• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AppleCare Plan günstig über Ebay kaufen

wenn du 3 mal wegen der selben sache einen austausch machen lässt besteht doch anspruch auf rückgabe oder einen austausch gerät oder nicht?
 
Super, jetzt hab ich so lange gewartet, dass weder toshcomputers noch macman812 noch ACPP für ein 13' MacBook Pro ohne Box anbieten...Ich hoffe die kommen wieder :-/
 
Schreib die doch einfach mal direkt an, vor allem ToshComputers würde ich mal anschreiben. sonst nimm doch deals4mac der ist auch ein sehr guter eBayer!
 
Hallo zusammen,

also Besitzer des neuen MacBook Pro 13" stehe ich jetzt auch vor Entscheidung mir einen Protection Plan zuzulegen.
Zumal mein "altes" Pro sich nach 2 1/2 Jahren verabschiedet hat (LogicBoard kaputt->Apple tauscht lieber alles aus, als etwas zu reparieren = 800€ Reperaturkosten!? :angry:) und Aplle dann noch so rotzefrech ist, zu meinem Geburtstag die neuen Modelle vorzustellen!:angry::angry:

Da sich mir die Haare zu Berge stellen wenn ich die Preise von Apple's Garantieerweiterungen sehe, (zumal Apple selbst wenig Vetrauen in ihre eigenen Produkte hat, anders lässt es nich nicht erklären warum man dem Kunden nur eine 1-jährige Garantie für ein angeblich hochwertiges Produkt zuspricht ) suche ich jetzt nach preiswerteren Alternativen.

Habe ich das richtig verstanden: Ich brauche nur den Code vom ProtectionPlan sowie die OriginalBox mit einer SN? Oder werden diese genauso überprüft wie die generierten (ohne Box)?

Bei meinem AppleReseller hat man mir heute gesagt das es keinen Unterschied macht ob die Box dabei ist oder nicht, da beides von Apple nicht anerkannt wird und man somit das Geld für den ProtectionPlan in den Wind schiessen kann. Stattdessen könnte er mir einen "Feldtest" von Apple anbieten, also die Wal zwischen 2Jahre AppleCare für 119€, 3Jahre für 205€, 4Jahre für 279€ oder 5Jahre ?€.

Wenn ich jetzt mein altes Pro nach 2 1/2Jahren sehe oder davon ausegehe das Geräte meist auch erst nach Ablauf der Mängelhasftung(nach 24MOnaten) den Geist aufgeben, würde ich doch eher zu 3 Jahren tendieren als das lukrative Angebot für 2Jahre anzunehmen.
P.S. Welche Ausnahmen für einen Garantieanspruch gibt es überhaupt?

Eine andere Alternative wäre vielleicht eine Garantie-Versicherung. Hat jemand von euch davon Ahnung oder Erfahrung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du brauchst entweder die Code und die Box oder den Code und eine Rechnung. Nur der Code ist schelcht, da Apple dann eine SN oder eine Rechnung verlangen kann ( Paypal, oder ähnliches wird nicht akzeptiert )
 
Nur um das noch einmal zusammenzufassen:

eine korrekte Registrierung und ein entsprechend ausgedrucktes Zertifikat nach der Registrierung reicht nicht aus??? Sehe ich das richitg?

Viele Grüße und danke für eine kurze Antwort,
ww
 
Richtig, das reicht nicht aus. Kann passieren das Apple eine Rechnung oder die SN von der box verlangt
 
Aha - "kann" passieren... nun ja, ich werde mal meinen Verkäufer anschreiben - ansonsten könnte ich immer noch versuchen zu argumentieren, dass ich die Box verloren habe und dachte, die Registrierung reicht aus... spannend wäre es aber allenthalben *bibber*

Viele Grüße,
ww
 
Das Problem könnte dann halt sein, dass ein anderer die gleiche AppleCare Serial benutzt und Box oder Rechnung vorzeigen kann. Bzw. stellt sich eventuell heraus, dass die Box bzw. die Bezahlung derselben per KK ablief (also durch deinen Verkäufer) und die Zahlung nicht eingelöst wurde. Dann bringt dir die Lüge mit 'hab ich verloren' auch nichts. Das ist dann persönliches Pech. ;-)
 
*kopfschüttel*
Als nächstes soll ich auch die Verpackung von meinen Möbeln aufheben um zu beweisen, das ich dieses nicht gestohlen habe, selten so was dämliches gehört.
Wenn, dann darf Apple mir gerne in einem Gerichtsverfahren beweisen, das ich nicht hätte besitzen dürfen. Sowieso so einSaftladen, nie wieder.
Aber so lange wie es Menschen gibt die immer ja und Amend rufen, so what.
 
Hab mich heute bei Apple nach dem alten "Parts & Labour" Programm (günstigerer APP da ohne Telefonsupport) erkundigt. Scheint es leider nicht mehr zu geben.
Bei meiner Suche hatte ich zuvor keine klare Aussage dazu gefunden.

Mir schein das Risiko eines Ebaykaufs gegenüber dem Mehrpreis bei Apple (inkl. Studirabatt) zur Zeit zu hoch. Bei einem Macbook Pro (13") kam ich da auf ca. 50 Euro Sparpotential. Da trink ich lieber ein paar Cocktails weniger ;)
 
Ich habe 140 Euro gespart (bei Ebay - MacBook Pro 15) und einen original Karton mit original Rechnung daheim...
 
@ Irgendwo

Wo hast Du den denn gekauft? War das ein gewerbliches Angebot, was wiederkommt?

Ich bräuchte einen für den MPB 13.

Vielen Dank
 
Wie groß ist der Karton der Apple Care Garantie eigentlich?
Ich überlege mir die über Amazon zu kaufen?
 
Der "toshcomputers" auf ebay.co.uk fragt umgerechnet ca. 150€ inkl. Versand für den Apple Care Plan (mit der org. BOX !!!!!) für einen MacBook Pro 13" ! Wie findet ihr den Preis? Und kennt ihr noch andere vernünftige und billige Verkäufer (muss jetzt nicht bei ebay sein!!) ??

Ich habe bei Amazon einen Verkäufer entdeckt:
146.26Euro!
 
Der Plan ist für einen iMac. In ebay bekommt man einen imac Plan für glaube ich ca. 100 Euro...

MfG Lehas
 
Moin, bin grad auf der Suche nach nem Plan für mein MBP 13", ab ca. 75€ bei eBay, hab erstmal an fast alle Verkäufer die Frage geschickt, ob sie die "untouched retail box" versenden oder nur den Code.

Bin gespannt....
 
Momentan stehen im eBay ACPP fürs MacBook Pro 13" für 145 EUR zum Verkauf!
Laut Verkäufer original versiegelte Verpackung wie beim direkten Kauf bei Apple.

Auch warnt dieser vor dem Kauf von ACPP ohne Box (nur Seriennummern) und weisst darauf hin, dass dieses Problem schon länger u. ausführlich in "einschlägigen" Internetforen diskutiert wird usw.

Was haltet Ihr von diesem Angebot, hört sich doch ganz seriös an oder ?!
 
Die Gefahr ist nicht nur dass Apple die Boxen und Seriennummer überprüft, sondern folgende:

Der eBayverkäufer kauft einen ACPP bei Apple per Kreditkarte, ist diese nicht gedeckt und erfolgt eine Rückbuchung dann wird der Code unwirksam. Der Ebayverkäufer hat nun die Box längst bei Ebay veräußert und streicht sattes Geld ein und der Käufer hat das Geld zum Fenster rausgehaut.