• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
27.461
Geschrieben von: Michael Reimann
Blut-Sauerstoffmessung Apple Watch USA

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht absehbar. Das schreibt Mark Gurman von Bloomberg in seinem aktuellen Newsletter.

Hintergrund des Rechtsstreits​


Anfang 2024 wurde Apple gezwungen, die Blut-Sauerstoffmessung aus neuen Apple Watch Modellen in den USA zu entfernen. Der Auslöser war eine Patentklage der Firma Masimo Corp., die behauptete, Apple verletze ihre Schutzrechte. Die betroffene Technologie war erst 2020 mit der Apple Watch Series 6 eingeführt worden und wurde als wichtiger Fortschritt in der Gesundheitsüberwachung beworben. Bereits verkaufte Geräte bleiben von dem Verbot unberührt, jedoch fehlen neuen Käufern wichtige Gesundheitsfunktionen.

Auswirkungen auf Apple und die Kund:innen​


Das Fehlen der Blut-Sauerstoffmessung wirkt sich negativ auf Apples Image als führendes Unternehmen im Bereich digitaler Gesundheit aus. Die Funktion war für viele Nutzer:innen ein entscheidendes Kaufargument, besonders für Menschen mit Atemwegserkrankungen oder sportlich aktive Anwender:innen. Ersatzgeräte und Upgrades erscheinen nun weniger attraktiv, was das Wachstumspotenzial der Apple Watch in den USA einschränkt. Zudem riskiert Apple Marktanteile an Wettbewerber wie Oura Health Oy, die zunehmend Gesundheitsfunktionen in Wearables integrieren.

Apples bisherige Reaktion und Ausblick​


Trotz der finanziellen Stärke und technischer Ressourcen hat Apple bislang weder eine Einigung mit Masimo erzielt noch eine alternative Lösung vorgestellt. Theoretisch könnte Apple die Technologie anpassen, um die Patente zu umgehen oder eine Lizenzvereinbarung treffen. Beide Optionen wären kostenintensiv, könnten jedoch das Vertrauen der Kund:innen wiederherstellen. Der anhaltende Stillstand deutet darauf hin, dass Apple entweder auf ein günstiges Gerichtsurteil hofft oder die Priorität der Funktion intern gesenkt hat. Langfristig könnte diese Haltung das Gesundheitsprofil der Apple Watch schwächen.

Via: Bloomberg

Im Magazin lesen....
 

dtp

Riesenboiken
Registriert
18.03.25
Beiträge
285
Ich glaube, ich habe die Sauerstoffsättigung das letzte Mal vor über einem Jahr mit meiner Apple Watch gemessen. Das scheint mir für viele so ein Feature zu sein, dass sie nur vermissen, weil sie es nicht nutzen dürfen. Aber für Leistungssportler und ambitionierte Breitensportler ist es natürlich eine gute Sache. Und davon gibt es ja auch nicht gerade wenige in den USA.
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.752
über einem Jahr mit meiner Apple Watch gemessen
Die sollte auch immer mal wieder selber Messen. Ich hab zumindest bei Aufruf der App häufig dir Anzeige „letzte Messung vor xxxx“ und zu diesen Zeitpunkten hab ich definitiv nicht manuell bewusst gemessen.
 

MehHay

Ingrid Marie
Registriert
31.05.20
Beiträge
273
Die sollte auch immer mal wieder selber Messen. Ich hab zumindest bei Aufruf der App häufig dir Anzeige „letzte Messung vor xxxx“ und zu diesen Zeitpunkten hab ich definitiv nicht manuell bewusst gemessen.
Korrekt. Die misst regelmäßig. Von alleine. Weiß auch gar nicht ob man das ausschalten kann. :D
 

dtp

Riesenboiken
Registriert
18.03.25
Beiträge
285
Die sollte auch immer mal wieder selber Messen. Ich hab zumindest bei Aufruf der App häufig dir Anzeige „letzte Messung vor xxxx“ und zu diesen Zeitpunkten hab ich definitiv nicht manuell bewusst gemessen.

Echt? Ich habe gerade mal nach zig Monaten wieder eine Messung mit der App gemacht. Mir wurde nur ein Wert von 99 % angezeigt, aber sonst keine weiteren Infos, wann die letzte Messung war.

Aber stimmt, in der Health App auf dem iPhone wird mir eine Übersicht angezeigt. Und danach wird mehrmals am Tag der Blutsauerstoffgehalt gemessen. Hatte ich noch nie drauf geachtet. :oops:
 

mainzer999

Ananas Reinette
Registriert
24.08.09
Beiträge
6.225
Echt? Ich habe gerade mal nach zig Monaten wieder eine Messung mit der App gemacht. Mir wurde nur ein Wert von 99 % angezeigt, aber sonst keine weiteren Infos, wann die letzte Messung war.
Wenn du die App auf der Uhr öffnest steht dort direkt der Wert der letzten Abmessung.
Also noch bevor du auf Start tippst.
 
  • Like
Reaktionen: dtp

Newton1992

Gloster
Registriert
19.02.25
Beiträge
63
Das Fehlen der Blut-Sauerstoffmessung wirkt sich negativ auf Apples Image als führendes Unternehmen im Bereich digitaler Gesundheit aus. Iwas erst noch zu beweisen wäre.
Also beides.
Ihr habt manchmal Ideen... :D:innocent:
Wie kommt ihr darauf das Apple ein Führendes Unternehmen im Bereich digitaler Gesundheit ist ❔
Ich würde sagen:
Apple ist ein führendes Unternehmen im Bereicht ImageBildung.
Und eventuell ein führendes Unternehmen im Bereich Smartphoneherstellung.
Etwas Pauschaler könnte man sagen Apple ist ein führendes Unternehmen im Bereich iT und Software / hardware.
(Im Bereich Laptop/PC schonweider nicht - da sind die Marktanteile doch etwas zu klein).
Aber im Bereich Gesundheit?
Sorry. Apple baut ne Uhr. Das wars. Schaut mal was bei Ärzten oder in Krankenhäusern so rumsteht.
Spoiler: Da ist auf keinem Gerät ein Apfel drauf. (Ausser vielleicht auf dem Telefon des Chefarztes.) :oops:

Ihr solltet den Artikel (zumindest in dem Absatz) eventuell mal korrigiern, und den Passus rausnehmen. :confused:
 

Franziska

Zabergäurenette
Registriert
24.09.13
Beiträge
612
die Messung erfolgt immer wenn man sich nicht bewegt, also eher abends und vorallem nachts.
Die Messung des Blutsauerstoffgehaltes war für mich, als Asthmatikerin, der ausschlaggebende Grund eine neue neue Apple Watch zu kaufen. Gerade Apple macht das richtig gut weil hier nicht nur Durchschnittswerte in der Health App angezeigt werden, sondern tatsächlich die einzelnen Messungen. Dies ist wichtig um zu Erkennen ob das "Empfinden" schlechter Luft zu bekommen wirklich schon körperlich messbar ist. Ich richte während der Heuschnupfenzeit meine Asthmamedikation auch danach aus. Lt. Allergologen auch die beste Art die Medikamente sinnvoll zu erhöhen/reduzieren
 
  • Like
Reaktionen: dtp

RealKeyserSoze

Ingrid Marie
Registriert
22.06.24
Beiträge
268
Na ja, so schlecht ist die AW nun auch wieder nicht, sondern sogar richtig gut,
nur mit dem Focus auf Gesundheit in der Werbung, sollte sensibler umgegangen werden:
Da wird z.b. ein Geschäft mit der Angst erzeugt, nämlich mit der Überwachung auf Schlafapnoe,
ich erinere mich da an Werbung von Apple, wo Schlafapnoe bei vielen unbemerkt zum Tode führen kann
und die AW hier ansetzt und Leben rettet, ohne richtige empirische Daten.
Ich habe mir die AW7 gekauft, um bei bedarf freihändig zu telefonieren, Musik beim Laufen hören,
Terminkalender nutzen, Email Eingang, Abfahrtzeiten bei den Öffis erhalten, als ich wieder mit laufen anfing,
nutzte ich gerne die Herzfrequenzermittelung (jetzt nicht mehr), SMS Eingang, Wetter Vorhersage, Uhrzeit.
Mir reicht die AW so wie sie ist, Stromverbrauch & Display kann gerne noch verbessert werden.
 
  • Like
Reaktionen: Newton1992

dtp

Riesenboiken
Registriert
18.03.25
Beiträge
285
dafür eine kritische Auseinandersetzung:

Na ja, da wird primär das sich seit der Einführung kaum veränderte Design der Apple Watch kritisiert. Dabei gab's ja immerhin die Ultra. Und wenn ich ehrlich bin, dann bin ich sehr froh, dass Apple das Design der Apple Watch schon so lange beibehalten hat. Ich finde sie nämlich echt schick. Und ich will gerne mein Gliederarmband noch ein paar Jahre weiter nutzen können.

Als die Apple Watch rauskam, hatte ich mir noch gedacht, was für ein hässliches Seifenstück. Gekauft habe ich sie mir dann aber trotzdem als Series 2 in Edelstahl, weil die dann GPS bekam. Und was soll ich sagen, das Design finde ich mittlerweile ikonisch und praktisch zugleich. ich liebe es. Und ich habe sie mir bisher vier Mal als Series 2, 4, 7 und 9 in derselben Edelstahl-Ausführung gekauft. An die Ultra konnte ich mich dagegen bis heute nicht so richtig gewöhnen. Die ist mir zu martialisch.

Aus meiner Sicht braucht die Apple Watch gar nicht mal so viel mehr neue Sensorik. Apple könnte aber die bestehende Hardware besser nutzen, wenn ich z.B. an Bluetooth, NFC und UWB denke. Mit entsprechender Firm- und Software wäre da noch deutlich mehr möglich.

Andererseits finde ich es cool, dass die nächste Watch-Generation 5G und ggf. sogar Satellitenkommunikation unterstützen wird. Damit ist sie dann auch in abgelegeneren Regionen und auf hoher See nutzbar. Mit LTE bin ich da leider trotz Roamingmöglichkeit schon häufiger an Stränden im Ausland an die Grenzen gestoßen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Newton1992

Gloster
Registriert
19.02.25
Beiträge
63
Na ja, da wird primär das sich seit der Einführung kaum veränderte Design der Apple Watch kritisiert.
stimmt.
Dabei gab's ja immerhin die Ultra.
wird auch im Artikel so gesagt.

Und wenn ich ehrlich bin, dann bin ich sehr froh, dass Apple das Design der Apple Watch schon so lange beibehalten hat. Ich finde sie nämlich echt schick. Und ich will gerne mein Gliederarmband noch ein paar Jahre weiter nutzen können.

Als die Apple Watch rauskam, hatte ich mir noch gedacht, was für ein hässliches Seifenstück. Gekauft habe ich sie mir dann aber trotzdem als Series 2 in Edelstahl, weil die dann GPS bekam. Und was soll ich sagen, das Design finde ich mittlerweile ikonisch und praktisch zugleich. ich liebe es. Und ich habe sie mir bisher vier Mal als Series 2, 4, 7 und 9 in derselben Edelstahl-Ausführung gekauft. An die Ultra konnte ich mich dagegen bis heute nicht so richtig gewöhnen. Die ist mir zu martialisch.

Aus meiner Sicht braucht die Apple Watch gar nicht mal so viel mehr neue Sensorik. Apple könnte aber die bestehende Hardware besser nutzen, wenn ich z.B. an Bluetooth, NFC und UWB denke. Mit entsprechender Firm- und Software wäre da noch deutlich mehr möglich.

Andererseits finde ich es cool, dass die nächste Watch-Generation 5G und ggf. sogar Satellitenkommunikation unterstützen wird. Damit ist sie dann auch in abgelegeneren Regionen und auf hoher See nutzbar. Mit LTE bin ich da leider trotz Roamingmöglichkeit schon häufiger an Stränden im Ausland an die Grenzen gestoßen.
so unterschiedlich wird das halt gesehen.
Die einen finden das gut. die anderne nicht.

Ich sehe mich persönlich in der Mitte.
Habe die normale Watch, und die Ultra.
Wechsle zwischen den beiden nach Bedarf / Lust und Laune.

Aber es stimmt schon. Apple Watch 4-10 6 Jahre, und kaum zu unterscheiden.
Kann man gut, schlecht, oder neutral finden.


Die Welt ist groß, es gibt viele Foren. Vielleicht wirst du woanders glücklich.
Naja, aber Apple als führendes Unternehmen im Gesnundheitsbereich zu bezeichnen, und wer da was kritisches Anmerkt gleich Raten man könne das Forum ja verlassen, das ist dann in Ordnung?

Man könnte jetzt auch ketzerisch fragen: Sind Apfeltalk die User egal?
Keine Antwort auf die Anmerkung, und im Artikel wurde auch nix geändert. Der "Blödsinn" steht da ja immernoch.🤔
 

AndiEh

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
11.07.21
Beiträge
842
....ist es schwer, etwas zu finden, worauf man sich bei einer neuen Apple Watch freuen kann.

Ja, das Design hat sich nicht wirklich geändert. Aber dafür gibt es ja dann die Ultra.

...Eine Apple Watch, die neue „Smartbands“ unterstützt, wäre ein wichtiger Grund für ein Upgrade – mehr als ein weiterer Gesundheitssensor.

Die Idee mit den "aktiven" Bändern hört sich brillant an, wie umsetzbar das auch immer sein mag. Ich denke die Aussage dahinter ist, dass Apple ruhig mal ein wenig Innovativer sein könnte in der Welt der Apple Watch.
Dem könnte ich zustimmen, wenn sie denn endlich mal das Problem der Akkulaufzeit gelöst bekämen. Als 24/7 Träger wünsche ich mir, die Uhr nur alle 4-5 Tage aufladen zu müssen. (gerne länger).

Gruß
Andi
 
  • Like
Reaktionen: Newton1992

dtp

Riesenboiken
Registriert
18.03.25
Beiträge
285
Aber es stimmt schon. Apple Watch 4-10 6 Jahre, und kaum zu unterscheiden.
Kann man gut, schlecht, oder neutral finden.

Klar, jeder, wie er möchte. Gibt einfach viele Menschen, die permanente Veränderungen brauchen, weil es ihnen sonst langweilig wird oder weil sie Angst haben, sie würden was verpassen. Ich bin da eher auf der anderen Seite. Ich mag Veränderungen primär dann, wenn sie eine Verbesserung bringen, aber nicht der Veränderung Willen, um einfach nur frischen Wind wehen zu lassen.

Die Idee mit den "aktiven" Bändern hört sich brillant an, wie umsetzbar das auch immer sein mag.

Huawei hat ja eine Watch mit "aufblasbaren" Armbändern zur Blutdruckmessung. Der Nachteil ist aber, dass man mit der Watch D2 nicht mehr ins Wasser darf. Wäre für mich ein No-Go. Eine Smart Watch muss für mich auch im Wasser tragbar sein. Man könnte das natürlich hinbekommen, wenn man die Übertragung von Energie und Daten zwischen Armband und Uhr induktiv machen würde, aber ob das so zielführend ist? Technisch machbar wäre es zumindest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Newton1992

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
16.245
stimmt.

wird auch im Artikel so gesagt.


so unterschiedlich wird das halt gesehen.
Die einen finden das gut. die anderne nicht.

Ich sehe mich persönlich in der Mitte.
Habe die normale Watch, und die Ultra.
Wechsle zwischen den beiden nach Bedarf / Lust und Laune.

Aber es stimmt schon. Apple Watch 4-10 6 Jahre, und kaum zu unterscheiden.
Kann man gut, schlecht, oder neutral finden.



Naja, aber Apple als führendes Unternehmen im Gesnundheitsbereich zu bezeichnen, und wer da was kritisches Anmerkt gleich Raten man könne das Forum ja verlassen, das ist dann in Ordnung?

Man könnte jetzt auch ketzerisch fragen: Sind Apfeltalk die User egal?
Keine Antwort auf die Anmerkung, und im Artikel wurde auch nix geändert. Der "Blödsinn" steht da ja immernoch.🤔
Es geht viel mehr darum, dass dauerhaft in Bezug auf Apple gemeckert wird. Ja, die Artikel sind seit einigen Monaten etwas anders, nur ändern sich diese nicht mehr.

Und im Grunde geht es hier ja auch nicht primär um die Artikel sondern um den Austausch untereinander. Wenn man dermaßen unzufrieden mit Apple ist oder mit den Artikeln hier ist, dann kann man sich anderweitig umschauen.

Ja, man kann ja hier und da mal meckern, dieses dauerhafte Gemecker bringt ja nichts, einem selbst nichts und der Gemeinschaft auch nicht.

Diese reflexartigen Antworten, wo man bei manchen schon die Uhr nach stellen kann, stören langsam den Flow hier immens.

Wir haben auch so ein Exemplar in der Familie, kann alles, weiß alles und wenn wir alle zusammen kommen, dann stellen sich alle die Frage, was er denn dieses Mal wieder zu „kacken“ hat.
Alle hoffen immer, dass er noch zeitig absagt, weil er einfach bei einem Zusammentreffen stört.

Hier ist es nicht anders und ich bin überzeugt, dass es viel mehr User geben würde, welche sich mehr beteiligen würden, wenn so mancher einfach positiv oder still wäre.

Wenn man an den Umgang mit so manchen neuen denkt, welche dann schnell wieder weg sind. Ich bin seit 2007 hier, habe viele Beiträge und bin regelmäßig hier, jemand der neu dazu kommt, der kommt halt in 2025 dazu, wie ich damals in 2007.
Wenn ich morgen über den Jordan gehen sollte, dann kann ich mir von der langen Zugehörigkeit und Beiträgen genau was kaufen?

Und was kann man sich von den ganzen negativen Beiträgen oder Sichtweisen kaufen? Ziemlich genau gar nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dtp und u0679

Newton1992

Gloster
Registriert
19.02.25
Beiträge
63
sorry, bin erst recht neu dabei, und kannte deine und @access "Vorgeschichte" nicht.
An der Stelle ist mir das aber doch ne Spur zu persönlich.
Ihr werdet das unter euch geklärt kriegen (oder auch nicht) da bin ich mir sicher 👍

Nur auf eines möchte ich zur Sache dann doch antworten, bzw. nachfrage:
Es geht viel mehr darum, dass dauerhaft in Bezug auf Apple gemeckert wird. Ja, die Artikel sind seit einigen Monaten etwas anders, nur ändern sich diese nicht mehr.
Wenn du recht hast: Schade dass sich das nicht mehr ändert
Aber, woher weißt du das / kannst du was dazu sagen warum das so ist, bzw. warum sich das nicht mehr ändert ?