Danke für diese äußerst präzise psychische Beurteilung und ausführliche Belehrung.Na ja, es ist schon ein wenig naiv, davon zu sprechen, die Watch derart zu behandeln, das sie am Ende der Laufzeit im Rahmen von AC+ getauscht werden muss, und anschließend die Frage zu stellen, was daran ein Betrug sein soll.
Aber gut, vielleicht fehlt dir dieses Bewusstsein wirklich. Dann solltest du zumindest mal drüber nachdenken.
Ich werde natürlich jetzt auf der Stelle das Geschriebene nochmals überdenken.
Vorteil ist dass man monatlich kündigen kann. Ohne anzurufen etc.Erstaunt bin ich, dass viele, trotz einiger Nachteile, den AC+ mit monatlicher Zahlung abschließen.
Man kann sich auch selbst versichern und, das Geld fuer AC auf die Seite legen. Wenn man das fuer mehrere Geraete, ueber laengeren Zeitraum macht, kommt da was zusammen und man kann sich bei einem Schaden, ggf einfach das neuste Produkt kaufen, anstatt gegen das gleiche Modell austauschen zu lassen .In der Vergangenheit hatte ich für iPhones, ein iPad, einen iMac und ein MacBook Pro schon mal Apple Care abgeschlossen. In den meisten Fällen hat sich das nicht rentiert - einmal ist mir das Display vom iPad gesprungen (Apple Care habe ich dann erst danach abgeschlossen - weil das Gerät ganz neu war und man mir bei der Hotline dazu geraten hat^^).
Inzwischen verzichte ich auf die teure Versicherung und gehe die Wette lieber ein. Wenn mir ein Gerät kaputt gehen sollte, kaufe ich es einfach neu. Natürlich passe ich auf, dass das möglichst nicht passiert. Die letzten Jahre haben mir gezeigt, dass das Risiko auf meiner Seite ist.
@tiny: Ich kauf mir auch oft neue Apple Produkte - gerade das iPhone wird teilweise jedes Jahr ausgetauscht. Das ist für mich aber ein Grund mehr KEINE AC+ abzuschließen!
Vorteil ist dass man monatlich kündigen kann. Ohne anzurufen etc.
Man kann sich auch selbst versichern und, das Geld fuer AC auf die Seite legen.
Hast du nähere Infos?Habe gelesen, dass defekte Ladekabel draußen sind
Bei 18% um 18.10 Uhr aufs Ladegerät gelegt. 100% waren mit einem 30w Apple-Ladegerät um 21 Uhr erreicht. Von der Ladezeit her bin ich nicht zufrieden, da könnte Apple schon ein „Schnellladen“ bringen und frei geben.
Mir geht es nicht darum, dass ich die Watch morgens oder abends schnell zwischenlanden kann und mag, es geht um die Ladezeit als solche und da stimmen die Angaben Apples irgendwie wieder nicht.
Wenn ich meine täglichen 1-2 Aktivitäts-Trainings mache, dann komme ich auch auf keine 48 Stunden Laufzeit. Vom Aussehen her bin ich absolut bei der Ultra, bei meinen Aktivitäten, der Laufzeit und der Ladezeit ist meine Fenix 7 einfach ein Traum.
Vielleicht erbarmt sich Apple ja irgendwann mal und schafft es gscheite Lauf-/ und Ladezeiten an die Nutzer zu bringen. Schnellladen wäre natürlich genial… [emoji85][emoji6]
Diesen Artikel meine ich:Hast du nähere Infos?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.