• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple Watch Series 7 - Erfahrungen, Fragen und sonstiger Austausch

Audionymous

Herrenhut
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.261
Also irgendwie komm ich mit dem Akku einfach nicht klar. Entweder die Anzeige ist vollkommen fürn arsch oder mein Akku spinnt einfach.
Manchmal verlier ich über Nacht 20% aber manchmal so wie diese sind es nur 10%, weniger sind es aber nie.
Dann, wie heute morgen steh ich also mit 90% auf und innerhalb von 30 min verliert er einfach so 5% ohne das ich was gemacht habe.
Hab gestern auch schon entkoppelt und die Watch zurückgesetzt, aber heute ist ja wieder das selbe.
 

dtp

Ruhm von Kirchwerder
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.896
Auch die Berechnung der Restladung des Akkus baisert auf Schätzungen. Ist ungefär so, wie die häufig angezeigte Restzeit für ein Update, die auch fast nie genau ist. Kurzum, ich würde einfach schauen, wie viel der Akku so über eine Zeitspanne von ca. 15 Stunden verliert und das dann unter ähnlichen Randbedingungen über mehrere Tage miteinander vergleichen. Das gibt dir dann ein deutlich besseres Bild über den Akkuzustand. Insbesondere bei hohen Restladungen von über 90 % scheinen mir die angezeigten Werte ziemlich ungenau zu sein.
 

Audionymous

Herrenhut
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.261
Naja im Grunde komme ich den ganzen Tag durch mit dem Akku. Apple selbst gibt ja 18h an soweit ich mich erinnere.
Und ich lade ja immer vor dem schlafen und am nächsten tag wenn ich dann wieder lade, also 24h später hat sie noch mindestens 30%, von daher passt das schon.
 

dtp

Ruhm von Kirchwerder
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.896
Dann würde ich mir da auch nicht allzu große Gedanken über größere Sprünge in der Anzeige machen. Hast du denn am Ende des Tages auch insgesamt 10 % weniger, wenn die Watch bei dir in der Nacht 10 % mehr laut Anzeige verbraucht haben soll? Diese Unterschiede können ja z.B. auch daher rühren, dass die Watch ein Mal per BT und ein Mal per WLAN mit deinem iPhone verbunden ist, weil es sich unterschiedlich weit entfernt von der Watch befunden hat.
 

Audionymous

Herrenhut
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.261
Ja ungefähr, kann ich aber auch nicht so genau sagen.
Also verbindet sich die Watch mit dem iPhone auch über wifi? Dachte über den Router ans Internet!?
 

dtp

Ruhm von Kirchwerder
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.896
Wenn die Watch keine BT-Verbindung zum iPhone aufbauen kann, dann versucht sie es über das gemeinsame WLAN. Wenn das iPhone außer BT-Reichweite irgendwo im Haus oder in der Wohnung liegt, dann führt das zu einem höheren Energieverbrauch. Bei mir ist das überwiegend egal, weil ich meine Watch eh nachts durchgehend lade. Trägt man sie aber am Arm oder legt sie einfach ab, dann ändert sich der Verbrauch entsprechend. Das kann dann schon gut 10 % in einigen Stunden ausmachen.
 

Audionymous

Herrenhut
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.261
Ok, das iPhone ist zwar mehrmals am tag woanders aber das immer nur relativ kurz. In der Nacht ist es in der nähe und mit BT verbunden.
 

NorbertM

Laxtons Superb
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.430
Ich habe auch ein Ladegerät von Anker, allerdings die Version mit mehreren Ports. Die zwei Prozent pro Minute schafft die Watch nur im Bereich bis ca. 70 Prozent. Darüber wird es dann deutlich langsamer. Du verwendest den originalen Puck der 7er?
 

SLanKi

Granny Smith
Registriert
24.02.22
Beiträge
13
Ich hab jetzt schon mehrfach gelesen/gehört das Leute mit ihrer Series 7 ca 30% in 15 min laden.
Bei mir sind es in 15 min gerade mal 8%. Kann mir mal jemand sagen was ich falsch mache?
Habe dieses Netzteil hier:
Kann sein, dass es am Netzteil liegt.
Ich weiß zu 100%, dass das neue Fastcharging der Series 7 nur mit dem USB-C Ladekabel(das was beiliegt) geht. Glaube du brauchst auch nen 20Watt Netzteil von Apple dazu.
 

Audionymous

Herrenhut
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.261
Ja klar nutze ich den original Puck.
Gerade hängt es dran und in 60 min hat er gerade mal 30% geladen.
Hab es jetzt mal an das vom HomePod gehängt und schau wie lange er für die restlichen 30% braucht.

Mit dem HomePod Netzteil schein es zu gehen. Da hab ich in 20-25 min fast 30%.
Dann lass ich das Netzteil jetzt an der Watch und vom zweiten HomePod nehme ich es für das iPhone.
Dann nehm ich die Anker teile lieber für den HomePod, da ist es mir egal, der muss ja nicht laden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.483
@SLanKi,
Ich lade die AW 7 mittlerweile, zum Beispiel mit einen 12 W Apple Ladegerät, und dazu ein USB-C Adapter, funktioniert super, und die Uhr wird dadurch, auch beim Laden nicht mehr so Heiß, wie zum Beispiel bei einem 30W Netzteil, wenn du dein Akku in der Uhr, etwas gutes tun möchtest dann sind 20 W das Maximum was ich persönlich hernehmen würde, aber mit 12 W ist es genau richtig, so meine persönlich Meinung, ich habe Geduld bis das die Uhr voll ist, sind bei mir mit einen 12 W Netzteil, etwas ca über 60 ? Minuten, kann auch weniger sein, bei einem Akkustand der vorher ca 10-20 % war.
Und du darfst nicht vergessen, wenn dein Akku in der Uhr gerade voll ist, und es kommt in diesem Moment ein Update, dann muss deine Uhr wieder auf das kleine runde Teil vom Ladekabel, damit du ein update machen kannst, und damit der Akku in der Uhr nicht unnötig mit einen stärkeren Ladegerät belastet wird, würde ich persönlich ein 12W bis maximal 20 W benutzen, aber das ist auch nur meine persönliche Meinung.🙂👍
 
Zuletzt bearbeitet:

Audionymous

Herrenhut
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.261
Ach was, wenn der Akku kaputt is Kauf ich mir halt ne neue, wo is das Problem?
Da is mir das schnell laden lieber.
 

dtp

Ruhm von Kirchwerder
Registriert
04.06.20
Beiträge
10.896
Mehr als Schnellladen geht nicht. Da kannst du auch ein 1.000-Watt-Netzteil dranhängen. Es wird dasselbe passieren, wie mit einem 20-Watt-Netzteil. Ggf. spielen aber noch die korrekten USB-C Power-Delivery-Profile eine Rolle, um die Schnellladefunktion bei der AWS7 aktivieren zu können.

Ich persönlich habe ein Dritt-USB-C-Netzteil, was das Schnellladen unterstützt. Ich nutze das aber nur für den Urlaub, da ich die Watch zuhause lieber gemütlich über Nacht lade. Wozu soll ich den Akku da unnötig quälen? ;)
 

Audionymous

Herrenhut
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.261
Is mir klar.
Ich lade halt nicht über nacht sondern abends schnell und quälen tut man ihn nicht unbedingt.
 

Narkotik43

Macoun
Registriert
15.10.21
Beiträge
117
Heute früh durch Zufall gesehen das meine Watch nach nur 4 Wochen nur noch 99% Akkuzustand hat :(
Mein iPhone hat nach 11 Monaten noch 100%.

Im Endeffekt ist es mir ja egal, war aber dennoch erschrocken.

Meine hat nach 4 Monaten auch 99 Prozent. Vielleicht hatte ich die 99 Prozent auch schon nach 4 Wochen? Ich hab heute erst zufällig nachgesehen. Ich lade meine Watch vorm Schlafen gehen. Abends habe ich immer ca. 50 Prozent Akku noch, bevor es ans Ladegerät geht. Trotz nonstop Spotify und allen anderen Aktivitäten.
 

Rubber Duck

Pomme Miel
Registriert
16.10.16
Beiträge
1.483
Ach was, wenn der Akku kaputt is Kauf ich mir halt ne neue, wo is das Problem?
Da is mir das schnell laden lieber.
Ja ne is klar, da kaufst die nur, für über ca 550-ca 900 Euro und mehr ?, wegen dem Akku, jedesmal eine neue Uhr. 🤪👍
Ach ja, lass das Bloß nicht, von Greta, FFF, Co lesen. 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:

Audionymous

Herrenhut
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.261
Ne für 429€ und das dann halt alle 2 Jahre oder später je nachdem wie lange der Akku gut is.