekommt. Sowas machen nur Apple Fans oder Leute, die wissen, das sie sich ohnehin in der Nähe eines Apple Stores befinden werden.

Selbst wenn in Köln ein Apple Store kommen sollte, werde ich den Teufel tun und mir dort was kaufen ^^ Wäre ja eine schöne Bescherung, wenn mit dem Gerät was ist und ich dann doch wieder zum Premium Reseller oder Gravis in Aachen laufen kann... also bringt mir so ein Store eigentlich gar nichts :-D

Apple macht mit seinen Stores nicht mehr Gewinn; die Ladengeschäfte sind lediglich ein Blickfang und sollen eine physische Präsenz von Apple erzeugen.

Ist natürlich klar, dass die Stores in die großen Ballungszentren kommen werden, aber wie gesagt: war nur ein Joke...
 
Apple macht zwar in letzer Zeit viel falsch,
die Produkte sind nicht ausgereift und werden auf den Markt geworfen, aber eins muss man ihnen lassen.

Geldreserven in dieser Größenordnung zu besitzen ist richtig und gut.
Ich finde, jedes Unternehmen sollte versuchen, diesen Weg einzuschlagen und sich nicht immer Kredite nehmen. Wohin sowas führt sieht man ja in der Wirtschaftskrise. Fast keine Firma hat was auf der hohen Kante und schon müssen Leute entlassen werden oder gar die ganze Firma geht den Bach hinunter, da man keine neuen Kredite bekommt.
Das liegt aber vor allem daran, dass Firmen mit Schulden weniger Steuern zahlen müssen und eigentlich jede Firma deswegen Schulden haben sollte.
Naja man sieht ja wohin es führt.
 
Naja... Vom Mix aus Eigen- und Fremdkapital auf die aktuelle Finanzkrise zu schließen ist volks- und betriebswirtschaftlich etwas weit hergeholt!
 
Längere Garantiezeiten. 1 Jahr ist ein Witz oder besser gesagt eine Frechheit.

Gruß Schomo