• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Apple zeigt erste Features von Mac OS X Lion

Rotax

Allington Pepping
Registriert
01.02.09
Beiträge
192
Immer wenn ich Lion höre krieg ich Hunger auf was süßes.. ^^
 

jan-w

Reinette Coulon
Registriert
04.02.09
Beiträge
938
Bitte, bitte ;). Jeder hat so sein System beim Arbeiten, ich finds interessant zu sehen, wie Leute ein und das selbe System völlig unterschiedlich bedienen. Ich nutze die aktiven Ecken sehr intensiv, Andere kommen allein mit dem Dock oder der Exposé-Taste aus.
 

MacbookPro@Olli

London Pepping
Registriert
19.05.09
Beiträge
2.060
Mich erinnert die Ansicht von Apps in Mission Control unweigerlich ans Windows-Startmenü. Seit wann klaut Apple denn da? Aber es stimmt ja wirklich. Es gibt bis heute keine hübsche Programmübersicht für den Konsumenten, man muss immer in den Programme-Ordner.

Hoffen wir mal, dass sich featuremäßig noch ganz viel tut. Bisher wird ja scheinbar nur Code von iOS rüberkopiert und ganz wenig am UI rumgebastelt. Ich bin ja einer der Menschen, der meint, dass das uralte OSX-UI mal komplett erneuert werden sollte - sogar Win 7 ist stellenweise intuitiver. Ich vermute mal schwer, dass Apple mit den Killerfeatures aber noch zurückhält, allein schon, um wieder anderen eine Nasenlänge voraus zu sein. ;)

Was mich gewundert hat waren Steves Lästereien über Touchscreens an Notebooks: Hat Apple nicht vor wenigen Wochen solch eine Bedienung für Macbooks und iMacs patentieren lassen? Wozu denn, wenn es doch so crappy ist? Langsam wird das echt lächerlich, und der ganze awesome und gorgeous und great-Kram....die Wortwahl könnte neutraler und abwechslungsreicher sein. :-D Wirkt alles immer lächerlicher, ich kann mir kaum vorstellen, dass 10.7 am Ende keinen Touchscreen-Support bieten wird. :p
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Bei den vorgestellten Features freue ich mich auf OS X Lion, wenn ich auch nicht mit allen Neuerungen etwas anfangen kann. :)
 

Apple_Junkie

Bismarckapfel
Registriert
05.11.09
Beiträge
144
Mac App Store.. Naja, hoffentlich kann man Proramme torzdem normal als dmg runterladen und installieren. Hört sich auch so an, als obs nur EINE und nicht die einzige Möglichkeit ist. Ich finde dieser AppStore gehört einfach nicht auf den Mac. Das Launchpad is interessant. Dieses Mission Contorl is auch interessant.

Ja kann man, hat Steve auch in der Präsentation gesagt ;) Bzw unsere Live-Reporter.


@Topic

War auch erst enttäuscht, aber so wie iNik gerade argumentiert hat, kann ich auch nur zustimmen, dass es die Bedienung erleichtert und schneller macht :)
 

Chezar

Galloway Pepping
Registriert
08.10.07
Beiträge
1.349
Haben sich die Fanboys nicht früher immer über Windows ausgelassen, dass doch Vollbild voll dämlich sei und überhaupt... und jetzt hey... 2011 is the year of the lion... fullscreen... awesome... it's amazing! :eek:

Nichts desto Trotz, das Einzige, was da Back2Mac war, ist vielleicht die Tatsache, dass man mit diesen Spielereien die iPhonies, welche noch Windows benutzen, zu einem Mac ködern kann... aber ansonsten fand ich die ganze Veranstaltung eher enttäuschend. iLife ist nett und für Consumer auch ganz gut, aber ein Boom! ist es nicht... das Air, ja gut, wers braucht, mag nicht schlecht sein... aber die Enttäuschung des Tages waren a) keine neuen Macs (was der Titel hätte vermuten lassen) und b) Lion, welches mich am Meisten interessiert hat. Aber wenn diese iOS-iCandies die einzige amazing Neuerung sind, dann werd ich wohl bei SL bleiben.
 

flysurfer

Tokyo Rose
Registriert
25.08.09
Beiträge
67
AppleStore für Mac, wozu? Hab bis dato auch jede Software gefunden die ich brauche. Schon gar nicht will ich das sich iOS an OSX annähert. Gerade der stabile UNIX Unterbau mit sehr guten Oberfläche machen den Mac aus.
Eigentlich brauch ich kein Lion. Mir würde schon reichen eine Tastenkombination zum Ausschneiden und Verschieben von Dateinen zu haben (like Windows Strg+X, Strg+C)
Naja
 

thexm

Beauty of Kent
Registriert
21.09.08
Beiträge
2.173
Was mich gewundert hat waren Steves Lästereien über Touchscreens an Notebooks: Hat Apple nicht vor wenigen Wochen solch eine Bedienung für Macbooks und iMacs patentieren lassen?

Nein, haben sie nicht. Das Patent wurde vor 1-3 Jahren beantragt, es ist bloß jetzt angenommen worden. Diese Patente haben außerdem kaum Einfluss auf die tatsächlichen Produkte. Das ist eine andere Geldquelle für Apple. Wenn ein anderer Hersteller diese Art von Produkt 'rausbringen will, müssen sie sich die Technologie bei Apple lizensieren bzw. werden nach Produktlaunch verklagt und Apple kriegt Geld.

mfg thexm
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Hab bis dato auch jede Software gefunden die ich brauche. Schon gar nicht will ich das sich iOS an OSX annähert. Gerade der stabile UNIX Unterbau mit sehr guten Oberfläche machen den Mac aus.
Es ist wohl wenn so, dass sich OS X an iOS annähert, nicht umgekehrt. Außerdem ändert ein zusätzliches Programm (und nichts anderes ist der AppStore ja) nicht den generellen Unterbau; dass sich andererseits an bestimmten Stellen auch der Quelltext ändern wird, ist aber bei einem neuen Betriebssystem auch nicht wirklich unüblich.
;)
 

mpabsw

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
24.09.10
Beiträge
447
... mal so ganz leise aus der Dummenecke:

IOS und MAC OS haben den gleichen Unterbau, nämlich Unix.

Gruß Mirko
 

Axel!

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.12.07
Beiträge
993
...Was mich gewundert hat waren Steves Lästereien über Touchscreens an Notebooks: Hat Apple nicht vor wenigen Wochen solch eine Bedienung für Macbooks und iMacs patentieren lassen? Wozu denn, wenn es doch so crappy ist?...p


Das ist eine alte Taktik von Steve. Er hat auch immer gesagt, dass Videos auf einem iPod schlecht sind, weil man auf dem kleinen Bildschirm den Film nicht genießen kann. Dann hat er aber mit der 4 oder 5 Generation einen gebracht der das konnte. Man vermutet das er das nur gemacht hat um die Konkurrenz nicht auf die Idee zu bringen.
 

McFly68

Ribston Pepping
Registriert
14.01.08
Beiträge
298
Ach Leute, einfach mal abwarten. Das gestern war doch nur mal ein minimaler Ausblick auf Lion. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass Apple 9 Monate vor dem Launch alle Ideen auspackt. Bis zum Sommer 2011 kann noch viel passieren und wird es wohl auch.

Grundsätzlich halte ich die iOS-Features für eine nette Sache. Letztendlich waren das aber doch alles Punkte die man nutzen kann aber nicht muss. Die Idee mit dem App-Store halte ich für nicht schlecht zumal Steve betont hat, dass dies nicht der einzige Weg sein wird, um Software auf den Mac zu bringen.

Was die Panik der selbsternannten Pro-User vor den ach so bösen Consumer-iOS-Features angeht. Mach Euch locker. Der Unterbau beider Welten ist UNIX bzw. OSX. Somit gibt es da keine Kluft. Und auch die Pro-User werden dann im fertigen Lion die eine oder andere IOS-Funktionalität zu schätzen wissen.
 

der_toaster

Salvatico di Campascio
Registriert
29.11.06
Beiträge
428
Nein, haben sie nicht. Das Patent wurde vor 1-3 Jahren beantragt, es ist bloß jetzt angenommen worden. Diese Patente haben außerdem kaum Einfluss auf die tatsächlichen Produkte. Das ist eine andere Geldquelle für Apple. Wenn ein anderer Hersteller diese Art von Produkt 'rausbringen will, müssen sie sich die Technologie bei Apple lizensieren bzw. werden nach Produktlaunch verklagt und Apple kriegt Geld.

mfg thexm

Steve hat ja auch gesagt, dass sie die letzten Jahre damit rumgespielt haben, mit touch für den iMac, bis ihnen die Arme abgefallen sind, und dass sie danach erst entschieden haben: Nö, das taugt wohl nix. so gesehen ergibt das Ganze ja einen gewissen Sinn...

@McFly6: signed
@all: Wartet' ab, da kommt noch was ganz anderes als IOSX -> iOS (phone) -> iOS (pad) -> iOSX; Steve hätte gerne 1.5 Stunden mehr über Lion geredet (sagt er - ich weiß, er sagt manchmal viel... ;) ),
http://www.apfeltalk.de/forum/members/41987.html
 

Retrax

Schweizer Orangenapfel
Registriert
04.01.04
Beiträge
4.036
Die Frage ist wohl verfrüht so lange man nicht mehr weiss...

aber,... was meint ihr:

Unterscheiden sich Mac OS X Apps von Mac OS X Programmen, oder ist das alles das gleiche?

Und zweitens... werden die App Store Apps dann auch im Programme Ordner verortet oder wird da eine neue Örtlichkeit aufgemacht.

Nach den Infos die ich bisher habe scheint das irgendwas zweigleisiges zu sein,... also Apps sind keine herkömmlichen OS X Programme (das zeigt auch schon das Launchpad in welchem Apps organisiert werden "müssen"(?) ...).

Ist es dann so wie bei iOS, dass sämtliche zu einer App zugehörigen Dateien (.plist etc...) in dem AppBundle selbst verortet sein müssen, und die App quasi in einer Sandbox läuft? (Kernel Extensions sind bspws. verboten(?)...

Ist das nicht sehr verwirrend wenn man dann einerseits ein Dock hat um Programme zu organisieren (App Store Apps dürfen und können dann vermutlich nicht im Dock liegen(?)) und andererseits eben dieses Launchpad?
 
Zuletzt bearbeitet:

ch33tah

Rheinischer Krummstiel
Registriert
28.10.09
Beiträge
383
Bestimmt eine normale .IPA Datei, die irgendwo rumliegt...

Woohoo, bald kann mein Mac per Knopfdruck furzen :p
 

apple-byte

Stahls Winterprinz
Registriert
22.12.05
Beiträge
5.136
MacStories reader and Mac developer Fernando Valente sent an email to Steve asking about the rumors of a “Mac App Store” and apps that would require authorization from Apple – like the iPhone and iPad. He didn’t think Steve would ever reply to an email like that, but it was worth trying. He got a response instead – a*Steve Jobs response™ – and kindly sent the email to us.

He simply replied “Nope“. So, it seems like there won’t be a Mac App Store, and Apple won’t change anything about the nature of Mac OS X. Or maybe did Steve want to say that a “Mac App Store” won’t be the only way to install applications? Clearly Fernando asked two questions, and Steve replied with a single no. If he wanted to be more specific, he would have written something else to answer both the questions.

so viel zu Steves Mailantworten
 

HotblackDesiato

Zuccalmaglios Renette
Registriert
21.03.08
Beiträge
262
Auf der ersten Seite wurde schon darum gebeten und immer noch kein Beleg vom AT-"Redakteur" zu der Aussage:

"weltweit fortschrittlichsten Betriebssystems"

Wann dürfen wir denn endlich mit Quellennachweisen rechnen, so wie es sich für einen guten Journalisten gehört?! Für mich, der anderer Meinung ist, wäre es schon sehr interessant, warum ich falsch liege.

Also, mal endlich sauber arbeiten und Material liefern. Bitte. Oder sind wir hier bei "Meine Meinung muss ich nicht kennzeichnen, da sie eh allgemeingültig ist"?